Shampoo: Inhaltsstoffe wie bei Spüli....

  • Ich hab ein Hundeshampoo von Lidl. Ich bade Frau Schmitt nie, mache nur einen kleinen Eimer mit Shampoo-Wasser, schmeiss ihr Mikrofasertuch da rein und rubble sie mit dem nassen Tuch dann gut durch. Wenn's schlimm dreckig ist und/oder stinkt, auch ein zweitesmal. Dann rubble ich sie mit einem Handtuch trocken.
    Das reicht.
    Und dafür kaufe ich kein teures Shampoo. Frau Schmitt hat keinerlei Haut- oder Fellprobleme.

  • Ich dusche meine Hunde nur mit Wasser ab. Wenn sie sich mal gewälzt haben und "duften" wasche ich die entsprechende Stelle mit Parfümfreiem Babyshampoo- auch wenn doch mal eine ganzkörperwäsche sein muss (nach bad im miefigen Fischteich oder so- das aber so selten wie geht - so 2-3 mal pro Jahr)
    Abduschen mit Wasser find ich ok- Hunde in freier natur baden auch im Bach ober bekommen Regen ab- das klassische Bad beim Schoßhündchen halte ich für eher bedenklich- egal mit welchem Shampoo.
    Warum willst du deinen Welpen überhaupt baden?
    Ich würde an deiner Stelle gutes, am besten parfümfreies (für Hundenasen ist Menschenparfüm eklig und wenn man pech hat wollen die hunde den geruch wieder los werden und parfümieren sich mit etwas, was Hundenasen eher mundet wie toter Frosch oder so *lecker*)bio baby shampoo nehmen.
    Und auch wichtig: Nie den Kopf mitwaschen. Am hals ist schluss! Den Kopg und vorallem Ohrenbereich mache ich immer nur mit einem nassen waschlappen sauber.
    Viel erfolg beim ertsen Bad.


    Bei meinem damals ca 9Monaten alten, damals ca 5kg schweren Mischling haben wir drei erwachsene menschen gebraucht um den Hund zu baden und waren anschließend alle samt sauberer und vorallem nasser als der Hund :headbash:

  • also ich muss mal sagen, ich finde den tipp mit dem Babyshampoo richtig klasse!
    ich dachte auch immer, es muss spezielles Hundeshampoo sein und das kann teuer werden... da ist das Babyshampoo doch sogar ne billigere Alternative, wenn das Anti-Mief-Bad fällig ist :gut:

  • Es gibt auch Hundeshampoo, das nicht schweineteuer ist und für den Hund wesentlich besser geeignet ist, als Babyshampoo!

    Hundehaut hat einen anderen pH-Wert als Menschenhaut!

    Dann lieber noch ein günstiges Hundeshampoo aus dem Baumarkt!

  • im baumarkt bin ich noch nie über hundshampoo gestolpert. wo steht sowas? kannst du da eine marke oder sowas nennen?
    mit der ph-wert-geschichte weiß ich leide rnciht so gut bescheid, sorry. ich dachte eben, wenn das so viele scheinbar benutzen, kann es nicht so verkehrt sein. zumal ja auch niemand widersprochen hat, dass man das gut als alternative zu richtigem hundshampoo verwenden kann...

  • Wenn ich Mimo dusche dann auch mit Schampoo. Das kommt ca. ein mal im Monat vor oder wenn er sich in was fiesem gewälzt hat. Dann riecht er wieder gut und das Fell ist weicher und im Fellwechsel spült man dabei einiges an totem Fell raus.
    Zu dieser Jahreszeit benutzen wir ein Schampoo mit Neemöl gegen Ungeziefer wie Zecken von Armonie Natural. Ein rein natürliches Schampoo ohne Konservierungsstoffe oder Pafüm, leicht angereichert mit ätherischen Ölen. Das Schmpoo wird stark verdünnt verwendet.

    Hier gibt es noch tolle Seifen. Ich habe vor sie bald mal zu testen:
    http://www.barfshop.de/product_info.p…Hautpflege.html

    Meint ihr nicht das n Babyflaum etwas andere Bedürfnisse hat als ein Hundefell?

    Grüße!
    Tine

  • Zitat

    Wo steht auf Hundeshampoo, das es ein anderen PH-Wert hat als Babyshampoo?

    Steht net auf dem Shampoo drauf, aber die Hersteller, die sowas produzieren, müssen das berücksichtigen! Vor allem die das Menschenzeug produzieren!
    Außerdem steht oft drauf, dem natürlichem pH-Wert entsprechend, oder pH-neutral oder so in etwa!

    Im Baumarkt gibt es doch immer auch ne Zooabteilung und da findet man meistens auch Pflegeartikel, von zB Trixie.

    Meine Hunde sind es mir wert, die paarmal in ihrem Leben, die sie wirklich shampooniert werden müssen, weil es nimmer anders geht, ein vernünftiges Shampoo zu bekommen, das im Nachhinein keine Probleme bereitet!
    Meine Hunde sind langhaarig und ich dachte auch immer, Wasser alleine genügt, aber ich wurde beim Groomer eines besseren belehrt!
    Wer einmal gesehen hat, was aus so einem Langhaarhund an Dreck abläuft, wenn er "klargespült" wird und wie lange danach die Fellpflege wesentlich schöner und angenehmer für den Hund ablaufen, wird wissen was ich meine!
    Seitdem gönne ich meinen Hunden alle Quartal einen Besuch beim Groomer, beide gehen gerne dort hin und ich bleibe immer mit dabei!

    Hier ist ein günstiges Shampoo für jeden Hund und jedes Fell geeignet!

  • Zitat

    Steht net auf dem Shampoo drauf, aber die Hersteller, die sowas produzieren, müssen das berücksichtigen! Vor allem die das Menschenzeug produzieren!
    Außerdem steht oft drauf, dem natürlichem pH-Wert entsprechend, oder pH-neutral oder so in etwa!

    Der PH-Wert der Hundehaut ligt bei 6, der des Menschen zwischen 5-7. Deswegen glaub ich nicht, das billige Hundeshampoos anders sind als Menschenshampoos. Da würde ich lieber ein mildes Babyshampoo benutzen.

    Und pH-Wert entsprechen, oder pH-neutral heißt nicht pflegend oder unschädlich.....

    @ tinator

    Toller Tipp!

    Bin gespannt auf deine Bewertung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!