Warum kauft man sich einen Welpen...

  • Zitat

    Ist schon putzig, wenn der Welpe ins Kinderzimmer saust und danach stolz mit seiner Beute ins Körbchen.

    Noch putziger ist es wenn der Welpe mit stolz-geschwellter Brust nagelneue Stoeckelschuhe die man fuer suendhaft teueres Geld gekauft hat in ein stilles Eckchen schleifen moechte damit er die Beute hemmungslos zerfleddern kann.......da bekomm' ich hektische Flecken :lol:

    ....und muss mir ja selbst eigentlich in den Hintern treten weil ich die Schuhe auf dem Boden hab' stehen lassen.....mit 2 Welpen im Haus :roll:

  • Ich hab da auch so eine. Sie hat nen totalen Schuhtick. Hat erst am Freitag fünf Schuhe zerbissen, inklusive einer Hose meines Sohnes...

    Mein Mann hat mittlerweile nur noch seine Sicherheitsschuhe für die Arbeit. Tapeten frisst sie auch gerne.

    Angefangen haben die Katzen damit. So ne Tapete ist ja ein toller Kratzbaum... Mein sohn hat dann angefangen die abstehenden fetzen weg zu zupfen... Und Kira macht die Löcher eben größer...So hab ich wenigstens endlich einen Grund zu renovieren... :D

    Abgeben würd ich Kira deshalb aber nieee. Ich würd mir eher noch nen zweiten holen, damit es sich gleich lohnt :D

  • Zitat

    Schon, aber es gibt ja auch viele die haben schon von einer Hundemafia bzw. Hundehändler gehört, aber diese Masche fällt auf den ersten Blick nicht auf.

    Und ausserdem sind sich viele Welpen doch recht ähnlich vom äußeren, die setzen also vermeindlich einen Hund ein, werden aber 4 Welpen los, weil sich halt genügend Leute melden. Merkt doch keiner, ob der einen oder mehrere Welpen hat(te).

  • Auch wenn ich alleine mit der Meinung bin... Lieber wird der Hund recht schnell nach dem Kauf wieder abgegeben, als das ewig lang an ihm rumgdoktort wird. Peppers Schwester kam sehr schnell nach ihrem Auszug wieder zurück. Der pöhse Welpe war ja nicht stubenrein, machte Schuhe kaputt, hörte nicht, usw.

    Klar ist das doof, aber noch blöder ist, den Hund dann mit 2 Jahren total versaut abzugeben :nixweiss:

    Btw. Spielzeug der Kids (meiner Tante) wird hier genau einmal genommen und danach nie wieder...

  • unser Welpe hat in der ersten Woche direkt den Pool gebissen und liebt den gelben Sack auseinander zu nehmen ...
    mein mann fand das alles ziemlich doof grad wegen dem Pool...
    als ich ihm dann unsere neue couch zeigte die 4 monate alt is und schon ein brandloch hatte (ich bin nichtraucher) war der pool kein thema mehr bei uns ....

  • Viel HH,gerade "Neulinge",haben ganz andere Vorstellungen davon,wie das Leben mit einem Hund/Welpen abläuft.Die träumen sich was schönes zusammen und knallen dann ganz böse auf,wenn sie merken,das ein Hund/Welpe arbeit macht und gar nicht ohne weiteres in den normalen Alltag integrierbar ist.
    Dann wird das Tier halt zu anstrengend=Abgabe!!

    Und einige HH verlieren die Lust am Welpen,wenn er das niedliche Welpentypische langsam ablegt-dann muß er weg und ein neuer Welpe muß kommen.....diese Welpis/Junghunde sind dann oftmals weder richtig stubenrein noch haben sie irgendeine Erziehung ansatzweise genossen.

    Und dann sind da noch die "Neu-HH" die sich zwar vorher wirkliche Gedanken gemacht haben und bei denen auch das "Rund-um-Paket" stimmt-die geraten aber dann an einen Hund,denen sie gar nicht gerecht werden können.Sprich:Hund aus Hobbyzuch vom Nachbarn,aus TH ohne Aufklärung etc.....

  • Zitat

    Auch wenn ich alleine mit der Meinung bin... Lieber wird der Hund recht schnell nach dem Kauf wieder abgegeben, als das ewig lang an ihm rumgdoktort wird. Peppers Schwester kam sehr schnell nach ihrem Auszug wieder zurück. Der pöhse Welpe war ja nicht stubenrein, machte Schuhe kaputt, hörte nicht, usw.

    Klar ist das doof, aber noch blöder ist, den Hund dann mit 2 Jahren total versaut abzugeben :nixweiss:

    Btw. Spielzeug der Kids (meiner Tante) wird hier genau einmal genommen und danach nie wieder...

    ich kann mich nur anschließen, ich hab so ein exempar daheim, vom Vermehrer an eine junde Damen (19) kurz vor Weihnachten !! verkauft im zahten alter von 9 Wochen. Mit 11 Wochen haben wir sie dann genommen, da der "Züchter" seinen Welpen auf keien Fall zurücknimmt, und die kleine sonst in Tierheim gekommen wäre. (das war der 20.12) hätte gut gehen können war mir dann aber doch zu heiß für die kleine. (Ich hatte da schon bedenken das der kleine nette Welpe als Weihnachtsgeschenk noch schnell mitgenommen wird!) Also hab ich sie genommen, obwohl ich immer gesagt habe und auch immer noch sage von XY kommt mir kein Hund ins Haus!
    Und - ich hatte keine Ahnung WIE versaut so ein Welpe auch schon mit 11 Wochen sein kann!! Es war harte arbeit, aber den ganz großen Teil haben wir mit jetzt 9 Monaten wieder raus!

    Aber ich bin sicher das es Leute gibt die sich da wirklich nicht eine Gedanken daran verschwenden!

  • Na toller Züchter, der seinen Welpen nicht zurücknimmt, Geld in der Tasche und der Rest ist egal.
    Eine Schwester von Elton war kurz nach der Vermittlung auch wieder bei der Züchterin und hat dann ein neues zu Hause gefunden.

  • Zitat

    Aber so ein Welpe ist doch süß und niedlich, aber nach ein paar Wochen doch eher anstrengend und nervig... was solls.. *ironie aus*

    Nix Ironie....sie sind nervig und anstrengend nach ein paar Wochen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!