Hund mit FCI Papieren um 300euro???
-
-
Warum willst du einen Hund aus ungarischer Zucht?
Möpse gibt es doch auch in Deutschland genug. :?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund mit FCI Papieren um 300euro??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wäre da auch sehr skeptisch.
Frag doch mal bei dem betreffenden Verein in Ungarn nach, ob dieser Züchter wirklich Mitglied ist.Kosten alle Welpen nur 300 €? Wenn nicht, könnte es ja auch sein, dass er einen "fehlerhaften" (nicht zur Zucht zugelassenen) Welpen abzugeben hat. Die sind immer billiger und haben kleine Schönheitsfehler, die nicht dem Standard entsprechen... Das wäre ja, wenn du nicht züchten willst, nicht schlimm!
LG Kerstin
-
Wieviel soll denn ein Hund eurer Meinung nach in Ungarn kosten?
Ihr habt in etwa eine Ahnung, was man dort verdient?
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wieviel soll denn ein Hund eurer Meinung nach in Ungarn kosten?
Ihr habt in etwa eine Ahnung, was man dort verdient?
LG
das SchnauzermädelIch kann´s ja beim Mops nicht sagen, aber ich weiß von uns, dass die Ungarn zwar billiger sind, aber nicht um viel.
Während man in Ö ca. 1300 - 1500€ für einen Chow-Welpen zahlt, kommst du in Ungarn auf ca. 800-1100.Aber 300 kommt mir persönlich schon recht wenig vor
-
Hallo,
Ich habe vor 9 Jahren für meine Shih Tzu Hündin umgerechnet 310 DM bezahlt,sie hat auch Papiere,aber ob diese echt sind -
-
Zu langsam mim editieren...
@schnauzermädl
Du kannst da allerdings schon recht haben, es kommt nämlich wohl auch auf die Lage des Züchters an. Wenn der eventuell eher in der Provinz lebt, sind wahrscheinlich auch die TA-Kosten usw. wesentlich günstiger... Dann könnt das sogar hinkommen -
Wenn man bedenkt, dass -trotz deutlicher Lohnsteigerungen- der Jahreslohn eines Arbeiters unter 10000 Euro liegt und ein Facharbeiter unter 20000 bleibt, dann ist der Preis gar nicht unwahrscheinlich.
Trotzdem würde ich nur bei persönlicher Bekanntschaft kaufen, denn die Bedingungen können dann doch sehr stark von dem abweichen, was wir uns vorstellen. Das gilt aber für sehr viele Länder.
Sollte man sich für einen Hund von dort entscheiden, ans Exportpedigree denken.LG
das Schnauzermädel -
Ich würde auch sagen, dass die Preise in Ungarn teilweise deutlich niedriger sind als in Deutschland.
Na ja, wenn man dafür dann Spritkosten, Übernachtungen etc. rechnet - schliesslich sollte man sich auch in Ungarn die Züchter genau ansehen - dann ist das ganz sicher auch kein Schnäppchen.
-
nur weil der herr aus ungarn kommt ist er nich gleich ein vermehrer.
bei mir in polen gibt es auch eine große hundeausstellung jeden sommer und da lernt man auch züchter kennen.
man muss bedenken, dass wenn man 300€ für einen welpen in polen bezahlt, man dies umrechnen muss in die polnische währung.
würde man das dann 1 zu 1 in euro umrechnen würde aus den 300 schnell 900 oder 1000€. ( 1€ sind im moment ca. 4 zloty)von daher, wenn der herr im fci züchtet ist es einfach nur ein ungarischer züchter und von daher genauso wenig verteufelt wie ein deutscher.
viele züchter importieren ja auch hunde aus dem ausland um den genpool zu erweitern oder weil manche rassen dort noch bischen ursprünglicher sind und nicht so überzüchtet.
-
Unser deutscher Pinscher kommt aus Polen und war auch wesentlich billiger als hier in Deutschland.
Allerings ging es ums nicht um den Preis, sondern darum, überhaupt einen Hund dieser Rasse zu bekommen, ohne 3 Jahre zu wartenEdit: Hat selbstverstänlich VDH papiere und kommt aus einer super Zucht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!