Sitz auf Entfernung - WIE???
-
-
Hallo
ich möchte SITZ auf Entfernung trainieren.
Bevor ich damit anfange, frag ich um das Wie,denn ich möcht nicht, dass ich das von Anfang an verhaue.Der Hund ist ja dann von mir entfernt wenn auch nicht weit, aber wie setze ich das Kommando durch?
Wenn er es z.B. einfach nicht befolgt,wie reagiere ich dann??Bitte um euren Rat
lg Petra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sitz auf Entfernung - WIE???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klappt das Sitz denn so schon gut?
Ich würds auf Entfernung erstmal mit nem Helfer versuchen, der das Kommando auch durchsetzt, wenn dein Hund es nicht befolgt. Dann einfach sitz sagen, am besten auch erstmal mit Sichtzeichen und dem Hund halt ne Chance geben das umzusetzen. Wenn ers nicht tut, sagst dus nochmal und der Helfer tippt den Hund dann nen bisschen am Hintern an, so dass er sich setzt und belohnt ihn dafür.
Aber trotzdem in kleinen Schritten anfangen. Erstmal 1m weg, dann 2 und so weiter..
-
Ich mache das so:
jhund steht gerade irgendwo rum drei bis fünf Meter oder so.
Dann werfe ich Leckerchen über Seinen Kopf knapp hinter ihn.
Das wieder hole ich, bis der Hund schön an der Stelle auf seine Fluckkekse wartet.
Daraus Shape ich ein Sitz. Fertig ist das Mondgesicht. Brauch nur noch ein signal davor gehängt zu werden.Was man braucht:
Hungrigen Hund
delikatöse Leckerchen
Markersignal, damit der Hund weiß, wann er as richtig gemacht hat.
Sitz braucht auch in anderen Situationen noch nicht unter Signalkontrolle zu stehen -
Shoppy
...das klingt ganz gut, der Hund macht es erstmal von selbst und dann kommt das Kommando, hab ich das so richtig verstanden?
Ausserdem ist das aus Hundesicht ein eher spielerischer Weg und motiviert eher, denk ich.lg Petra
-
Hallo,
ich hab`s so gemacht:Hund angeleint, lief im Fuß. Ich blieb immer mal wieder stehen, in dem Moment, wo er ebenfalls stehenblieb, sagte ich " STOP". Das habe ich geübt, bis er das Kommando kannte.
Dann im Feld, unangeleint, auf Entfernung ( an unübersichtlichen Stellen ist das ganz praktisch ), ebenfalls " Stop". Klappte von Anfang an.
Dann habe ich direkt nach dem Kommando STOP dann SITZ gesagt. Voilà,
da saß er.Heute setzt er sich automatisch bei jedem STOP dahin, wo er gerade ist.
Viel Erfolg!
-
-
Nala macht auch Sitz auf entfernung, ich habe es ihr aber anders beigebracht...
Als ich sie an der Schleppe hat zwecks Rückruftraining habe ich ihr "Stop" beigebracht.
Für sie das zeichen: bleib stehenAls das gesessen hat, fing ich an bei kleinen Distanzen sie ins Sitz zu schicken
Und mitlerweile klappt das auch mal auf 50m wunderbar
-
Ich hab das auch über das Stop gemacht.
also zunächst immer erst Stop und dann ein Sitz oder Platz, je nachdem.Distanz immer weiter vergrößert und irgendwann konnte ich ein Sitz abrufen,ohne vorher ein Stop sagen zu müssen.
-
Ich hab das irgendwie ganz anders aufgebaut.
1. Ich stelle mich direkt vor den Hund und bringe ihn von dort ins Sitz indem ich das Leckerlie zwischen Daumen und Mittelfinger habe und den Zeigefinger nach oben halte.
Wenns klappt:
2. Ich gehe einen Schritt zurück, mache die selbe Handgeste mit immer noch einem Gutti in der Hand. (Die Hand schaffts auch noch zum Hund ohne das ich mich bewege)
Wenn das klappt:
3. Ich gehe zwei oder mehr Schritte vom Hund weg. Selbes Spiel nur ohne Leckerlie. Aber die Hand halte ich genauso. Wenns klappt gehe ICH den Weg zum Hund um ihn zu belohnen.So hab ich die gesamte Distanzarbeit aufgebaut. Mit Sitz, Platz, Steh und Stop.
Wobei beim Stop hab ich einen anderen Anfang für den Aufbau gebraucht, den normalen hat sie dann nämlich nicht verstanden. Warum auch immer.
Es ist immer wieder toll zu sehen wieviele Wege zu ein und dem selben Ergebnis führen. Find ich klasse.
-
Bilder sagen mehr als Worte:
http://web.me.com/utelycoriella/…e_mal_zwei.html
@ whippet mama: ja, beim clickern sorgt man erst mal dafür, dass der hund das Verhalten lernt, es häufig zeigt, und es so aussieht, wie man es haben will. Dann erst fängt man an das Signal mit dem Verhalten zu verknüpften.
Wenn man ein Wort sagt, aber der Hund noch gar nicht weiß was er machen soll und er irgendwas macht, verknüpft er es mit im schlimmsten Fall vielen unterschiedlichen "Irgendwassen"... Und Mensch wundert sich, das Hund das "Kommando" nicht kann... -
Maa Leute, ihr seid toll!!
War grad mal einkaufen und kochen und dann sind da so viele Vorschläge!!!
Iss ja echt super wieviele Wege es gibt , den Aufbau mit dem STOP zuerst finde ich gut, stop funktioniert nämlich schon.
Hätt ich ja wirklich selbst draufkommen können, aber manchmal seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht...lg Petra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!