Sitz auf Entfernung - WIE???
-
-
Ich habe es ähnlich wie Wuggie gemacht. Rhian kannte Sitz bei mir, und sie kannte das "komm nicht näher" der blockierenden Hand. Also habe ich auf zwei Schritte Distanz schlicht das Sitzzeichen gegeben und wenn nötig mit dem Handzeichen verhindert, dass sie erst zu mir kommt. Dann Distanz langsam vergrössert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da es ja wahrscheinlich darum geht, deinen Hund auch aus der Bewegung heraus absetzen zu lassen, würde ich ihn zuerst bei Fuß laufen lassen. Während ihr sehr langsam lauft, ohne dass du stehen bleibst ihn Sitz machen lassen..da du ja direkt nebenher läufst kannst du das kommando auch recht leicht durchsetzen. Du gehst jedoch weiter und rufst ihn nach einigen Schritten wieder zu dir...das Ganze natürlich immer mal zwischendurch Wiederholen, am besten in euren Spaziergang integrieren und nicht zu sehr "Übungsstunden" daraus machen. Ist nach meiner Erfahrung einfach harmonischeres Lernen. Wenn ihr die Geschwindigkeit steigert und es recht zuverlässig funktioniert, wird es auch in geringer Entfernung während des Laufens von ganz allein klappen. Die Distanz steigert sich dann ganz automatisch und im Endeffekt hast du deinem Hund mehrer Dinge auf einmal beigebracht. Leckerchen ist eigentlich nicht notwendig....
-
Ich greife das Thema nochmal auf, weil ich im Moment ebenfalls überlege, wie ich Kimba das Sitz und Platz auf Entfrnung beibringen kann. Sie ist jetzt 5 Monate alt, kann Sitz und Platz (Steh auch) auf Sicht- und Hörzeichen. Beigebracht bekommen hat sie es mit Hörzeichen, Sichtzeichen habe ich später eingebaut.
Mein Problem: Sobald ich sie auf max. 1m Entfernung ins Sitz oder Platz schicken will, kommt sie immer erst zu mir.
Beim Sitz denke ich bekomme ich es leichter hin, aber beim Platz legt sie sich immer direkt vor eine Füße.
Stop kennt sie, kann sie aber noch nicht richtig. Sie kommt auch meistens zurück.
Also nochmal für Doofe erklären, wie ich das richtig angehe
Viele Grüße
Sandy & Kimba
-
Zitat
Ich habe es ähnlich wie Wuggie gemacht. Rhian kannte Sitz bei mir, und sie kannte das "komm nicht näher" der blockierenden Hand. Also habe ich auf zwei Schritte Distanz schlicht das Sitzzeichen gegeben und wenn nötig mit dem Handzeichen verhindert, dass sie erst zu mir kommt. Dann Distanz langsam vergrössert.
Ja genau so würde ich es auch machen. Die Distanz langsam aufbauen.
Ich habe es auch erstmal anders trainert von Sitz in´s Platz (ist einfacher) und dann umgedreht.
Als Hilfe habe ich mit Pylonen eine Grenze vor dem Hund aufgebaut, diese wird langsam abgebaut. -
Ich schicke den Hund per geworfene Leckerchen eine gewisse Distanz von mir weg. Ich versuche dabei die Leckerchen zu werfen, wenn der Hund zu mir sieht, und sie etwa einen halben Meter hinter hihn zu zielen.
DAdurch wird er wahrscheinlich etwas "steigen" (wie Pferde auf die hinterbeine gehen) - und dabei sekt sich der Popo etwas zu Boden. Das clicke ich und werfe weiterhin die Leckerchen 50 cm hinter den Hund. Wenn er fängt, ist das auch okay.
ERstes Trainingsziel ist, dass der Hund in der Distanz bleibt, dann dass er den Popo senkt, dann dass er sich hinsetzt. Wenn er sich setzt, um zu machen, dass das nächste Leckerchen fliegt, werfe ich das Lckerchen so, dass er aufstehen muß, um es zu suchen oder zu fangen. Dann kann er sich nämlich wieder hinsetzen.
Wenn er sich prompt wieder setzt, hänge ich das Signal (Wort, Handsignal oder Sitz-Pfiff) davor, ferig ist Sitz auf Distanz -
-
Zitat
Ich hab das irgendwie ganz anders aufgebaut.
1. Ich stelle mich direkt vor den Hund und bringe ihn von dort ins Sitz indem ich das Leckerlie zwischen Daumen und Mittelfinger habe und den Zeigefinger nach oben halte.
Wenns klappt:
2. Ich gehe einen Schritt zurück, mache die selbe Handgeste mit immer noch einem Gutti in der Hand. (Die Hand schaffts auch noch zum Hund ohne das ich mich bewege)
Wenn das klappt:
3. Ich gehe zwei oder mehr Schritte vom Hund weg. Selbes Spiel nur ohne Leckerlie. Aber die Hand halte ich genauso. Wenns klappt gehe ICH den Weg zum Hund um ihn zu belohnen.Genau so habe ich das meiner Gruppe auf dem Hundeplatz auch erklärt. Klappt bei allen super!
Wichtig ist, dass der Hund seine Leckerchen nicht bei mir abholen soll! Er hat sonst die Tendenz zu einem zu kommen. Das Leckerchen also lieber geziehlt zum Hund werfen oder ihm bringen und das komando dann erst auflösen. Tendieren Hunde dazu vorher schon angelaufen zu kommen, muss man das Leckerchen grundsätzlich hinter den Hund werfen (an die Stelle, wo er zuvor gelegen hat).
-
@ spatzine
Dann bring ihr erstmal Stop bei. Zuerst bei dir und dann auf Distanz, dann kannst du die Kommandos geben und auch langsam die Distanz ausbauen.
-
Hallo,
wir haben recht früh beim Komando "Sitz" ein Handzeichen gemacht. Auf dieses Handzeichen reagiert Leja auch ohne Worte. Anfangs gab es natürlich eine Belohnung, heute wird nur noch gelobt.
Auf Entfernung klappt es eingendlich auch ganz gut (nicht immer).
In der Hundeschule habe wir angefangen, "Sitz" aus der Bewegung mit Handzeichen (auf ein paar Meter Entfernung) zu üben. Das klappte da eigendlich auch ganz gut, wir haben es aber nicht weiter vertieft, deswegen könnte ich es auch nicht vorführen.
-
ich hab's ähnlich wie wuggie und najira gemacht, sichtzeichen muß zuerst sitzen
, hund kommt auf mich zu, ich gebe sichtzeichen und sitz.
damit er nciht weiter auf mich zuläuft bin ich ihm mit zwei großen schritten entgegengekommen, so dass er sich auch wirklich dort hinsetzte, wo ich ihn haben wollte.
gruß barbara
-
Zitat
Ich greife das Thema nochmal auf, weil ich im Moment ebenfalls überlege, wie ich Kimba das Sitz und Platz auf Entfrnung beibringen kann. Sie ist jetzt 5 Monate alt, kann Sitz und Platz (Steh auch) auf Sicht- und Hörzeichen. Beigebracht bekommen hat sie es mit Hörzeichen, Sichtzeichen habe ich später eingebaut.
Mein Problem: Sobald ich sie auf max. 1m Entfernung ins Sitz oder Platz schicken will, kommt sie immer erst zu mir.
Genauso ist es bei mir! Gebe ich Chico das Sitz-Kommando kommt er zu mir und setzt sich vor mich.
Beim Sitz denke ich bekomme ich es leichter hin, aber beim Platz legt sie sich immer direkt vor eine Füße.
Stop kennt sie, kann sie aber noch nicht richtig. Sie kommt auch meistens zurück.
Stop geht schon ganz gut bei uns. Auch im Freilauf.
Also nochmal für Doofe erklären, wie ich das richtig angehe
Viele Grüße
Sandy & Kimba
Aus der Bewegung absetzen klappt bei uns auch gut. Ich kann ihn auch abstellen und weitergehen, aber auch dann kommt er zu mir, wenn ich ihn zum Sitzen auffordere.
Werde meine Trainerin später nochmal fragen... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!