Sollten Züchter mit Preisen runtergehen?

  • Zitat

    :???: Bin ich beim falschen Tierarzt?

    Höchstwarscheinlich - Ja.

    Bei meinem vorigen und auch dem jetzigen TA gibts den Züchterrabatt.
    Wir bekommen Mengenrabatt :D

    Ansonsten zu Thema, wenn ich einen für mich passenden, ordentlich aufgezogenen Welpen haben will bin ich ohne weiteres bereit den dementsprechenden Preis zu zahlen.
    Dafür habe ich bisjetzt außer der Reihe kein Geld beim TA gelassen.

    @ meckmeck

    Deine Aufstellung mag zwar bei Dir passen - aber ich glaube hier ging es um Züchter die nach den Auflagen des FCI/VDH züchten.
    Ohne die Einhaltung - weniger Kosten - aber keine Papiere und hat für mich nichts mit Zucht zu tun.

  • Zitat

    Höchstwarscheinlich - Ja.

    Bei meinem vorigen und auch dem jetzigen TA gibts den Züchterrabatt.
    Wir bekommen Mengenrabatt :D

    Mmh, vermutlich bin ich nicht produktionsfreudig genug dafür. :???:

  • Zitat

    Mmh, vermutlich bin ich nicht produktionsfreudig genug dafür. :???:

    Wir züchte ja auch nicht, ich weis das nur von den Züchtern unserer Hunde.
    Der Mengenrabatt bei uns bezieht sich auf die Anzahl der Hunde :D

  • Schade das du deinen Wurf mit dem eines verantwortungsvollem Vereinszüchter gleichsetzt. Auch wenn du die Eltern und Elterntiere kennst, wurden sie denn auf Erbkrankheiten, z.B. HD hin untersucht? Im Grunde outest du dich gerade als erstklassiger Vermehrer...sorry.

  • Klar ich bin der beste Vermehrer den es gibt, immerhin habe ich hier 3 Hündin rum laufen, alle nicht kastriert, geplant ist, das sie ab 1,5 jahren bei jeder Hitze Welpen bekommen.

    Mh das sind dann ca. 5 Welpen pro Wurf, bei 2 Würfen im Jahr macht das ca. 30 Welpen verkaufen tu ich die dann für 250€ kosten tun sie mich 50 weil als Vermehrer lass ich ja dann das bessere Futter weg und Wurmkur und Flohmittel kann man sich auch sparen.

    Das sind dann 6000€ gewinn im jahr ich glaube ich sollte mir noch 5 hündinnen anschaffen, dann lohnt sich auch ein eigener Rüde und ich muss nicht immer auf ne Hundewiese gehen um meine Hunde decken zu lassen, das macht irgendwann keinen Spaß mehr weil spazieren gehen ist ja scheiße.
    Die Hunde sollen ja artgerecht bei mir auf dem Hinterhof an der Kette gehalten werden.

    Sowas wollteste doch hören oder TanNoz

    Ich habe im Vergleich aufgelistet, was mich meine Welpen gekostet haben, mit denen ich regelmäßig beim Tierartzt war und die ich nach bestem Wissen und Gewissen aufgezogen habe. Welche alle toll in Familien untergebracht sind, welche super glücklich sind mit den Hunden.

    Ich kann also teilweise nicht nachvolziehen wie z.B. 150€ Futterkosten in 5 Wochen zustandekommen können, denn meine haben erst ab der 3 Woche gefressen.

    Liebe Grüße

  • Meine persönliche Meinung ist, dass ich bei jedem verantwortungsvollen Züchter gern bereit bin 4stellige Preise zu zahlen, denn ich bekomme:

    - wichtige Informationen zur Rasse
    - eine genaue Einschätzung meines zukünftigen Familienmitgliedes
    - Untersuchungen (auch der vorangegangenen Generationen) auf Krankheiten
    - eine sachkundige / liebevolle Aufzucht
    - einen Ansprechpartner für die Zukunft
    und und und,

    aber vor Allem bekomme ich ein Lebewesen.

  • Zitat

    Ich kann also teilweise nicht nachvolziehen wie z.B. 150€ Futterkosten in 5 Wochen zustandekommen können, denn meine haben erst ab der 3 Woche gefressen.

    na DAS dürfte das kleinste Problem sein.

    Du musst nur Mutterhündin und Welpen mit Hills & Co füttern, dann hast du das schnell beisammen...und es gibt gneügend Züchter die das machen! :roll:

    Und wenn die Welpen ab der dritten Woche bi szur 8. Woche fressen, dann sind das doch 5 Wochen;)

    LG

    Ines

  • Meine Meinung: Wer nicht finanziell zu einem gewissen Grad abgesichert ist, sollte sich generell keinen Hund anschaffen.
    Es können immer unvorhergesehene Dinge auftreten: Einer Bekannten ist beim Training der Hund aus dem Fenster gesprungen-warum auch immer, der Hund hats nie gesagt. Fakt: Über 2000€ TA-Kosten.

    Bei einem Hund ist der Kaufpreis das mindeste: Und mal ehrlich- da drängt sich mir die Frage auf: Wie viel ist ein Leben wert?
    Sicher, das geht hier vllt. zu weit- aber mal im Ernst: Ist dir dein neues Familienmitglied, für das du Verantwortung (auch in finanzieller Hinsicht übernimmst, das Geld nicht wert?!

    Hab letztends erst gehört, wie ein Bekannter angesprochen wurde von einer Frau" Du-meine Freundin hat drei Hunde, der eine kratzt sich andauernd und hat kein Fell mehr am Arsch!"
    Mein bekannter: "Sie soll zum TA gehen-der Hund hat bestimmt Milben oder so"
    Die Frau" Das geht nicht- die hat kein Geld dafür!"
    Ich:" Wie kann sie sich dann drei Hunde leisten?!"
    Die Frau" DIe hat die Hunde gerettet!!"
    Ich" Wie gerettet sind die Hunde bitte, wenn sie nichtmal genug Geld für die Grundversorgung der Hunde hat?! Dann soll sie die abgeben oder Geld beantragen!"
    Die Frau" Hmm dann sag ich der das!"

    Ich finde das einfach :zensur:
    Und jeder Züchter zieht seine Hunde anders auf und hat somit auch unterschiedlich hohen finanziellen Aufwand. (M)einem guten Züchter soll man doch vertrauen- auch in Preisfragen.

    Es geht um einen Hund- hier ist man doch nicht auf dem Basar! :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!