Sollten Züchter mit Preisen runtergehen?
-
-
Hallo an alle,
ich möchte mir gerne einen Hund anschaffen, und da fangen die Probleme schon an. Ich weiß aus dutzenden Beiträgen über die Hundehändler und -vermittler. Es wird immer vor denen gewarnt.
Ich möchte diese "Menschen" ebenfalls nicht unterstützen. Allerdings wird immer geschrieben, dass nur wenn man denen kein Tier abnimmt, wird irgendwann die "Produktion" eingestellt.
Ich frage mich allerdings, ob nicht auch die Züchter im Preis für einen Welpen runtergehen sollten, um auch den Menschen mit kleineren Geldbeutel die Freude mit einem Hund zu gönnen. Und dadurch würde die Nachfrage beim Züchter doch steigen und bei den anderen weniger werden.
Ich weiß auch, dass eine Zucht und Aufzucht sehr teuer ist, vielleicht wäre es dennoch möglich.
Oder sehe ich da was falsch?
Ich würde mich über eine ehrliche Diskussion freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sollten Züchter mit Preisen runtergehen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn man einen günstigen Hund möchte, sollte man ins Tierheim/ zum Tierschutz gehen und von dort einen Hund nehmen. Da gibt es auch genug Rassehunde...
Ich war erst bei einer Züchterin und sie hat mir nebenbei erzählt, wie die Kosten so entstehen. Viel bleibt da wirklich nicht am Ende. Und wenn es um Gesundheit, Vorsorge, Ernährung, Zeit, Sozialisierung, den richtigen Deckrüden usw. geht, sollte und kann man als seriöser Züchter einfach nicht sparen.
Ich finde daher den Preis für einen Rassehund gerechtfertigt. Ein Rassehund ist eben doch ein wenig "Luxus" - nicht nur weil sie teuer sind, sondern weil sie eher vorhersehbar sind (charakterlich, gesundheitlich) - als nicht gezüchtete Hunde bzw. Mischlinge. -
Es gibt ja auch noch genügend Hunde aus Tierheimen und Tierschutz. Wenn man sich keinen reinrassigen leisten kann oder will.
Ich persönlich glaube nicht, dass die Züchter viel mit ihren Preisen runter gehen können. Zum Geld verdienen langt es ja sowieso nicht, ist ja eigentlich bei allen mehr ein Hobby. Von daher denke ich, viel verdienen die sowieso nicht dran. Aber die Kosten müssen halt wieder rein kommen.
-
Wieso sollten die Züchter mit dem Preis runter gehen?
Züchter verdienen in der Regel nichts an ihren Welpen und der Preis ist lediglich eine Aufwandsentschädigung und deckt die entstandenen Kosten.Wer einen "günstigen" Hund möchte sollte ins Tierheim gehen.... aber sich auch Gedanken machen ob er sich wirklich einen Hund anschaffen sollte...
Auch eine TA-Rechnung kann schnell mal in den 4-stelligen Bereich gehen!!!
Daher finde ich persönlich die "Preise" beim Züchter vollkommen ok!!!
-
Hier ist mal zusammen gestellt, wie der Welpenpreis beim VDH zustande kommt.
Ja, prinzipiell stimme ich dir zu, nur praktisch geht es halt kaum. Ich meine, mit der Zucht verdienen die Züchter ja schon nicht und zahlen teilweise ja schon drauf, mehr geht halt nicht, irgendwoher müssen die ja auch das Geld her nehmen.
Manche Züchter bieten allerdings schon eine Ratenzahlung an, was ja dem entgegen kommen würde. Denn der Zeitpunkt, an dem ein Welpe abgabebereit ist, deckt sich ja nicht unbedingt genau mit dem Zeitpunkt, zu dem man all das Geld zusammen gespart hat.
Ich will jetzt keine Diskussion bezüglich des Geldbudgets bei Hundehaltung anzetteln, aber bei mir ist die Situation so, dass meine Eltern genug Geld haben um im Notfall Tierarztkosten zu tragen, mir aber den neuen Hund nicht finanzieren werden.
-
-
Ich dachte ja nur wegen den Händlern und Vermittlern, um etwas gegen diese zu unternehmen, auf allen Seiten sozusagen.
-
Ein Runtergehen der Preise würde m.E. gar nichts bringen.
Es muss ein Umdenken in den Köpfen der Leute stattfinden.
Meiner Meinung nach, sollten sogar die Preise für TS Tiere erhöht werden! -
Diese Vermehrerwelpen sind ja nicht umsonst so günstig, eben weil das, was der seriöse Züchter an finanziellen Aufwand hat, nicht vorhanden ist. Es ist halt einfach schlichtweg nicht möglich, gesunde und gut sozialisierte Welpen für einen billigeren Preis anzubieten.
-
Wie die anderen User schon geschrieben, sind die Tierheime voll mit
Hunden. Ich habe gerade gestern gelesen, dass im Berliner-Tierheim
z.Z. 250 Hunde und ca 650 Katzen sind. So viel wie in noch keinem Jahr.
Es werden DRINGEND Pflegestellen gesucht. Sie wissen auch mit Hamster und Co nicht mehr wohin.
Die Züchterin von unseren Hunden hat mir mal die Auflistung/Abrechnung
von einem Wurf mit 8 Welpen gezeigt. Sie konnte sich von dem "Gewinn",
den sie erzielt hat einen neuen Al** PC kaufen. Und das für acht Wochenl
harte Arbeit. -
meine hunde haben keine papiere-trotdem sind s die besten
(für mich)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!