Sollten Züchter mit Preisen runtergehen?
-
-
Zitat
Sag ich doch, der passt zu uns
Ob ich jetzt beim anerkannten oder nicht anerkannten Züchter kauf - Vermehrer sind es alle für mich.
Aber dir ist schon klar, worum es bei der Hundezucht geht, oder?
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber dir ist schon klar, worum es bei der Hundezucht geht, oder?
LG
das Schnauzermädel
Genau das ist solchen Leuten nicht klar, und sie wollen es auch gar nicht wissen. Für sie ist Hundezucht = Welpen produzieren, und sonst nichts. Hauptsache, es sind welche da wenn sie grad spontan Lust haben auf einen Welpen. :zensur:Ich sehe auch nicht ein, warum die seriösen Züchter das Hobby der Welpenkäufer finanzieren sollten, und Ratenzahlung würde ich erst recht nicht machen und dann ständig dem Geld hinterher rennen müssen. Da sollen die Interessenten die Raten aufs Sparbuch legen und einen Welpen aus dem nächsten Wurf nehmen.
-
Zitat
Sag ich doch, der passt zu uns
Ob ich jetzt beim anerkannten oder nicht anerkannten Züchter kauf - Vermehrer sind es alle für mich.
Ja, das stimmt. Es gibt allerdings Vermehrer, bei denen das Ziel der Vermehrung ein anderes ist als bei den anderen Vermehrern.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ja, das stimmt. Es gibt allerdings Vermehrer, bei denen das Ziel der Vermehrung ein anderes ist als bei den anderen Vermehrern.
Das streite ich nicht ab. Aber du findest sowohl solche als auch solche in anerkannten oder nicht anerkannten Kreisen.
Ich hatte einen Hund vom Vermehrer (der es aber nicht böse meinte, aber definitiv Geld verdienen wollte). Er wurde seiner Rasse entsprechend überdurchschnittlich alt, wurde nie krank, war ein perfekter Hund. Ich hatte einen von einem anerkanntem Züchter, der wurde genauso alt, war genauso selten krank, hatte nur ein paar Macken, aber das resultierte wohl daher dass sie nach ihrem Züchter bei einem Vermehrer gelandet ist, weil sie so tolle Papiere hatte, dass sich damit gut Geld machen liess...
Und den Kleinen jetzt hab ich wieder von einem bösen bösen Vermehrer, der sich aber sehr lieb und gewissenhaft um seine Hunde gekümmert hat. Und das ist mir die Hauptsache.
Ich finde es einfach fanatisch so eine Religion draus zu machen. Solang man keine kranken Tiere verpaart und die Welpen liebevoll gross zieht finde ich das ausreichend.
Und nervt mich nicht mit "solche" Leute. Ich hatte auch schon einen "tollen" Hund vom Züchter und der war auch nicht besser als die anderen drei.
-
Zitat
Ich finde es einfach fanatisch so eine Religion draus zu machen. Solang man keine kranken Tiere verpaart und die Welpen liebevoll gross zieht finde ich das ausreichend.
Ich finde es auch befremdlich wie fanatisch auf beiden Seiten gekämpft wird.
Im Grunde geht es genau darum: Gesunde Vorfahren bzw. das Wissen um Probleme in den entsprechenden Linien, Verpaarung auf bestimmte (Arbeits)Eigenschaften, sowie Wesensmerkmale und gute Aufzucht.
Leider erlebt man sowas ja sehr selten. :/ Naja, solange das den Käufern egal ist, ist es das den meisten Vermehrern eben auch.
Viele Grüße
Corinna -
-
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier zerlegt werde: Ich habe meine Mischlingshündin nicht aus dem Tierschutz, sondern aus einem geplanten Wurf. Und ich bin glücklich damit. Nachdem mein Goldi zum Modehund geworden war, wollte ich, dass mir das nicht noch einmal passiert und habe bewusst einen Mix gesucht. Die Eltern sind HD-frei und sie ist für meine Begriffe optimal aufgewachsen. Sie kannte Autofahren, Kinder, Kleintiere, Staubsauger, andere Hunde... Das weiß ich auch ziemlich genau, weil ich sie mit 1 Woche ausgesucht habe und dann bis zum abholen regelmäßig fast 200 km gefahren bin, um sie zu besuchen. War übrigens ein einmaliger Wurf, auch das weiß ich sicher, der Rüde ist inzwischen kastriert und ich habe noch Kontakt.Ich finde es natürlich gut, dass es verantwortungsvolle Züchter gibt, würde aber weder alles andere verteufeln noch beschwören, dass alle Züchter bloß weil sie im VDH sind keine finanziellen Motive haben, sondern alles nur uneigennützig tun.
-
Zitat
Solang man keine kranken Tiere verpaart und die Welpen liebevoll gross zieht finde ich das ausreichend.
Aber wie sicher kann ein Welpenkäufer sein, der von einem Vermehrer einen Welpen holt?
Und mit Vermehrer meine ich denjenigen der seine Welpen lieber zum Käufer bringt, oder die Rasse-Welpen für'n Appel und ein Ei vertickt. Der behauptet der Welpe ist schon 8 Wochen alt, geimpft und entwurmt, aber in Wahrheit ist der Welpe viel jünger und meist dem Tode näher als dem Leben.
Glaubst Du dieser Vermehrer verpaart nur gesunde Hunde und zieht die Welpen liebevoll auf? Ich glaube das nicht, dem ist es egal ob die Elterntiere gesundheitstechnisch auf dem letzten Loch pfeifen, Hauptsache er kann die Welpen verticken, egal ob sie dann nach ein paar Tagen an Parvo verrecken. Egal, ob die Welpen im Junghundalter schon schwere HD, ED oder sonstige Krankheiten bekommen.
Und ja, da stimme ich Dir zu, es muss nicht immer ein Hund vom VDH sein.
ZitatIm Grunde geht es genau darum: Gesunde Vorfahren bzw. das Wissen um Probleme in den entsprechenden Linien, Verpaarung auf bestimmte (Arbeits)Eigenschaften, sowie Wesensmerkmale und gute Aufzucht.
Das sind wichtige Kriterien für einen Welpenkäufer. Nur machen sich viele zukünftige Welpenbesitzer nicht die Mühe sich vorab zu informieren, da muss sofort und gleich ein Welpe her.
-
Zitat
Aber wie sicher kann ein Welpenkäufer sein, der von einem Vermehrer einen Welpen holt?
Und mit Vermehrer meine ich denjenigen der seine Welpen lieber zum Käufer bringt, oder die Rasse-Welpen für'n Appel und ein Ei vertickt. Der behauptet der Welpe ist schon 8 Wochen alt, geimpft und entwurmt, aber in Wahrheit ist der Welpe viel jünger und meist dem Tode näher als dem Leben.
Hm, ich hatte den Eindruck dass es hier nur zwei Seiten gibt. Die Züchter vom VDH/FCI und die bösen bösen Vermehrer, also alle anderen. Und wenn du da jetzt nochmal unterscheidest zwischen Hobbyzüchtern oder wie auch immer und Vermehrern - dann bin ich deiner Meinung. Aber ich denke eben dass es genug Züchter gibt, die keinem Verein angehören und trotzdem verantwortungsvoll mit ihren Hunden umgehen.Die reinen Vermehrer, die ausschliesslich den eigenen Nutzen aus sind sind natürlich kategorisch abzulehnen.
-
Zitat
Das sind wichtige Kriterien für einen Welpenkäufer. Nur machen sich viele zukünftige Welpenbesitzer nicht die Mühe sich vorab zu informieren, da muss sofort und gleich ein Welpe her.
eben das ist das problem :| vielen ist's völlig egal. meine eigene schwester z.b. möchte gerne einen chihuahua haben, sie meint auch nur: "hauptsache billig! ich will keine wucherpreise für einen züchter bezahlen!" so, dann habe ich ihr mal so alles aufgelistet, was da dann alles zu ihrem wie auch des hundes leid passieren kann. das war ihr egal, bis ich ihr im internet auch mal konkrete fälle rausgesucht habe mit bildern usw. das wirkte schon etwa mehr. da sagte sie dann: "okay! dann vom vdh züchter!" sie also nach züchtern geschaut und mir gezeigt. bei einem z.b. fand man weder bilder noch ein pedigree der eltern zu den welpen... hmm... auf die e-mail deswegen, bekamen wir nie eine antwort. meine schwester meinte aber: "wozu brauchst du sowas denn? ist doch ein vdh-züchter, also sind die doch gesund?!" tja... soviel dazu. sie versteht nicht, dass man da genauso an schwarze schafe geraten kann und am besten auch die elterntiere und großeltern mal näher in augenschein nimmt. sie hätte da ohne bedenken einen welpen gekauft, ebenso wie beim vermehrer.
manche leute setzen sich damit einfach nicht auseinander. ich sage ja nicht, dass hobbyzuchten immer schlecht sind, genauso gibt es züchter die nicht immer gut sind. aber wie gesagt, du hast einfach die möglichkeit beim züchter mehr über die tiere und deren verwandschaft zu erfahren. das bringt natürlich nichts, wenn man einfach davon ausgeht, auch bei den züchtern stimmt schon alles. auf die idee sich mit dem pedigree auseinanderzusetzen wäre meine schwester nie gekommen. ich bin da ganz anders, ich kontaktiere dann auch die anderen zuchtstätten die da auftauchen, z.b. bei den großeltern usw. einfach um einen wirklichen überblick zu bekommen.
wenn sich mehr käufer wirklich damit auseinandersetzen würden und es ihnen wirklich wichtig wäre, dann denke ich würden vermehrer und auch die schwarzen schafe der vdh-zucht langsam aussterben. WENN es den leuten wichtig wäre. wie man sieht, ist das nicht allen wichtig bzw. haben sie keine ahnung und auch keine lust sich damit auseinanderzusetzen.und nur mal zu den hobbyzuchten (nicht vermehrer!): ich kenne da eine zucht, die genauso stammbäume ertellt, die hunde ein volles pedigree haben, auf gesundheit geachtet wird, genauso angekört wird und man somit genauso informiert ist wie beim anerkannten züchter.
aber bei vielen ist's halt nicht so. -
Ich möchte mal eine ganz einfache Frage in den Raum stellen,
wieviele VdH gezüchtete Hunde sitzen im TH ?
wieviel Mixe sitzen im TH ?
und mir geht es bei meiner Kritik in die Vermehrer nicht um Geld, oder Verdienst, sondern ganz allein um die armen Hunde die als Wanderpokal von einem zum anderen wandern.
Weil es ja mal, ach so süsse Babys waren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!