Sollten Züchter mit Preisen runtergehen?
-
-
ach so. laß mich ja auch belehren
warum bekommt diese impfung nur ein zuchthund? bzw warum is se für die zuchthündin wichtiger wie für andere?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ach so. laß mich ja auch belehren
warum bekommt diese impfung nur ein zuchthund? bzw warum is se für die zuchthündin wichtiger wie für andere?
Weil sich Herpesviren beim Akt übertragen
-
Zitat
Weil sich Herpesviren beim Akt übertragen
und weil sich das wie bei menschen auf die welpen übertragen kann
-
Um mal auf das Ausgangsthema zurückzukommen...
Eine "Angleichung" der Welpenpreise ist nicht nur nicht realisierbar, sondern auch völlig nutzlos. Bei meiner Rasse werden von den Zuchtverbänden Welpenpreise bewusst niedrig gehalten, nicht nur, um Eurasier auch für "Nicht-Millionäre" bezahlbar zu machen, sondern auch, um zu verhindern, dass nur des Geldes wegen gezüchtet wird. Auf die "Produktion" außerhalb des VDH hat das allerdings keinerlei Auswirkungen, da wird vermehrt auf Teufel komm raus.
Warum? Weil es sich immer noch lohnt, nur ein ganz klein wenig unter den VDH-Preisen zu liegen. Weil die Geiz-ist-Geil-Mentalität sich so fest in die Köpfe gefressen hat, dass ein Preis von 600 Euro sogar für Welpen ohne Papiere noch als Schnäppchen gilt. Man spart ja immerhin 300 Euro... Weil die Menschen, die beim Vermehrer kaufen, einfach nur einen Welpen haben wollen und das möglichst sofort. Weil diesen Leuten die "Qualitätsunterschiede" zwischen Welpen aus kontrollierter Zucht und Vermerherhunden nicht bewusst sind. Weil ihnen der "Aufstand", einen Welpen über die Zuchtvereine zu erwerben (oder besser: sie um einen Welpen zu bewerben) zu groß ist.
Selbst wenn es möglich wäre, die Preise noch weiter zu drücken, würde das nichts an der Situation ändern.
LG,
Susanne -
Ich denke wenn die Preise des Tierschutzes weiter steigen, dann wird auch keiner mehr die Hunde aus dem TS nehmen weil auch die zu teuer sind. Wenn ich mir manche Preise jetzt so ansehe, dann wundert es mich nicht dass nicht alle Welpen weg kommen. Damit meine ich die Züchterpreise. Nicht jeder kann eben mal 800 bis 1300 Euro (Rassenabhängig) raushauen und sich einen tollen Rassehund zulegen. Und es ist gut wenn manche Züchter auf Ratenzahlung eingehen. Aber wenn nicht, dann hat man ein Problem. Und es ist ja nicht so, dass wenn man sich einen Hund zu legen möchte, und es einem egal ist welche Rasse bzw, was für ein Mischling es ist.
Jeder seriöse Hundebesitzer denkt vorher nach welche Rasse er haben möchte und wenn er dann bei dem jeweiligen Züchter nachfragt und ihn der Preis umhaut,
dann ist er oder sie vielleicht so klug und erkundigt sich bei .... in Not, TS oder TH.
Und in manchen Fällen, wenn es auch mit der zweiten Möglichkeit nicht klappt, sind Leite bereit nach Polen oder so zu fahren um sich dort einen Hund aus der Massenzucht, ohne Papiere/Sozialisierung/Gesundheit anzuschaffen. Lassen das Geld aber dann beim Tierarzt...Meiner Meinung nach sollten für Züchter spezielle Bedingungen erstellt werden. Zum Beispiel geeignetes/ gutes Hundefutter zu niedrigeren Preisen und wenigsten Hilfe bei den TA-Kosten wenn man einen Zuchtschein vorweisen kann. Dann würden die Welpen auch nicht s
o teuer werden. -
-
Zitat
Meiner Meinung nach sollten für Züchter spezielle Bedingungen erstellt werden. Zum Beispiel geeignetes/ gutes Hundefutter zu niedrigeren Preisen und wenigsten Hilfe bei den TA-Kosten wenn man einen Zuchtschein vorweisen kann. Dann würden die Welpen auch nicht s
o teuer werden.Wer soll das bezahlen?
Bekomme ich dann auch Zuschüsse für die notwendige Ausbildung und Ausstellungen (Meldegeld, Material, Fahrtkosten, Hotelkosten)?
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Nicht jeder kann eben mal 800 bis 1300 Euro (Rassenabhängig) raushauen und sich einen tollen Rassehund zulegen. Und es ist gut wenn manche Züchter auf Ratenzahlung eingehen. Aber wenn nicht, dann hat man ein Problem. Jeder seriöse Hundebesitzer denkt vorher nach welche Rasse er haben möchte und wenn er dann bei dem jeweiligen Züchter nachfragt und ihn der Preis umhaut,
dann ist er oder sie vielleicht so klug und erkundigt sich bei .... in Not, TS oder TH.Es gibt aber doch die Möglichkeit vorher zu sparen, habe ich bei meiner Englischen Bulldogge auch gemacht.
Komisch, will man in den Urlaub fahren, dann spart man dafür. Will man ein neues Auto, dann spart man dafür.
Nur bei der Auswahl eines Rassehundes muss es zackig knackig, am besten noch vorgestern sein und vor allem billig
-
Das stimmt so nicht. Mein Urlaub und mein Auto waren auch billig und spontan
Das hat aber nix mit Geiz ist geil zu tun. Wir sind einfach nicht so anspruchsvoll. Wir haben das Auto ohne es gesehen zu haben bei ebay ersteigert, weil wir es cool fanden und hatten mit dem Preis echt Glück und Urlaub machen wir am Liebsten a la Adventure
-
Zitat
Das stimmt so nicht. Mein Urlaub und mein Auto waren auch billig und spontan
Das hat aber nix mit Geiz ist geil zu tun. Wir sind einfach nicht so anspruchsvoll. Wir haben das Auto ohne es gesehen zu haben bei ebay ersteigert, weil wir es cool fanden und hatten mit dem Preis echt Glück und Urlaub machen wir am Liebsten a la Adventure
Na denn, dann darf's ja auch ein Hund vom Vermehrer sein. Passt dann auch ganz gut a la Adventure und ohne Ansprüche
-
Sag ich doch, der passt zu uns
Ob ich jetzt beim anerkannten oder nicht anerkannten Züchter kauf - Vermehrer sind es alle für mich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!