Suche Geschirr was nicht in die Achseln rutscht...

  • @BBS-Fan: So eines habe ich Numa mal im Geschäft angezogen. Das war nix. Es ist ständig zur Seite gerutscht... ähnlich wie bei dem Trixie...

    riekewheaten: Hast du vielleicht ein bild, damit ich sehen kann wie weit hinten das Camalraund sitzt?
    Wobei ich gerade sehe, dass der Aufbau an sich dem Feltmann ja ziemlich ähnlich ist... dann wird es wahrscheinlich auf das gleiche rauslaufen... :sad2:

    troela: das Safety-geschirr habe ich schon. Es ist bei uns lediglich zum Ziehen geeignet. Sobald Numa sich zur Seite dreht verrutscht es.
    Zum ziehen ist es aber super :)

  • Zitat

    troela: das Safety-geschirr habe ich schon. Es ist bei uns lediglich zum Ziehen geeignet. Sobald Numa sich zur Seite dreht verrutscht es.
    Zum ziehen ist es aber super :)

    Echt es verrutscht? Wir haben das zwar auch nur zum ziehen, aber unseres sitzt bombenfest.

    Habe mir die Bilder von deinem K9 nochmal angeschaut, ich finde das Geschirr sitzt etwas zu "nah" an den Achseln. Hast du mal versucht den vorderen Brustgurt etwas weiter zu stellen, so das eine Hand breit zwischen die Achseln und den Anfang des Bauchgurtes passt? So soll es Sitzen laut Hersteller. (Ich find den Link mit den Bildern grad net)

    Was für Maße hat den dein Hund ?(also Schulterhöhe, Gewicht und Umfang an der Stelle wo der Bauchgurt sitzen soll) Hilft evtl. die richtige Größe zu ermitteln.

    Wir haben z.B. das Safety in Gr. M aber das K9 in Gr.2 obwohl laut Brustumfang auch noch ein Gr.0 gepasst hätte?
    Weil so klein sieht dein Hund net aus (also wie Gr.0)
    Hast du vielleicht Bekannte die ein K9 in anderen Größen haben? Dann kannst es ja mal ausprobieren.
    Wir nutzen das K9 nämlich auch draußen mit der Schleppleine :D

  • hallo!

    glaube hundenähstube polstert dir den click verschluss mit neopren wenn du dieses wünscht!


    ich habe für jona zum suchen das safety von uwe randat in eine nummer größer bestellt und den bauchgurt 10 cm umnähen lassen so das es unter dem bauch passt der click ist nun an dem rippenbogen und durch das weiche material drückt es auch nicht!


    gruß steffi

  • Ich habe das Safety auch in M.
    Wenn Numa gerade nach vorne läuft ist es super.
    Aber sobald sie sich zur Seite dreht, bleibt das Geschirr dort wo es ist und der Hund dreht sich. Sobald Numa sich wieder gerade hinstellt, ist es dann völlig verrutscht.
    Hier mal ein Bild:

    Numa wiegt 23kg ist 63 cm hoch und hat einen Brustumfang von 64cm.

    Momentan habe ich den Brustgurt vom K9 auch weitergestellt, jetzt rutscht es allerdings an den Seiten runter :/
    Es war aber nie so eng eingestellt, dass es im Stehen an die Achseln kam. Ich habe immer ca 3-Finger-breit Platz gelassen.
    Obwohl sie hier das Bein nach vorne streckt, finde ich, sieht man es gut, dass es nicht zu weit vorne sitzt:

    Steffi: Es ist nicht nur die Schnalle, sondern der ganze Gurt der drückt. Aber danke für den link :)

    Ja uns heute nachmittag probieren wir dann alle K9 von esi an :)

  • Ich hab das Problem auch, bei uns mag nichts richtig passen und vieles zwickt an den Achseln. Haben im Moment ein Norweger von Wolfsong, das geht einigermaßen. Aber sie mag es nicht gerne anziehen. Falls du den optimalen Tipp findest, bin ich dabei :lol:

  • Hallo,

    nachdem ich zwar für unsere beiden Hunde je ein K9 habe, damit aber nicht wirklich zufrieden bin, habe ich für Frenzy, unsere derzeitige Pflegehündin, ein Geschirr von Ferplast gekauft.

    Auf einigen Bildern dieser Seite sieht man es ganz gut:
    http://hbh.kunzinet.de/index.php?opti…d=371&Itemid=35

    Hier die Homepage:
    http://www.ferplast.com/ergocomfort_ita.php
    (auf FUNZIONALITA klicken, da sieht man die Verschlüsse besonders gut)

    Mir gefällt an diesem Geschirr, dass es weich ist, also sicher angenehm zu tragen. Die Verschlüsse scheuern nicht beim Laufen (ist beim K9 bei Baffo der Fall) und Frenzy kann nicht einfach herausschlüpfen, wie das beim K9 bei Zampa schon passierte. Außerdem ist das Teil irre schnell trocken.

    Ok, bei Frenzy haben wir die Verschlüsse auf ganz eng stellen müssen und dann stehen die restlichen Laschen etwas ab. Ganz selten hängt sich da mal die Leine rein, aber das ist flugs wieder entwirrt.

    Der Nachteil: Es ist kein Schnäppchen.

    Viele Grüße

    Doris

  • ich habe für meinen Bela ein Phoenix Touren-Geschirr (das hab ich zum JOggen, aber er kann es auch so tragen, da es beim normalen Gehen nicht verrutscht). Das ist auch so konzipiert, dass es nicht in den Achseln scheuern kann. Sowas vielleicht?

    Ich würde mal in einen richtig guten Zoomarkt gehen und alles durchprobieren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!