Suche Geschirr was nicht in die Achseln rutscht...
-
-
sach mal Leela, ist Numa der hund auf deinem avatar?? wenn ja dann fall ich gleich vom stuhl... hab immer gedacht dass ist ne dogge oder sowas
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Suche Geschirr was nicht in die Achseln rutscht...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja das ist mein Hund auf dem Avatar... ich hab auf dem Boden gelegen und fotografiert
Ich war vorhin bei http://sporthundshop.de Die haben eine Lagerverkauf in Mahlow. Eine sehr nette Frau, die einen gut berät.
Numa hat jetzt ein K9 in Größe 1 bekommen. Es passt super! Es rutscht noch weniger wie das in größe 0 (das habe ich vorher gar nicht für möglich gehalten) und der Gurt sitzt so weit hinten, dass er auch noch beim Sitzen mehrere Centimeter hinter ihrer Achsel sitzt
Ich habe es in rot genommen. Kommt auf dem schwarzen Hund natürlich super! :^^:Hab natürlich auch gleich neue Logos gekauft
Jetzt ist Numa auf einer Seite eine Kackbratze und auf der anderen Seite ein Fleischwolf
Danach hatten wir noch eine Stunde Hundeschule und das Geschirr war gleich im Einsatz und hat sich super gemacht
Ich hab auch ein paar Fotos gemacht, aber die laden gerade noch hoch. Wenn sie fertig sind, dann stell ich sie ein!
-
Habe auch mal einen Thread gestartet da meine immer mit den Ellenbeugen an den Verschlüssen geschlagen hat und die Geschirre auch immer chronisch verrutscht sind, bedingt durch ein verkürztes Hinterbein und schiefen Rennen.
Habe dann den Tipp bekommen Feltmann Kreuzgeschirre mal auszuprobieren. Und siehe da, es verrutscht definitiv nicht. Es sitzt sehr gut und durch den doppelten Steg unterm Bauch bleibt es sitzen.
-
So Bilder da...
Meine süße Maus
Leider wollte sie nicht aufstehen... dabei war das noch vor der Stunde!
Immerhin hebt sie den Kopf...
Bessere Bilder habe ich momentan noch nicht. Auch mag ich Numa jetzt nicht extra nochmal aufwecken nur für ein paar Bilder. Sie hat das heute in der Huschu so gut gemacht, da hat sie sich den Schlaf redlich verdient :^^:
-
Aber das passt jetzt gut, man darf bei den K9 net nur nach dem Brustumfang gehen, am besten ausprobieren, ich hätte auch fast Gr.0 bestellt und habe dann ein Gr.2 anprobiert und mich dann echt gewundert.
Übrigens, man hat mir im K9 Shop gesagt, die Gr.0 wäre für Englische Buldoggen perfekt
Könnte erklären warum es bei deinem Hund vornerum zu klein war -
-
Ja, ich hab das erste K9 damals nur nach den Maßen ausgewählt und habe es ja gebraucht von jemandem hier aus dem Forum gekauft.
Ja... wieder was gelernt, ne? -
Zitat
Ich habe das Safety auch in M.
Wenn Numa gerade nach vorne läuft ist es super.
Aber sobald sie sich zur Seite dreht, bleibt das Geschirr dort wo es ist und der Hund dreht sich. Sobald Numa sich wieder gerade hinstellt, ist es dann völlig verrutscht.
Hier mal ein Bild:Numa wiegt 23kg ist 63 cm hoch und hat einen Brustumfang von 64cm.
Momentan habe ich den Brustgurt vom K9 auch weitergestellt, jetzt rutscht es allerdings an den Seiten runter :/
Es war aber nie so eng eingestellt, dass es im Stehen an die Achseln kam. Ich habe immer ca 3-Finger-breit Platz gelassen.
Obwohl sie hier das Bein nach vorne streckt, finde ich, sieht man es gut, dass es nicht zu weit vorne sitzt:Steffi: Es ist nicht nur die Schnalle, sondern der ganze Gurt der drückt. Aber danke für den link
Ja uns heute nachmittag probieren wir dann alle K9 von esi an
Also seitlich etwas runterrutschen tut es bei uns auch, finde es aber nicht schlimm. Ich hab den bauchgurt so und so sehr weit offen wegen ihrem Rücken damit es dort nicht so drückt auch wenn sie sich inner Wiese räckelt usw.
-
Wenn ich nicht das ausrangierte K9 bekommen hätte, hätte ich auch Größe 0 bestellt. Jetzt haben wir Größe 1 und es ist bis dato das erste und einzige Geschirr, dass ihm zu 100% passt. Alles andere konnte man bis jetzt vergessen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!