Neuer, junger Hund! Wie lange dauert es??

  • Hallo Astri,

    vielleicht weiss ich sogar einen ganz konkreten Hund für dich, der aus einer guten Sozialisation stammt und furchtbar lieb ist. mail mich doch mal an ^^ - der Link zu meiner mail-addy ist unten hier in meinem Beitrag.

    Ich frag derzeit mal beim derzeitigen Besitzer an, ob mein Stand richtig ist.

    Ich persönlich bin übrigens von Mudis sehr begeistert. Sie sind sehr gelehrig und gehören auch zu den Hütehunden. Unter dem Stichwort "Mudi" unter google findest du auch gleich viele Seiten, bei denen du dich informieren kannst.

    Aus welcher Gegend kommst du denn?

  • melantris, ich komme aus der Umgebung von Karlsruhe, Mudis kenne ich nicht, aber Du bist aus Kiel - dürfte vielleicht ein bisschen weit sein. Habe leider keine E-Mail Adresse gefunden (meine ist [email='astrid.mack@web.de'][/email])

    Christine - solche Hunde kenne ich auch, aber aufgrund zu rasanter Hütetätigkeit hat der Hund Spondilose oder sowas ähliches bekommen und ich sehe das ähnlich wie Pepe, man kann die Hunde auch anders behandeln und muß nicht grundsätzlich mit einem BC nur hüten wollen. Ich kenne auch einen der seinen Schatten jagd und die Regentropfen, aber ob er deswegen arm ist .... glaub ich nun doch nicht, er hat nunmal eine andere Art der Sprache und des Temperamentes und das kann man auch umlenken, da bin ich sicher.
    Wenn du schon die Vergleiche mit dem Araber und dem Zugpferd nimmst, behandelst du beide als Pferde, den Araber kann man reiten und das Kaltblut auch, man kann mit beiden Kutsche fahren und das Zugpferd nimmt alles Schwere viel leichter. Beide sind auf ihre Art auszulasten. Ich habe ja auch nichts anderes geschrieben, man kann mit einem BC noch viel mehr machen außer hüten, denn trotzdem wird er wohl seinen Grundgehorsam brauchen und der kommt ja auch nicht von alleine.

  • Hi Astri und Pepe
    Es spricht hier niemand einem Border ab, dass es auch mal ein Exemplar geben kann, der nicht hüten kann und auch nicht unbedingt braucht. Aber ihr begebt Euch auf dünnes Eis, wenn ihr hier anfangt zu pauschalisieren. Man kann einfach niemals allgemein sagen, dass ein Border Collie das Hüten nicht braucht und dass er auch anderweitig auszulasten ist. Ich denke nicht, dass ihr viele Border Collies kennt und auch bestimmt kaum welche, die wirklich als Helfer am Vieh eingesetzt werden.
    Weiterhin frage ich mich Pepe, ob ihr wirklich bei einem Trainer wart oder ob ihr es nicht selber einfach mal probiert habt, ob der Hund nicht von alleine hütet (verbessere mich, wenn ich falsch liege, aber für mich hörte es sich so an) Oftmals brauchen Hunde eine gewisse Zeit, bis es klappt. Man kann von seinem Hund nicht erwarten, dass er, nur weil er Schafe sieht, von sich aus anfängt wie ein großer zu hüten.
    Wenn man sich für einen Border Collie interessiert, sollte man sich mit dieser Rasse und all ihren Eigenschaften vertraut machen und nicht nur nach den Seiten an der Rasse suchen, die ihr gerne sehen wollt! Ein Aussie ist eher ein Allrounder, da er nicht so ein komplexes Hüteverhalten zeigt wie der Border. Zudem ist dieses Hüteverhalten beim Border selbstbelohned, so dass Du mit Leckerchen kaum eine Chance hast, dagegen anzukommen, vor allem ist es dann gefährlich, wenn sich Dein Hund z.B. Dein Pferd als Hüteobjekt auserkoren hat. In diesem Fall ist es schwer, mit Unterordnung anzufangen und alles ist vergessen. Der Hund wird Dir eines husten, da sein Hüteverhalten viel "geiler" ist, als Deine Belohnung.
    Im Grunde genommen kommt es dann noch darauf an, wie hoch ihr die Messlatte an den Hund stellt. Ich z.B. dulde kein Glotzen, keine Hektik und auch sonst keinerlei Hüteverhalten. Ich habe es aber schon bei vielen Border Collies gesehen, die ebenfalls als glückliche Familienhunde von ihren Besitzern galten. Da würden bei mir schon längst die roten Lampen angehen. Wenn ihr dies duldet und es gut findet, dann kann ich Euch das wohl nicht ausreden, aber dann kann ich Eure Haltung besser verstehen.
    Dennoch solltet ihr mit Verallgemeinerungen aufpassen, da dieser Schuss ganz schnell zu Lasten des Hundes gehen kann, die wirklich das Hüten brauchen (und das brauchen die meisten) - es sind nunmal Hütespezialisten, die ihren Adrenalinkick beim Hüten finden und nirgens anders.
    LG Maren

  • sorry auch wenn ich mal wieder das Gefühl habe mich unbeliebt zu machen

    Sie möchte einen Aussi oder eine BC. Sie möchten einen Welpen obwohl sie weiß das sie von 5:30 Uhr bis 14:00 Uhr arbeiten muss. Ihr habt ihr geschrieben das dies für einen Welpen zulange ist. Sie möchte aber keinen Hund der aus dem TH kommt weil diese ja vorgeprägt sind. Nun stell ich mir die Frage warum dann die ganzen Postings die vieleicht wieder in Zank und Streit enden. Sie möchte doch nur von euch eine bestätigung haben. Und warum sollte ein Hund aus dem TH vorgeprägt sein. Richtig umsonst sitzt er nicht im TH aber muss das den an dem Tier liegen oder liegt es an den Halter?

    Das sie sich vorab informiert finde ich ganz super- Hut ab- tut nicht jeder aber hat sie sich auch mal im TH informiert?

    Mein Hund kommt aus Spanien als Straßenhund sie wurde damals von einem Auto angefahren und wenn sich nicht jemand erbahrmt hätte sie über die Mauer des Tierheimes zu werfen wär sie erbährmlich auf der strasse eingegangen oder es hätte sie einer totgeschlagen. Weshalb muss es unbedingt ein Welpe sein? Lina hat einen Carakter den mann sich nicht vorstellen kann. Sie ist lieb bellt kaum außer es klingelt einer ist stubenrein kann alleine bleiben ohne einen Mucks zu machen. Ich frage ja immer meine Nachbarn ob sie was gehört haben von ihr aber die bemerken keinen Hund im Haus es sei denn ich geh mit meinen Fellknäuel raus. Aber warum muss es ein welpe sein Asti? Sorry auch wenn ich schreibfehler habe bin etwas müde :wink:

    Lg. Moni

  • Maren
    Es kommt immer darauf an, wie man es sieht. Es gibt einige, die sagen, daß der Border hüten muss und es gibt andere, die sagen, er kann auch andere Sachen machen, damit er ausgelastet und zufrieden ist. BEIDES ist eine Verallgemeinerung. Du selbst schreibst, dass Du bei Deinen BC keinerlei Hüteverhalten duldest - ja wie soll man das denn verstehen. Hast Bordercollies und lässt sie nicht hüten, ja wieso hast Du sie denn, wenn sie das Hüten so unbedingt brauchen? Ich weiß, daß sie Hütehunde sind und ich weiß, welches Verhalten sie an den Tag legen können.

    Monika Frank
    Warum redest Du von mir in der Dritten Person? Du kannst mich ruhig direkt ansprechen. Ich habe meine Gründe, weswegen ich lieber einen Welpen oder einen jüngeren Hund möchte, wie einen abgegebenen Hund und ich habe dafür eine gute Lösung gefunden.
    Wieso soll alles hier im Forum in Zank und Streit enden, solange man sachlich bleibt, kann man doch seine Meinung vertreten?


    Nochwas, an die Bordercollie-Fraktion - um Eure Sorgen zu beruhigen, werde ich mir keinen Bordercollie anschaffen. Aber aus anderen Gründen!

  • Hallo Astri, :hallo:

    da hast Du aber die Maren gänzlich falsch verstanden.

    Natürlich lässt sie ihre Borders hüten !
    Aber kontrolliert !
    D.h. sie lässt sie nicht einfach im
    Garten die Meerschweinchen anglotzen und sagt dann .
    Prima - der Hund ist ausgelastet.

    Offensichtlich denkst Du (und noch andere) , daß jegliches Anstarren von
    Hüteobjekten (oder solchen die der Border dafür hält) schon
    Hüten ist und den Hund glücklich macht.

    Dem ist aber bei Weitem NICHT so !

    Dem Hüten geht in aller erster Linie mal eine fundierte Ausbildung
    für Hund UND (ganz wichtig !) Mensch vorraus.

    Hüten darf der BC niemals ohne Aufsicht und ohne "Erlaubnis".
    (obwohl er es zu gerne täte. das ist eben sein Trieb)

    Eben daraus resultieren ja die ganzen Fehlverhalten.
    DAS versuchen wir doch die ganze Zeit zu erklären ;-)

    Im übrigen finde ich dieses Thread hier vom Ton her bisher sehr
    sachlich und freundlich geführt.

    Ich fände es schön, wenn dies so bleiben könnte.

    Ein wenig verwundert bin ich immer, wenn man am
    Ende plötzlich so pampig als "Fraktion" dargestellt wird,
    als sei man ein Spielverderber.

    Und dabei haben wir nur eins gemacht :

    Dich ziemlich umfassend in Sachen Bordercollie aufgeklärt.

    Du dachtest du kennst sie schon - und wir haben Dir nun eine
    andere Seite gezeigt.

    Also ich - aber ich kann natürlich nicht von mir auf andere schließen,
    das weiss ich schon - wäre irgendwie echt froh,
    über all die Informationen, die ich ich über meinen Wunschund
    kriege, auch wenn sie nicht alle so in mein Wunschdenken
    (optimaler Laufhund, keinerlei Ansprüche, Meerschweinchen tuns auch)
    passen würden.

    Weißt Du, wir ziehen alle genannten Dinge hier ja nicht an den Haaren herbei.

    Und ganz am Ende liegt doch die Kaufentscheidung nur bei Dir
    und Du bist keinem eine Erklärung oder Rechtfertigung schuldig.
    Ob Welpe, Junghund, alter Hund, Rassehund, Mischling, Tierheimhund.
    Alles ganz Deine freie Entscheidung.

    Genauso wie es unsere freie Entscheidung ist auf Dein
    Posting einzugehen und Du hier also verschiedene Meinungen
    über Hundehaltung (alleinelassen etc.) erfährst.

    Das ist eben so in einem Forum. Jeder darf sich
    in einer bestimmten Form mitteilen.

    Also kannst Du das Gelesene nicht einfach auch
    als "Wissenserweiterung" auffassen und nicht als
    "Ällerbätsch, Du darfst keinen BC haben, weil Du nicht hüten willst"

    ?

    Lass uns doch freundlich bleiben, ja ?

    Das Forum ist NICHT dazu da jemanden zu vergraulen.
    Nur einige user fassen das so auf, weil sie nicht nur
    "Gewünschtes" zu lesen bekommen.

    Es ist da um zu informieren.

    Schöne Grüße
    und
    einen schönen Feiertag wünscht Dir
    Christine

  • Hallo Astri!

    Für was für eine Rasse hast Du Dich denn entschieden?? Hast Du schon einen bestimmten Hund im Auge? Laß hören!! (** :wink: neugierigbin**)

    Liebe Grüße, Katharina

  • Hi Astri
    Natürlich orientiere ich mich beim Border Collie in Richtung Hüten. Und, dass ich kein Hüteverhalten dulde, ist auf die Alltagssituation bezogen. Man kann keinem Border Collie den Hütetrieb unterbinden oder ihn unterdrücken. Er kommt durch, nur ist es dann fraglich, in welchen Bahnen dies geschieht. Und an den Schafen hat er einfach die Möglichkeit sein komplexes Triebprogramm auszuleben und das auch noch unter der Kontrolle des Handlers. Es ist ein Zusammenspiel von Mensch und Hund und führt zur vollkommenen Auslastung des Borders, so dass er es im Alltag nicht mehr nötig hat, irgendetwas anzufixieren oder hibbelig durch die Gegend zu laufen. Du musst einfach mal den Unterschied zischen einem Hüteborder und einem Nichthüter im Alltag sehen. Vielleicht verstehst Du es dann besser.
    Wie Christine schon sagte, will Dich hier niemand ankreiden oder verletzen. Diese Dinge sind nicht persönlich gemeint, aber im Laufe der Zeit lernt man so viele Dinge über diesen Hund, die man gerne mit Interessenten austauscht, damit sie von anfang an einfach besser wissen, was auf sie zukommt. Ich selber hatte auch einen sehr blauäugigen Start in die Borderwelt, aber ganz ehrlich, wenn ich die Dinge gewusst hätte, die ich heute weiß, hätte ich mir damals keinen Border gekauft. Jedenfalls solange, bis ich eine gute Hütemöglichkeit gefunden hätte.
    Sehe es als Hinweis und wirklich Wissenswertes und wie Christine schon treffend sagte, nicht als Angriff gegen Dich!
    LG Maren

  • Also, Christine, jawohl, ich bin sehr froh, daß ich mich her austauschen kann, sonst würde ich das ja auch nicht machen und immer wieder neu loslegen. Es ist für mich sehr wichtig, andere Meinungen einzuholen.
    Ja, ich habe Euch "Bordercollie-Fraktion" genannt, aber nicht, um Euch als pampige Vertreter Eurer Rasse abzustufen, sondern um eben einfach auszudrücken, daß ihr hier für Eure Rasse sprecht. Ist doch in Ordnung.

    Ich möchte nicht, daß mir "Bosheit" unterstellt wird und ich finde nicht, daß ihr Spielverderber seit, nur weil ihr mir nicht die Auskünfte gebt, die ich gerne hören würde. Es ist - und das ist auch bei den Reitersleuten so - wohl im jeden Bereich, der irgendwie mit Tieren zu tun hat, dass es hunderttausende von Meinungen und Interessen gibt. Ich kann es auch akzeptieren, wenn jemand anderer Meinung ist als ich und ich freue mich über jede Auskunft, die ich bekomme, wenn ich eine Frage gestellt habe. Mit Modegehern und Leuten, die keine eigene Meinung haben, habe ich eher meine Probleme.

    Maren, ja, jetzt habe ich es verstanden und das ist auch einleuchtend! Danke!! :sport:

    Ghosteyed, wenn man sucht, findet man irgendwann - aber mal abwarten, ich muß das Ganze sachlich betrachten und eher auf meinen Verstand als auf mein Herz hören. Aussie-Schäfermischung 6 Monate alt, aber eher Aussehen vom Aussie, total süss und hört auch schon ziemlich gut. Muss aufgrund einer veränderten Arbeitssituation aus der Familie wieder raus, ansonsten Tierheim, bin noch am Hadern..... und habe noch 4 Wochen Zeit zum Überlegen, denn solange kann sie noch bleiben. Ging dann doch schneller als ich geglaubt habe :freude:

  • Hallo Laura,

    es freut mich, daß ich mit meiner Meinung nicht allein stehe.

    Ich denke schon, daß Christine weitläufig recht hat, aber verallgemeinern kann man das nicht.

    TRotzdem´wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende

    Nele :love:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!