• Also...wir haben ne Waldhütte, die liegt 3 Kilometer vom Ort entfernt. Wenn wir da über die Wald- und Feldwege hochfahren lass ich die Hunde grundsätzlich neben dem Auto herlaufen. Finden die Hunde ganz spaßig und ich wüßte so gar keinen Grund,warum ich sie im Auto lassen sollte!
    Hundehalter, die nur so "spazierengehen", deren Hunde dabei angeleint sind etc. Bei all diesen Konstellationen kann ich die Aufregung verstehen...warum das aber so ganz grundsätzlich ein Problem sein soll verstehe ich hingegen nicht...

  • Zitat

    Nunja, geht genau so gut, wenn Mensch joggt oder mit dem Rad fährt.Ist dann eher Ausdauertraining, was jedem Menschen eigentlich gut tut ;) :p

    Danke Dust, das hab ich mir auch gerade gedacht ... Ich käm nie auf die Idee mit dem Auto neben meinem Hund her zu fahren, zumal man dann auch gar nicht mehr gut reagieren kann, falls mal was passiert.

    Sagt man ehrlich, ist das Faulheit, Bequemlichkeit ?
    Okay, das ist jetzt gemein, denn ich unterstelle eigentlich schon fast jedem Faulheit, der nicht am Tag 2 Stunden joggen geht :D

  • Zitat

    Ohne den Schäfi besitzer in Schutz zu nehmen, ich kenne einige Hunde aus dem Zughundesport die so ihr Sommertraining bekommen. Dies sind Hochleistungssportler, da kann kein Mensch nebenher laufen. Und am Fahrrad? Mit vier oder mehr Hunden? Eher nicht... Die Hunde laufen im Geschirr vorm Quad her.
    Für den Otto-Normalverbraucher und seinen Hund ist diese Art von Training sicherlich überflüssig.
    Was Sleipnir beschreibt kann ich z.B. auch gut nachvollziehen. Das die Hunde dazu 100% im Gehorsam stehen müssen, der Autofahrer 120% aufpassen muss und die Hunde natürlich nicht angeleint sein dürfen, ist sicher klar...

  • Ich hab die große auch schon neben dem Quad herlaufen lassen, oder wenn wir aus der Stadt heimgefahren sind und ich wusste sie ist zwar geistig kaputt, aber körperlich... Dann hab ich sie unten das letzt Stück raus gelassen und die 1-2 KM zum Dorf laufen lassen. Hierzu sei gesagt es ist ein Dorf am Ende der Straße, also nach uns nur noch Wald, und es sind 5 Häuser, also sehr überschaulich.

    Das ganze war auch nicht tägliche Routine, sondern ist vielleicht 1 mal alle drei Monate passiert, und da muss ich sagen verstehe ich die Aufregung auch nicht!

    Wenn das allerdings das "normale" Gassigehen wird, dann finde ich es definitiv nicht in Ordnung und würde da auch einschreiten.

  • Mal ne Frage an diejenigen, die das hier auch hin und wieder machen und es mit Ausdauer etc. rechtfertigen:

    Habt ihr keine Angst, dass aus irgendeinen nicht ersichtlichen Grund euer Hund mal in das Auto läuft?? :???:

  • Doch hatte ich schon, deswegen musste sie quasie im Fuß neben dem Auto laufen, 2. Gang stendgas, ungefähr 20km/H und Fuß auf der Bremse.
    Wo bei, wenn ich mir nicht sicher gewesen wäre das das Fuß sitzt hätte ich es nicht getan!

  • Wenn man den Hund frei laufen lässt habe ich damit kein Problem...
    Der Hund kann schnüffeln und sich lösen wenn dem Hund danach ist....

    Ich sehe zwar die Gefahr das der Hund dabei mal unter die Räder kommen kann/könnte aber das ist das Problem des jeweiligen HHs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!