was tun in der läufigkeit
-
-
Ich lass meine Weiber einfach absitzen..... zur Not hocke ich mich dahinter, wenn sich ein Rüde ranwagen sollte...ist mir bisher nur 1 Mal passiert.
Meine Damen sind nämlich auch in den Stehtagen nicht willig mit jedem dahergelaufenen zu rammeln.Da meine Hunde aber generell eine gewisse "negative"
Ausstrahlung auf andere Hunde haben, wagt sich selbst der geilste Fifi nicht ran......Hormone hin oder her.
Mein Tipp:
Am Grundgehorsam arbeiten, absitzen lassen, abwarten bis der HH kommt und wenn kein dazugehöriger Hundehalter in Sicht ist, Hund mit einer Ersatzleine erst mal irgendwo festbinden....zur Not ein Zettelchen dran
Aber nicht vergessen, ihn wieder freizulassen, wenn deine Hündin sicher zu Hause ist.Meine Mädels sind 5 1/2 und 2 1/2 und mir ist das bisher nur ein einziges Mal passiert, dass einer so zudringlich wurde, dass es ernst geworden wäre......
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ah sorry, meinte 4 wochen und nicht 7
und mal noch ne frage.....ah so viele fragen
also wenns jetzt doch passiert ist, trotz allem aufpassen usw, man weiß ja nie ähm wann kann der ta feststellen das die hündinn tragend ist und wie lange wäre eine abtreibung (bitte nicht gleich wieder verurteilen) möglich? -
Oh, dieser Thread passt ja wie die Faust auf's Auge.
Meine Hündin ist zur Zeit auch läufig. Und riecht sooo gut.
Also erstens läuft Mali zur Zeit nur an der Schleppe.
Sie ist im Moment ein wenig taub und findet alles was vier Beine hat unheimlich interessant. Selbst wenn uns Menschen ohne Hunde begegnen, bleibt stehen und guckt, ob ein Hund mit dabei ist.
Zweitens rufe ich jedem, der einen unangeleinten Hund mitführt zu, dass er ihn absichern soll, weil ich eine läufige Hündin habe. Das klappt meistens auch ganz gut.
Drittens habe ich immer eine Notleine dabei, falls uns mal ein herrenloser ausgebüxter Rüde begegnen sollte.
Falls, so wie heute Morgen der Schäfi-Mix, sich der Rüde von seinem Besitzer nicht abrufen lässt, stelle ich mich dazwischen und drängle der Rüden weg.
Da kenn' ich nix.Der Rüde war ganz schön aufdringlich
und der ältere Herr kam dann ganz schnell angelaufen.
Eine andere Hundehalterin hat ihren Rüden in seinen Fahrradkorb gesetzt, nachdem ich gerufen habe, aber mit der Bemerkung, dass ich mich so haben soll, weil so schnell würde da ja nichts passieren. Ja, ne is' klar. :irre3:
-
danke für eure vielen tollen antworten
war ja früher nur rüdenbesitzerda ist das nicht so schwer
-
Zitat
danke für eure vielen tollen antworten
war ja früher nur rüdenbesitzerda ist das nicht so schwer
Findest du?
Ich hab mehr als einmal erlebt, dass eineHündin in den Stehtagen um meine beiden angeleinten herumscharwänzelt ist.
Und dann halt die einmal, wenn sie normalerweise eigentlich dürfen... -
-
Hi,
3-4 Wochen dauert etwa die Läufigkeit und ca. vom 9.-13. Tag die Standhitze (individuell unterschiedlich, also hier Vorsicht!), sprich, die gefährliche Zeit. In dieser Zeit fast keine Blutung, daher aufpassen...
Meine Maus war jetzt dreimal läufig. Zu der Zeit, zu der ich morgens im Park unterwegs bin, sind nur kastrierte Rüden und Mädels unterwegs, die wir alle kennen. Meist gehe ich aber trotzdem irgendwo außerhalb spazieren, um die Gefahr von fremden Rüden zu minimieren. Außerdem will ich ja nicht unbedingt nen Wegweiser bis zur Haustüre legen.
Zusatzleine, den Tip hab ich auch schon gekriegt, wir haben da so ein paar Kandidaten, die streunen überall rum, wenn sich im Umkreis von 7 Meilen ´ne läufige Hündin befindet. Hab dem Herrchen schon angedroht, er darf seinen Hund dann im Tierheim abholen, wenn er den dauernd streunen läßt, und die Rechnung für die Welpenaufzucht kriegt er auch noch präsentiert - aber das stört diese Leute einfach nicht!!
Wenn Bossi mit auf Tour ist (eigtl. immer der Fall), brauchen wir auch kein "Verhütungsmittel" mehr - sein Knurren und seine Zähnchen sind seeeehr wirksam, der geht auf alles, was seinem Mädel näher als 1-2 Meter kommt in der Zeit (obwohl er kastriert ist!), und erklärt seeehr deutlich, daß das SEINS ist.Da kennt er kein Pardon.
Ich muß also eher seinetwegen den Park meiden, wenn ich keine Prügelei will, selbst bei Rüden, mit denen er sonst tobt, ist er da äußerst konsequent. Auf dem Feld kann ich die Kleine laufenlassen, sie kommt auch während der Läufigkeit zuverlässig auf Abruf wieder - vielleicht hat sie ja nur ihren Traumrüden noch nicht gefundenoder ihr reicht der Spaß mit Bossi....
Die Große ist dank ihrer Panik vor anderen Hunden eh recht sicher geschützt, die giftet (auch in der Läufigkeit, wie ich jetzt erfahren durfte) alles böse an, was sich in zu großer Nähe (unter 2 m ca.) befindet.
Ich würde Dir einfach die Schleppleine empfehlen, und dazu spazierengehen außerhalb - sei es, außerhalb der Ortschaft, oder außerhalb der üblichen Gassi-Zeiten der Nachbarsrüden. Und guuuut abschließen die Türen.... ;-) (so ist mein Bossi entstanden, eine offene Türe zum falschen Zeitpunkt, weil ein 4jähriges Kind sie offenstehen ließ...).
Ich habe auch das Glück einer absolut zuverlässigen und erfahrenen Hundesitterin, die hat sogar mal meine Kleine in der Stehzeit genommen, weil ihr Männe gerade frei hatte (Schichtdienste), und der Mann ging dann eben mit der Kleinen (sie hat die Möglichkeit, die Hunde räumlich getrennt unterzubringen). Ansonsten würde ich Fremdaufsicht niemals riskieren, da muß ich Euch allen zustimmen.
LG,
BieBoss -
Zitat
und mal noch ne frage.....ah so viele fragen
also wenns jetzt doch passiert ist, trotz allem aufpassen usw, man weiß ja nie ähm wann kann der ta feststellen das die hündinn tragend ist und wie lange wäre eine abtreibung (bitte nicht gleich wieder verurteilen) möglich?Wie gesagt, wenn du es auf keien Fall riskieren willst kannst du zeimlich genau nach - lass mich lügen - einer Woche eine Spritze setzen lassen die dann in der nächsten Woche - ich glaube 2x wiederholt wird.
Ist aber halt eine Hormonbombe. (würde ich also nur machen wenn ich mir wirklich sicher bin das es zu einem Akt gekommen ist.)Ansonsten ab den 28 Tag nach dem Deckakt Ultraschal und Bluttest - dann wird aber nicht mehr abgetrieben - wurde mir zumindest von meiner TA so gesagt!
-
Zitat
Wie gesagt, wenn du es auf keien Fall riskieren willst kannst du zeimlich genau nach - lass mich lügen - einer Woche eine Spritze setzen lassen die dann in der nächsten Woche - ich glaube 2x wiederholt wird.
Ist aber halt eine Hormonbombe. (würde ich also nur machen wenn ich mir wirklich sicher bin das es zu einem Akt gekommen ist.)Ansonsten ab den 28 Tag nach dem Deckakt Ultraschal und Bluttest - dann wird aber nicht mehr abgetrieben - wurde mir zumindest von meiner TA so gesagt!
ok danke
-
Oh, das Problem von aufdringlichen Rüden kenne ich. Ich glaube, es gibt keinen Hündinnenbesitzer, der das nicht kennt.
Deshalb nehme ich, für den Fall der Fälle, immer eine Agileine mit, wenn ich unterwegs bin. Falls wir dann auf einen Rüden treffen, der meint, meine Zoe beglücken zu müssen, wird sie in's Sitz geordert - ohne wenn und aber, und ich versuche den Hund abzuwehren, oder ihn zurückzubringen (ja, hier gehen die Hunde auch mal stiften, wenn sie wissen, dass eine Hündin läufig ist).
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: im Notfall hinter die Hündin setzen. -
sagt mal, ist es euch schon passiert, das die rüden agressiv euch gegenüber geworden sind?
ich frage nur, weil wir einen im dorf haben, dem möchte ich nicht alleine begegenen, das ist ein bulle von hund. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!