Meine Hündin wurde gedeckt obwohl kein hängen stattfand

  • also ich habe mich bereits mehrfach bedankt für die netten beiträge und guten ratschläge aber offentsichtlich wird auch das hier überlesen ...


    so wie die anderen hier ihre meinung sagen dürfe kann ich dieses wohl auch tun und sagen was ich davon halte ...


    Und ich werde meine kleine Maus nicht kastrieren lassen da ich ihr das nicht antun werde ....... da der rüde nun kastriert wird ... und ausserdem weis ich ja nun bescheid und werde bestimmt nicht nocheinmal so leichtsinnig sein und meine hündin in den wie sagtet ihr heissen tagen mit einem nicht kastriertem rüden spielen lassen ...



    aber ich möchte mich trotzdem nochmals für die ratschläge bedanken

  • Hast du Kinder Nena? Eine Schwangerschaft plus Geburt ist mit Sicherheit nicht leichter als eine Kastration. Also meine Tiere werden alle sofort kastriert wenn ich ein Zeichen von Geschlechtsreife bemerke. Die Katze durfte auch erst danach nach draussen.


    Ich wünsche den Kleinen dass du verantwortungsvolle Hundehalter für sie findest und dass sie nicht ihr Leben lang durch endlose Hände gereicht werden weil die Welt einfach schon übervoll ist mit Hunden.


    Also ich möchte dich nicht kritisieren, ich würde am Liebsten selbst Tierbabys haben, wenn ich genug Platz hätte sie alle zu behalten, aber ich appeliere an dich deine Hündin wenn sie sich erholt hat kastrieren zu lassen. So schlimm ist das nicht. Viel schlimmer ist es dauernd läufig zu sein und nicht zu nem Rüden zu dürfen oder eben trächtig zu sein und Welpen zu gebähren und aufzuziehen. Da ist ne Kastration wirklich ein Kinderspiel dagegen.

  • Beaglebubi: Ich denke eine Kastration ist auch kein Allheilmittel und, sicherlich ebenso wie Trächtigkeit und Geburt, mit vielen Risiken behaftet und evtl. Folgekrankheiten und ich kann sehr gut verstehen, daß Nenalein nicht "einfach so" ihre Hündin kastrieren lassen will. Ich würde es auch nicht tun.


    Klar, dumm gelaufen daß die Hündin wohl trächtig ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß Nenalein dieser Fehler nicht noch einmal passieren wird, von daher würde ich sie nicht "bevormunden" und ihr raten, um weiteren ungewollten Hundebabys vorzubeugen, sie kastrieren zu lassen....


    Die Frage der Kastration sollte sehr (!) wohlüberlegt getroffen werden und meiner Meinung nach nur wenn medizinisch notwendig. Aber das ist ein anderes Thema.... ;)

  • Zitat

    Viel schlimmer ist es dauernd läufig zu sein und nicht zu nem Rüden zu dürfen oder eben trächtig zu sein und Welpen zu gebähren und aufzuziehen.


    Da pauschalisierst Du jetzt aber auch. Für manche Hündinnen mag das stimmen, aber das generell zu sagen, finde ich nicht richtig.


    Ich denke die TS hat jetzt ihre Erfahrungen gesammelt, und ich hoffe, dass sie daraus gelernt hat. Den Eindruck macht sie zumindest. Und informieren tut sie sich mittlerweile, wenn auch leider viel zu spät, und nur zwangsläufig, auch. Zu einer Kastration würde ich deshalb nicht unbedingt raten.


  • Hier widerspricht sich doch einiges;


    eine Kastration willst du ihr nicht antun, aber eine Qualgeburt nimmst du in kauf :???:

  • Zitat


    Also ich möchte dich nicht kritisieren, ich würde am Liebsten selbst Tierbabys haben, wenn ich genug Platz hätte sie alle zu behalten, aber ich appeliere an dich deine Hündin wenn sie sich erholt hat kastrieren zu lassen. So schlimm ist das nicht. Viel schlimmer ist es dauernd läufig zu sein und nicht zu nem Rüden zu dürfen oder eben trächtig zu sein und Welpen zu gebähren und aufzuziehen. Da ist ne Kastration wirklich ein Kinderspiel dagegen.


    Sorry, man wird doch wohl in der Lage sein können zweimal im Jahr für 3-5 Tage auf die Hündin zu achten :???:
    Meine Weiber sind nicht kastriert und mein Rüde war auch 6 lange Jahre intakt, alle wohnen in einem Haushalt und es kam noch niemals zu einem Decktakt geschweige zu einer Trächtigkeit.
    Sicher muss man halt achtgeben, aber es geht.


    Ich denke Nenalein hat draus gelernt und so ein Fehler wird ihr nicht nochmal passieren, besonders wenn sie sich zwischen dem ganzen Welpenstress jetzt auch noch GENAU über die Läufigkeit der Hündin informiert (was eigentlich vorher und bei der Anschaffung hätte passieren müssen). ;)

  • Code
    Hier widerspricht sich doch einiges;
    
    
    eine Kastration willst du ihr nicht antun, aber eine Qualgeburt nimmst du in kauf


    Was soll sie denn deiner Meinung nach jetzt noch tun ???
    Hätte sie die Welpen wegmachen lassen sollen ??


    Sie hat das doch nicht mit Absicht getan !
    Man kann es nun nicht mehr ändern.


    Also lasst es endlich gut sein !

  • Zitat

    Sie hat das doch nicht mit Absicht getan !


    Und? Ist das besser? Ändert das etwas für die Hündin? Für die ungeborenen Welpen?


    Wenn ich einen Hund ins Haus hole, übernehme ich für ihn die Verantwortung. Das beinhaltet aber eben etwas mehr als kuscheln und füttern und Gassi gehen.


    Ja, ich würde Hunde wie den der TE auf jeden Fall kastrieren und ggf. auch die Welpen nicht auf die Welt kommen lassen. Denn die Verantwortung auch noch für die Welpen aufzunehmen ... für die nächsten 10 - 15 Jahre ... ich würde das nicht wollen.


    Doris

  • Silke: :gut:


    Nenalein:
    Neben der vielen Kritik kamen auch sehr viele gute Ratschläge:
    die Sache mit dem geplanten Kaiserschnitt bei solchen Rassen wusste ich noch garnicht...man stelle sich die Situation im schlimmsten Falle vor und kein TA ist zu erreichen. :( :


    Abgesehen davon hat niemand Mischlinge verurteilt, sondern viele können nicht verstehen, dass man so uninformiert ist, wenn man den Hund nicht kastrieren lässt. :???:
    Und, gerade die Leute, die hier sind, holen sich dann die "Krücken" aus dem TS, die andere wild produziert oder verdorben haben-wir z.B. auch!

  • Zitat


    Ja, ich würde Hunde wie den der TE auf jeden Fall kastrieren und ggf. auch die Welpen nicht auf die Welt kommen lassen. Denn die Verantwortung auch noch für die Welpen aufzunehmen ... für die nächsten 10 - 15 Jahre ... ich würde das nicht wollen.



    :shocked:
    das ist aber krass...
    würdest du wirklich 50 tage alte welpen abtreiben? die zu 5/6 entwickelt sind? würdest du dann auch neugeborene ertränken, um des hundeelends-auf-dieser-welt- oder verantortungs-willen? oder einfach durch die südländer reisen, und straßenhunde euthanasieren? wo fängst du an, einen unterschied zu machen?
    ist kein angriff, das interessiert mich wirklich..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!