Meine Hündin wurde gedeckt obwohl kein hängen stattfand
- Nenalein
- Geschlossen
-
-
Zitat
Sorry, man wird doch wohl in der Lage sein können zweimal im Jahr für 3-5 Tage auf die Hündin zu achten
Die Threadstarterin anscheinend nicht ;-) Ich hatte einmal eine läufige Hündin und fand es furchtbar. Wir wohnten ländlich und wurden ständig von Rüden belagert, spazierengehen war kaum möglich. Da die Hündin eine ausgediente Zuchthündin war wurde sie danach kastriert und der Spuk war aus. Fand ich besser.
Und wie gesagt - meine Tiere werden kastriert. Beim Hund bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber meine Freigängerkatzen auf jeden Fall. Ich will nicht dafür verantwortlich sein die Babies meiner Süssen in ungewisse Zukunft zu entlassen und ich will meinen Katern nicht dauernd mit Kondomen nachlaufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
das ist aber krass...Nein, ICH müsste das nicht tun, denn meine Hunde sind generell kastriert. Eben genau deshalb.
Abgesehen davon lebt für mich ein Lebewesen erst, sobald es die Welt erblickt.
-
Katzen- und Hundekastrationen sind 2 völlig verschiedene Dinge! Meine beiden Katzen sind auch kastriert, weil sie hören zwar SEHR gut
aber doch nicht so wie ein Hund hören sollte...
. Sie sind Freigängerkatzen und da habe ich keine Einfluß drauf wo sie sich nachts oder auch tagsüber rumtreiben.
Aber bei einem Hund sollte ich das schon können.Noch einmal: Kastration ist nicht so ungefährlich wie oft dargestellt wird. und nur weil mir es zuviel ist auf meine läufige Hündin max. 2x/Jahr aufzupassen, würde ich ein Operations- und Narkoserisiko nicht eingehen, ganz abgesehen von den Folgeerkrankungen, die kommen können.
Jeder wie er mag!
Aber bitte nicht die Kastration als Allheilmittel darstellen, die man einfach mal eben so machen läßt, weil es ist ja so praktisch.
Wie auch schon geschrieben von mir: bei medizinischer Notwendigkeit ja. Aber sonst gibt es für mich keine Grund!!Und ich denke auch Nenalein, wird in Zukunft auf ihre Hündin aufpassen. Und der Wurf der wahrscheinlich kommt, kommt eh, ist also durch eine nachträgliche Kastra sowieso nicht mehr zu verhindern.
-
ok Leute von miraus könnt ihr diesen Thread schliessen denn wie einige von euch schon sagten es bringt nichts wenn man sich hier zerfleischt.... und nein es war mir nicht zu viel auf sie auf zu passen ich habe aufgepasst war nur leider falsch informiert....... verurteielt mich soviel ihr wollt da steh ich drüber denn ich weiss ich tue alles damit alles gut gehen wird ....
machts gut sagen Miriam und Nena
-
Mein Gott - geht jetzt hier schon wieder die Kastrationsdiskussion los.
Ich kann ja auch nicht verstehen, dass Menschen es lästig ist, 2 mal im Jahr ne Läufigkeit durchzumachen - aber deshalb muss ich es doch trotzdem akzepieren, dass es solche Menschen gibt.
Aber ganz sicher ist immer der Halter dafür verantwortlich, ob eine Hündin belegt wird oder nicht - da lasse ich auch keine Ausrede gelten
Nenalein hat ja nun ihre Lektion gelernt und ich denke schon, dass sie ihre Hündin in Zukunft besser beaufsichtigen wird während der Läufigkeit.
-
-
Ist "beleidigte Leberwurst" eine Beschimpfung?
Nenalein:
komm mal wieder unter, nutze die Infos, die du hier bekommst, einfach deinem Hund zu Liebe und hör auf, die "b. L." zu mimen.Wäre mir so was passiert, wäre ich ziemlich kleinlaut...
Melde dich doch im Züchterteil des Forums an, die werden dir sicher auch weiterhelfen; denn allein wirst du das alles sicher nicht schaffen.
Du brauchst echt Hilfe für die Geburt und die Zeit danach!Ich wünsche euch viel Glück, und dass alles gut läuft! :2thumbs:
-
Zitat
Noch einmal: Kastration ist nicht so ungefährlich wie oft dargestellt wird. und nur weil mir es zuviel ist auf meine läufige Hündin max. 2x/Jahr aufzupassen, würde ich ein Operations- und Narkoserisiko nicht eingehen, ganz abgesehen von den Folgeerkrankungen, die kommen können.
.kurz den ot weiterführen:
wie du schon sagst kann..genauso wie es bei unkastrierten hunden zu krankheiten oder ungewollten schwangerschaften führen kann.
so oder so..jemand der nachweisslich nicht aufpassen kann, sich nicht vorher informiert hat über läufigkeit und "verhüttung" beim hund, der sollte meiner meinung nach wirklich über eine kastration nachdenken.
denn man kann nicht ausschliessen das auch danach sorglos damit umgegangen wird und ggf nochmal eine schwangerschaft beim hund riskiert wird (vllt. auch weil es nach dem ersten schreck und nach dem ersten stress doch so doll ist kleine wuffis zu haben).
ich bin der meinung, egal ob das kind nu in den brunnen gefallen ist oder nicht, man sollte sich - egal ob es um hunde, katzen, pferde, meerschweine oder sogar kinder geht - vorher drüber informieren und aufklären bevor man sich lebewesen ins haus holt.
das die ts das nicht gern liesst ist mir auch schon klar, wer hört schon gern das er mist gebaut hat.und jetzt back to topic
-
@tromba klar, Du hast Recht, gar keine Frage. Aber da sie sich anscheinend wirklich nich soooo gut auskennt/kannte
wollte ich auch nur klarstellen, daß halt so eine Kastration auch ein einige Risiken birgt und nicht einfach mal so gemacht werde sollte.
Ich bin absolut ! ebenfalls der Meinung, bevor noch mehr Welpen, die nicht von einem verantwortungsvollen Züchter und angeschlossenem Verband stammen, in die Welt gesetzt werden, eine Kastration sinnvoll ist (siehe u.a. auch Auslandshunde).
Aber sie ist, wenn man aufpasst, Bescheid über alles weiß und verantwortungsvoll (geworden) ist, auch nicht nötig um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Das können in den genannten Fällen die Hundehalter ganz gut selber.
-
Zitat
Ist "beleidigte Leberwurst" eine Beschimpfung?
Nenalein:
komm mal wieder unter, nutze die Infos, die du hier bekommst, einfach deinem Hund zu Liebe und hör auf, die "b. L." zu mimen.Wäre mir so was passiert, wäre ich ziemlich kleinlaut...
Melde dich doch im Züchterteil des Forums an, die werden dir sicher auch weiterhelfen; denn allein wirst du das alles sicher nicht schaffen.
Du brauchst echt Hilfe für die Geburt und die Zeit danach!Ich wünsche euch viel Glück, und dass alles gut läuft! :2thumbs:
ich bin unten ich weiss gar nicht was ihr hier noch rum diskutiert und immer weiter rummotzt und ich bin auch nicht beleidigt ....
ich habe regelrecht geschrieben das ich alles machen werde damit alles gut geht und mich am dienstag bei einem anderem ta ausführlich informieren werde !!! so hat noch irgendjemand zu motzen weil ja arme kleine mischlingswelpen auf die welt kommen und es denen ja dann ach so schlecht gehen wird ???
was bin ich ein tierquälendes monster ??? erstmal bin ich zu hause weil ich nebenbei zufällig auch noch kinder habe ...
ich kann mich rund um die uhr um die welpen kümmen und bin auch so ganz und gar für meine hündin da .....ich weiss das es stressig werden kann aber ich habe meine Kinder auch nicht abtreiben lassen nur weil es stressig werden könnte..
ich finde es tatsächlich ein unding .. ich habe mich informiert und der damalige ta sagte zu mir wenn das bluten aufhört endet die läufigkeit und ich bin ganz ehrlch froh das es nicht schon bei der letzten (hitze ) passiert ist !!!!!
meine güte nochmal jetzt reicht es doch langsam ich habe hier die links in meine lesezeichen gespeichertt und mich durchgelesen usw reicht euch das denn nicht müsst ihr nun weiter rumpoltern ....
Klar ich nehme Kritik an aber irgendwann ist einfach mal schluss und ich habe in diesem Thread schon öfters eingeräumt das ich falsch informiert war und es mir leid tut ich habe meine hündin anschenend eine falsche zeit von rüden fern gehalten ....
meine güte
-
Zitat
[ich habe regelrecht geschrieben das ich alles machen werde damit alles gut geht und mich am dienstag bei einem anderem ta ausführlich informieren werde !!! so hat noch irgendjemand zu motzen weil ja arme kleine mischlingswelpen auf die welt kommen und es denen ja dann ach so schlecht gehen wird ???
Würde ich nicht so persönlich nehmen, sondern tatsächlich mehr als eindeutige Ansage, an ALLE Leser, wie wichtig Verhütung bei Hünden ist. Ich z.B., die ich keine eigenen Hund habe, aber langfristig schon gern einen hätte, habe da auch noch einiges dazu gelernt. Wusste z.B. nicht, wie schwierig die Geburt bei Pekinesen werden kann. Und dass eine Hündin auch nach der Läufigkeit noch fruchtbar ist, wusste ich auch nicht.Ich lerne auch immer wieder einiges, wie andere es z.B. ganz praktisch handhaben, dass es wirklich absolut sicher ist, dass die Hündin nicht gedeckt wird. Ich glaube, so alt ich bin, bin ich nämlich auch leider oft noch zu naiv und leichtsinnig - oder einfach unpraktisch, so dass mir so Unfälle, bei denen die Hündin abhaut, leichter passiert als anderen. Gut das zu wissen, lange BEVOR ich selbst mit dem Problem auch konfrontiert bin.
Zitatich kann mich rund um die uhr um die welpen kümmen und bin auch so ganz und gar für meine hündin da .....
Zitatich weiss das es stressig werden kann aber ich habe meine Kinder auch nicht abtreiben lassen nur weil es stressig werden könnte..
Jetzt hasst du wie es aussieht in 10 Tagen noch ein paar Kinder mehrZitatreicht euch das denn nicht müsst ihr nun weiter rumpoltern ....
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: es gibt hier 2 Fraktionen: die einen übernehmen den unangehmen Part, zu schreiben, dass du wirklich Mist gemacht hast, den du - und alle anderen - in Zukunft um jeden Preis vermeiden musst - und wie du das am besten anstellst.Und die anderen geben die Tipps, wie du den bereits entstandenen Schaden minimierst oder vielleicht auch - wenn alles optimal verlaufen sollte - doch noch in einen kleinen Nutzen verwandeln kannst. Wenn zufälligerweise alle Welpen gesund auf die Welt kommen und deine Hündin gesund bleibt und alle Welpen in wirklich verantwortungsvolle Hände abgegeben werden. Möglichst Hände, die Erfahrung mit dem Grossziehen von Hundewelpen haben... Und die zukünftigen Hunde dann viel Freude in ihrem Leben mit ihren Herrchen und Frauchen haben könnten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!