Meine Hündin wurde gedeckt obwohl kein hängen stattfand
- Nenalein
- Geschlossen
-
-
Mein gott... hier gehts ja schon wieder ab !
Ich persönlich finde man kann seine Meinung schon sagen... aber irgendwann ist auch schluss !
Ich habe öfters schon fragen gestellt... bekam von 2-3 Usern eine Antwort, das wars... aber so ein Thema muss immer gleich explodieren!Freut euch doch lieber das die TS sich nun erkundigt um alles richtig zu machen, damit ihre Hündin alles unbeschadet übersteht und es den Welpen gut geht !
Ich wette,... jeder der hier blöde Sprüche kloppt, und ihm das selbe mal passiert... würde es hier nie preisgeben !
Wie gut das ihr alle so Fehlerlos und Perfekt seit ! Respekt !
An die TS: Alles alles gute für deine Hündin !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Meine Hündin wurde gedeckt obwohl kein hängen stattfand* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also, wenn deine Hündin jetzt schon seit 50 Tagen trächtig ist, solltest du dich schon mal richtig auf die Geburt vorbereiten.
Eine Trächtigkeit dauert nämlich ca. 60-61 Tage.
Noch dazu würde ich mich mit einem TA oder einer Tierklinik in Verbindung setzten.
Pekinesen haben eine sehr kurze Schnauze und können ihre Welpen so gut wie nie selber abnabeln.
Zusätzlich weiß ich eben nicht wie lang die Schnauze bei deinem Pekinesen ist aber es könnte auch zu Atemnot führen, da eine Geburt sehr anstrengend ist.
Ein großer Nachteil bei diesen Rassen.
Deswegen lassen einige Züchter es auch zu keiner natürlichen Geburt kommen, sondern lassen zum errechneten Termin einen Kaiserschnitt machen.
Ein großes Problem bei Hunden mit runden Köpfen.
Deswegen rate ich dir unbedingt Kontakt zu einer guten Tierklinik aufzunehmen, die sich mit Geburten und möglichen Komplikationen auskenntDie Inet-Seite kann ich dir noch empfehlen.
Da ist der normale Vorgang der Geburt sehr gut beschrieben.
http://www.vetgate.ch/downloads/pdf_hunde/Zuechten4.pdfAber mal ganz ehrlich.
Wenn du dich schon dumm und duseligim Internet über Geburt etc. gelesen hast, dann doch bestimmt auch über die Ernährung oder?
Ich hab bei g**gle alleine 12000 Beiträge gefunden.Hier eine ganz gute Seite dazu.
http://www.tierklinik.de/ratgeber.php?content=00314Die Welpen werden die ersten Wochen nichts außer schlafen und fressen im Sinn haben.
Doch ab ca. der 4. Woche werden sie lebhafter und du kannst anfangen die Welpen auf ihr späteres Leben zu prägen.
Dazu gehören Alltagsgeräusche, Autofahren, TA-Besuch, verschiedene Menschen von jung bis alt, draußen in den Garten zu gehen, verschiedene Untergründe etc.
mit 8-10 Wochen können die Welpen dann zu ihren neuen Besitzern.
Doch diese solltest du dir gut aussuchen.
Mache am besten einen Schutzvertrag ab, wo der wichtigste Punkt sein sollte, dass die Welpen zu dir zurück gebracht werden müssen, können sie aus irgendwelchen Gründen nicht mehr in ihrer Familie bleiben.
Es kann aber auch ganz schnell so ausgehen, wie es hier einem aus dem Forum passiert ist:
https://www.dogforum.de/ftopic87045.html -
ja ich habe schon einiges über futter gelesen zb auch über rohfleischfütterrung und zb rinderkraftbrühe ...
mal schauen was der TA am Dienstag sagt und ob wir dann schon sehen können wie viele es werden...
Na ja Letztendlich hoffe ich das alles klappt ...... ich glaube ich bin aufgeregter als meine kleine Maus
-
Hallo erstmal!
Sicherlich ist es nicht optimal gelaufen und war auch naiv von der TS, aber nun ist es passiert. Und anstatt sie zu verurteilen solltet ihr lieber hilfreiche Tips geben!
Nenalein, ich rate dir dir Hilfe für die Geburt zu holen. Vielleicht kennst du jemanden oder findest hier jemanden, der schonmal bei einer Geburt dabei war. Es ist vor allem wichtig darauf zu achten, dass alle Nachgeburten mit raus kommen, sonst bekommt deine Hündin eine Vergiftung. Also immer Welpe, dann Nachgeburt. Diese frisst die Hündin auch auf. Soll sie auch, sind viele Nährstoffe drin die sie braucht. Wenn alle Welpen da sind, die Hündin sie sauber geleckt hat, solltest du mit deiner Hündin kurz raus zum lösen. Viele Hündinnen wollen nicht weg von ihren Welpen, aber du solltet zusehen das sie kurz rausgeht. Geht es bei der Geburt selber nicht weiter, kannst du auch zwischendurch mit deinem Hund ein wenig raus. Bewegung hilft oft.
Bei den Welpen selber solltest du darauf achten, dass sie gleich die Zitzen aufsuchen. Sollten sie das selbständig nicht machen, kannst du ihnen ein wenig helfen und in die richtige Richtung lenken.
Wenn alles gut läuft, kümmert sich die Hündin die erste Zeit selbständig um die Welpen. Du solltest nur regelmäßig das Gewicht der Kleinen kontrollieren.
Aber wie gesagt, am besten organisierst du dir einen erfahrenen Geburtshelfer.
Viel Glück und alles Gute für dich, deine Hündin und die Babys
-
danke ich werde alles tun damits gut geht hier mal ein Bild von meiner Maus
und wenn ich die bilder von ihrem dicken bauch aufm rechner hab stell ich auch nochmal eins rein
-
-
Hallo!
Ich wünsche dir, aber vor allem deiner "Süßen" alles Gute bei der Geburt, ich würde aber auch an deiner Stelle in diesem Fall, Hilfe dazuholen. -
und nochmal an alle die hier so rumgefeuert haben .......
Ihr könnt Die Menschen gerne Verurteilen die einen Fehler gemacht haben aber Verurteielt nie wenn Ihr selber nicht perfekt seid .... Ich habe meine Fehler hier engeräumt und ihr habt weitergefeuert finde das bissl .......... blöd ..
Wenn Ihr nichts anderes zu tun habt als mit dem Finger zu Zeigen frage ich mich ob ihr wirklich nur über das wohl der welpen besorgt seid denn anstatt vorwürfe zu schreiben und mischlinge zu verurteieln hättet ihr mit tipps und guten Ratschlägen den kleinen mir und meiner Hündin viel mehr weitergeholfen !
Aber nun gut es gibt nuneinmal solche und solche ..
das wollte ich nur einmal los werden .. ich werde die tage über nochmal berichten was beim Ta raus gekommen ist und wie nun die geb geplant wird ob normal oder mit Kaiserschnitt ....
-
Hallo Nenalein,
einige User weisen (zurecht) auf die Folgen einer ungeplanten Vermehrung und Deiner Unwissenheit hin. Gut, einige treffen nicht immer den richtigen Ton oder können nicht mehr vom Thema lassen. Aber lese Dir die Beiträge durch, nimm die Kritik und lass es dabei gut sein.
Jede weitere Antwort Deinerseits ist m. E. kontraproduktiv. Du hast bereits alles erklärt. Je mehr Du darauf antwortest, vor allem weil Du Dich angegriffen fühlst, desto unkonstruktiver wird dieser Thread.
Jetzt wiederhole ich mal etwas, was ich bereits in einem ähnlichen Thread bereits geschrieben habe:
Kümmere Dich gut um Deine Maus und die kommenden Welpis. Wenn Du Fragen hast, stelle diese ein, es gibt jede Menge Mitglieder, die Dir gern mit Rat zur Seite stehen (ich zwar nicht, aber auch nur weil ich davon keine Ahnung hab
)
-
Weisst du Nenalein, anstatt sich darüber zu pikieren, dass sich hier wer aufregt, würde ich lieber die Beiträge lesen die mir helfen und sich vor allem dafür bedanken.... ein einfacher Danke reicht da meist schon aus
Was du im Moment tust, ist nur weiter schüren
Es ist fürchterlich nervig, wenn die Beiträge die helfen sollen, einfach überlesen werden und stattdessen die kritischen rausgesucht werden.ZitatAber nun gut es gibt nuneinmal solche und solche ..
das wollte ich nur einmal los werdenWollte ich auch nur mal loswerden!
Das Leben ist kein Ponyhof und wenn ich mich öffentlich an ein Forum wende, muss ich auch mit Kritik rechnen und auch damit umgehen können.
-
ich weiss nicht womit man rechnet, aber wenn man in einem öffentlichen forum postet das sein hund aus unwissenheit schwanger ist...
da muss ich als erwachsener mensch doch auch mit kritischen antworten rechnen.
sry aber dachtest du wirklich das jeder user hier dir über den kopf streicheln würde "ei ei das wird schon, freu dich auf die welpen, sind ja so süss und deine hündin wird mutti".
ne sry auch kritik sollte man vertragen können wenn man mal fehler macht.nimm dir die beiträge zu herzen die leute geschrieben haben die schon erfahrungen mit trächtigkeit und geburt hatten und lerne vor allem für die zukunft.
denke dran das deine hündin auch nach der geburt wieder läufig wird, mach dir also am besten jetzt auch schon gedanken wie du in zukunft verhindern möchtest das sie nochmals trächtig wird.
wobei ich - auch wenn ich dafür gesteinigt werde - in deinem fall eine kastration am sinnigsten finden würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!