Macken bei euren Hunden
-
-
Im Urlaub trinkt sie dann eben aus irgendeinem Eimer...Wenn sie Durst hat trinkt sie aus allem, aber der Durst muss erst kommen^^
Und da im Sommer eh meist die Terassentür offen ist, kann sie trinken von wo sie will...Aber im Winter....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das kenn ich. Mücke ist auch so ein Muschelsäufer
Ich mach ihm nicht auf sein Kommando irgendwelche Türen auf. Wenn er nämlich richtig Durst hat ( so wie du es auch schreibst ), dann gehts komischerweise auch drinnen -
@ redbumper
...nee ist nich wahr? ich meine, mein aton hat in seinen gutewn jahren anstatt stöckchen ja auch bäume ausgerissen und nach hause geschleppt...aber nie versucht sie in einem korb unterzubringen
-
@redhumper
Das ist einfach genial, das würde ich gerne mal sehen
LG :tgrin:
-
redbumper, ich hab mich auch köstlich amüsiert beim lesen
-
-
Henry hat noch keine (erkennbaren) Macken. Kommt bestimmt noch.
-
Zitat
Wenn man einkaufen geht, muss der Hund unbedingt sein
Körbchen tragen. Kurios ist, dass er häufig unterwegs
sagenhaft tolle Stöcke sieht, die einfach so herumliegen,
dabei könnte man die doch noch super gut gebrauchen.
Und deshalb stellt mein Hund sein Körbchen ab und versucht
die Knüppel irgendwie im Korb unterzubringen.
Was manchmal,
nein meistens, nicht so gut klappt,
weshalb ich ihm helfen will und
den Stock zerbreche,
aber das ist auch nicht richtig und der
Kasper sieht mich total vorwurfsvoll,
ob der Zerstörung des wunderbaren Hölzchens, an.Ich fürchte, dass viele Nachbarn die uns zwei Trottel beim Einkaufen sehen, mich für ziemlich mit dem Hammer gekämmt halten
Viele Grüße
Und wieso kriegen wir davon kein Video zu sehen :stock2: ???
Biiiiittteeeee!!!!!
Doris
-
hallo zusammen,
also da kann ich auch mitreden,
unsere shanti lieeeeebt (getragene) wäsche , zur not auch frische. sobald sie die chance hat klaut sie eines, ab ins körbchen und draufgelegt, damit es ja keiner sieht. hihi klappt nicht immer
(die schuhe konnte ich ihr abgewöhnen, nachdem wir immer nur noch einen hatten.....)
ausserdem liebt sie es auch tüten oder papier zu zerschnippeln, ach ja, wenn ich ihr unterwolle auskämme klaut sie mir diese und benutzt die wolle als kaugummi iiiiiiiiihhhhhh....
spuckt den knäuel dann aber wieder aus
gruss petra
-
Bei Sascha fällt mir gerade nichts ein.
Aber wo wir hier gerade über Trinkgewohnheiten sprechen, unser alter Hund, der Wuschel, hat als er noch jünger war immer aus dem Waschbecken getrunken Er stand dann immer vor der Badezimmertür und hat Bescheid gegeben. Sein Napf in der Küche war nur Deko.
Als er älter wurde und das Waschbecken zu beschwerlich ist er zur Toilettenschüssel gewechselt ...
Außerdem hatte er die Angewohnheit, wenn er keine Lust auf Spaziergänge hatte, sich nach dem großen Geschäft einfach hinzusetzen und uns alleine gehen zu lassen, während er an Ort und Stelle auf uns wartete. :?
Bälle und Stöcke hat dieser Hund (Jagdhund!) übrigens absolut verschmäht. Er guckte dann nur verständnislos, warum Mensch den Ball/Stock denn bloß wegwarf.Kluger Hund.
-
was mir heute aufgefallen ist, (ich dachte das wäre bisher nur zufall gewesen, aber es kommt zu oft vor um ein zufall zu sein
moglie pinkelt gelbe säcke an, ABER NUR wenn es mind. 3 stück sind... ein oder zwei säcke werden nur angeschnuppert, drei oder mehr werden markiert... anfangs war ich natürlich überrumpelt, weil solche säcke ja meist an der strasse liegen, und sich moglie generell weigert (selbst wenn er kurz vorm platzen ist) pipi auf teer zu machen. mittlerweile mach ich einen großen bogen um solche säcke - die armen gelben-sack-aufsammler
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!