• Also da gibt es viel Unterschiede.
    Ich achte als Hundesitter vor allem darauf, wie benimmt sich der Hund (Erziehung, Soziealverhalten, Stubenrein etc., Verhalten im Haus und draußen).
    Spritkosten müssen allerdings auch mit einberechnet werden. Ich hole die Hunde meist ab und das geht auch sehr schnell ins Geld.

    Ich habe im Moment einen Terrier-Mix von mittags bis abend an 3Tagen die Woche incl. min. 1std gassigehen und da bekomm ich 90euro im Monat. Lucky hört aber aufs Wort, ist alleridngs im Haus leicht unruhig.

    Für einen Tibet-Terrier bekomm ich 7Euro die Std, max. 20Euro am Tag.

    Und für die Dogge mit der ich gehe für einen Tag 7Euro, meist geh ich zwischen 1 und 2 std, manchmal aber auch Tagesauslfug dann so 4std.


    Jetzt in der Ferien hatte ich gerade einen Labbimix für 3Wochen. Da hab ich mich auf 12,50Euro pro Tag runterhandeln lassen. Beim nächsten mal werd ich aber min. 15euro nehmen, denn der Hund hat jedesmal beim Freuen unter sich gepinkelt (angstpinkeln ebnso). Das heißt ich konnt hier jeden Tag putzen. Und der Hund war echt anstrengend. Vor allem hatte ich ihn vorher shconmal für einen Tag da. Da war er völlig unkompliziert.
    Und er hat meine volle ausfmerksamkeit gebraucht und hatte vor der Dogge angst, sodass ich mit den beiden zusammen nicht spazierengehen konnte.

    Also zusammengefasst: kommt drauf an wie viel Gassigehen mit drin ist und wie der Hund im Verhalten ist.

  • Nunja, vorerst ist das für mich mal ein Testlauf, ob ich mich als Hundesitter überhaupt eigne. Und wenn das eine dauerhafte Angelegenheit wird mit dem Hund, dann schaue ich mal weiter. Wäre wohl sowieso eher sporadisch bie diesem Hund. Aber vielleicht gebe ich dann mal eine Annonce auf.


    Wie sieht das eigentlich versicherungstechnisch aus? Und braucht man irgendwelche Zulassungen o.ä.?

  • Verishcerungstechnisch würde ich daruaf achten, dass der Hund eine Haftpflichtversicherung hat in der Dritte mit eingeschlossen sind, die mit dem Hund spazieren gehen.

    Und lass dir davon am Besten ne Kopie geben.

  • Zitat

    Nunja, vorerst ist das für mich mal ein Testlauf, ob ich mich als Hundesitter überhaupt eigne. Und wenn das eine dauerhafte Angelegenheit wird mit dem Hund, dann schaue ich mal weiter. Wäre wohl sowieso eher sporadisch bie diesem Hund. Aber vielleicht gebe ich dann mal eine Annonce auf.


    Wie sieht das eigentlich versicherungstechnisch aus? Und braucht man irgendwelche Zulassungen o.ä.?

    Ich arbeite nur mit Vertrag, diesen darf man aber auch nur machen, wenn man es gewerblich macht (so wurde es mir gesagt), da ist alles wichtige festgehalten, von meinen Pflichten bis zu den Pflichten des HH...
    Die Versicherung lass ich mir vorlegen, genauso wie Impfausweis usw...

    1 Probetag ist auch "kostenlos" immer drinne, weil ich auch sehen möchte, wie die Hunde so miteinander umgehen, um den Hund auch ohne Halter zu sehen usw...

  • manchmal bin ich doch echt dämlich :datz:

    Ich hatte vor 2wochen eine ausiehündin, die 2 wochen tagsüber bei mir war, ich habe sie abgeholt und abends wieder weggebracht, und habe mich auf 100 euro runter handeln lassen.

    dann hatte ich eine Bernersennen Hündin für 8 Tage und 7 nächte, habe dafür 50 Euro bekommen.

    und der hammer war ja letztes Jahr... ein Labrador- Schäferhund Mix, 7 Monate, total unerzogen, konnte nicht alleine bleiben... Er war für 9 Tage bei mir, auch mit übernachtung, hat den Stall meines damaligen Kaninchen aufgebrochen und das süße Ding gekillt, ein Fliegennetzt für vor die Haustür geschrottet und ständig ins Haus gemacht, ich habe auch so um die 80€ gekriegt, zuhause wäre der Hund ja ganz anders, da könnte er ja nichts für.
    ggrrrrrrr :zensur:


    Naja, heute bekommen ich dann noch einen anruf von einer frau, die ihre Hündin für die Urlaubszeit bei mir abgeben möchte, ich schätzte, da werde ich ihr wohl 10€ pro Tag nehmen...

    lg, und danke dass ich jetzt wohl den mut habe, mehr geld zu verlangen ;)

  • Marinchen
    Hast du dir die Schäden von der Haftpflicht bezahlen lassen? So ist das jeden Falls bei uns, wenn einer unserer Pfleglinge einen Schaden verursacht, der nicht durch unsere Fahrlässigkeit passiert ist, dann bekommen wir diesen auch bezahlt...

  • Huhu ich hätte da jetz auch mal ne Frage. :roll:
    Als ich neulich mit unserem Hund Gassi war kam eine Dame aus dem Dorf auf uns zu, wir haben uns ein bisschen unterhalten und die Hunde haben miteinander gespielt. Irgendwann hat sie mich gefragt ob ich nicht lust hätte auf Ihren Hund aufzupassen. Sie bräuchte jemand da ihre Hundesitterin schwanger geworden ist. Naja ich bin jetz mindestens ein Jahr lang zu Hause und hätte Zeit und auch Lust. Sie hat mir 10 Euro pro Tag geboten. Er wäre dann 8 Stunden Werktags bei mir. Ist das ok? Wie schaut das mit der Versicherung aus muss ich auch eine bestimmte haben? Futter bekomm ich von Ihr.
    Muss ich sonst noch auf was achten? :???:

  • Also ich habe heute das erste Mal einen Pflegehund bei mir.
    Mit dem gehe ich unter der Woche nachmittags Gassi (ich hole ihn ab) und kann dann, wenn ich will ihn auch mit zu mir nach Hause nehmen, dann wird er abends vom Besitzer abgeholt.
    Ich mache das aber alles sehr gerne, weil ich mir gerade selber keinen eigenen Hund halten kann.
    Ich bekomme dann pro Tag 5€, egal ob ich nur ne Runde Gassi gehe, oder ob ich ihn mit zu mir nehme (dann ist er ca 6h bei mir).
    Ich finde das Geld in Ordnung, da ich mir ja wirklich nichts damit verdienen will. Und wenn ich mal einen Tag keine Zeit habe, oder auch ne ganze Woche, dann muss ich nicht kommen.
    Der Hund ist auch ein ganz lieber, allerdings sehr groß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!