Welpe, 4,5 Monate aus Tierheim - was füttern?

  • Es geht um einen 4,5 Monate alten Welpen aus dem Tierheim. Er ist es von dort gewohnt, 2x am Tag Trockenfutter zu bekommen.


    Stelle ich die Nahrung zu Hause wieder auf Welpenfutter um?
    Oder füttere ich - ganz normales Trockenfutter - wie im Tierheim?


    Einer Bekannten wurde vom Tierarzt das Trockenfutter von Aldi empfohlen. Es hätte im Test sehr gut abgeschnitten und könnte auch an Junghunde verfüttert werden. Oftmals wäre es sogar besser als Welpenfutter, da die Hunde langsamer wachsen würden (so habe ich es jedenfalls verstanden). Ist da was dran? Kennt sich damit jemand aus? Und was empfehlt ihr so?


    Desweiteren würden mich die Leckerlies interessieren.
    Sind da alle geeignet?
    Muss man nur darauf achten, was dem Hund "schmeckt"?
    Oder gibt es da auch noch andere Kriterien?


  • Hi :)


    BITTE füttere nicht das Futter von ALDI. Nein, es ist nicht besser als anderes Futter. Im Gegenteil, es ist minderwertig und schlecht.


    Ich würde Welpenfutter füttern. Da biste auf der sicheren Seite. Gute Futtersorten sind z.B


    Orijen
    Markus Mühle
    Lupovet
    Real Nature
    Bestes Futter


    Um nur mal fünf super gute Futtermarken zu nennen.

  • Ich kann mich dem nur anschliessen: KEIN Aldi-Futter!


    Ein gutes und günstiges Welpenfutter ist das Josera Kids!
    Das mögen eigentlich alle 4-Beiner und man kann es bedenkenlos füttern.


    Auch das Welpenfutter von Bestes Futter hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!


    Orijen würde ich persönlich nicht füttern, der Rohproteingehalt ist mir viel zu hoch.


    Lies Dich mal hier in die Rubrik Fertigfutter ein. Dort gibt es auch irgendwo eine Liste mit guten Futtersorten und vor allem kannst Du lernen worauf Du bei einem Futter achten musst

  • Zitat

    BITTE füttere nicht das Futter von ALDI. Nein, es ist nicht besser als anderes Futter. Im Gegenteil, es ist minderwertig und schlecht.


    Warum empfiehlt es dann ein Tierarzt und steht dahinter?

  • Zitat


    Warum empfiehlt es dann ein Tierarzt und steht dahinter?


    Tierärzte haben keine Ahnung von Tierfutter. Sie haben Verträge mit z.B Royal Canin, Eukanuba oder Hill's. Okay, trifft jetzt bei dem Aldifutter nicht zu.


    Aber:


    Aldifutter ist mit Sicherheit kein gutes Futter. Und jeder, der ein bisschen Ahnung von Futter hat, wird mir da zu 100% zustimmen.

  • nur eine kleine bemerkung zum aldi futter.. ich fütter es meinem hund.. er ist 9 monate alt und kerngesund.. super fell.. zähne.. knochenwachstum.. output..
    und nein, ich fütter es nicht, weil geizig bin oder sonst was.. er vertägt es von allen getesteten sorten einfach am besten..

  • Zitat

    Das Aldi-Futter hat z. B. in diesem Test mit der Note 1,5 abgeschnitten. Ich verstehe euch nicht ganz...:
    http://www.test.de/themen/haus…/1410317/1409909/1413167/


    Wenn ich schon sehe was die getestet haben:


    Aldifutter
    Eukanuba
    Royal Canin
    Brekkies
    Select Gold
    Pedigree
    Purina
    Bosch
    Chappi
    Frolic


    Das ist alles Mittelmaß (z.B Eukanuba, Hill's und Royal Canin) oder sogar absoluter Giftmüll (Pedigree, Frolic, Chappi).


    Die wirklich guten Futtersorten wurden nicht getestet und sind übrigens auch meist gar nicht im Handel erhältlich.

  • Also, ich hatte den Eindruck, dass der Hund meiner Bekannten, die dieses Aldi-Futter schon sehr lange füttert (ihr Hund ist 2 Jahre alt), einen quietschfidelen Eindruck macht... man sollte sich schon erkundigen, klar, aber man kann auch wirklich übertreiben...


    OK, ich hab nicht viel Ahnung von Welpen, Nahrung, etc., weil ich noch nie einen hatte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trockenfutter mit der Note 1,5 getestet wird und schlecht für die Tiere ist, oder was meint ihr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!