Komisch, da war doch was?

  • Mir ist ganz extrem heute in der Früh was aufgefallen.

    Ich bin alles andere als ein Frühaufsteher und wenn ich schlafe dann kann eine Bombe neben mir hoch gehen, ich schlafe weiter.

    Aber dann gibt es diese Situation: "Huch, bin wach. Wo ist der Hund?" Und das ist mir gerade wieder passiert.

    Ich werde wach: 5.10 Uhr. Eine unchristliche Zeit für mich. Ich denke mir noch so: Wo ist Hund? Gehst du mal aufs Klo. Ich verlasse (unter Protest) das Bett und betrete den Flur und sehe diese kleine schwarze Gestalt an der Haustür kauern. Gut, denke ich, Hund. Gehe (mit mäßigen Erfolg) aufs Klo und Hundchen kommt hechelnd und zitternd angeschlichen.

    Da musste nicht ich mal ganz dringend, sondern der Hund!

    Mein Hund meldet sich leider nicht aktiv, wenn er mal ausser Plan mäßig muss, sondern passiv. Das heißt er kommt nicht zu mir, sondern hockt sich irgendwo hin, hechelt und zittert und vertraut darauf, dass es jemand merkt. Und ich bin bis dato jedes Mal davon wach geworden. Als hätte ich das irgendwie ganz tief im Unterbewußtsei gemerkt und es hat mich wach gemacht. Es passiert nicht oft, aber wenn ich es auch nur einmal nicht mit bekommen hätte, hätte ich das Malheur später gesehen (wie meine Mama einmal, als der Hund bei denen war harr harr). Waren dann eben draußen wo Hundi sich kräftig entleert und Frauchen Gewitter über Köln geguckt hat. Und nun schläft Hund tief und fest und Frauchen ist wach. :roll:

    Kennt ihr auch sowas? Das ihr zB wach werdet, nicht wisst warum, bis ihr fest stellt, dass euer Hund Beschwerden hat?

  • Ich hatte das bei meinem ersten Hund. Nach 12 gemeinsamen Jahren (da waren sowohl der Hund als auch ich 15) hatte Felix einen Schlaganfall.

    Wir saßen mit mehreren Menschen zusammen, Felix lag ein Stück von mir entfernt hinter mir. Und plötzlich wußte ich, dass er nicht mehr aufstehen kann. Da war ich mir ganz sicher, noch bevor ich mich umgedreht hatte.

    Die Geschichte hat ein glückliches Ende, der Tierarzt kam, gab Felix eine Spritze und wir hatten noch einige schöne gemeinsame Jahre.

  • :winken: Guten Morgen,

    Ja, das kenne ich auch. Ich will zwar nicht behaupten, das ich jeden kleinen Pups mitbekomme, aber manchmal werde ich nachts wach und weiß garnicht warum genau.- Zur vorsicht schaue ich dann wo die Hunde sind und meistens stimmt dann auch irgendwas nicht.- Und wenn es nur die Wassernäpfe sind, die leer sind.
    Normaler weise kann man bei mir auch mit einer Blaskapelle am Bett stehen- wenn ich schlafe, dann schlafe ich :hust:
    Aber wenn es um die Hunde geht -werd ich wacht.
    :hust: Olaf könnte glaube ich neben mir kriepieren :hust: - ich würd weiter schlafen :ironie:

    LG nadine

  • Zitat

    Ja der "Mamaradar" funktioniert :smile:

    So nennt es mein Mann auch, wobei er in dem Fall meist die Mama ist und es bemerkt. :D
    Paul meldet sich leider genau so wie hier beschrieben mit Zittern und Hecheln - zum Glück kommt das nur ganz selten vor, er tut mir dann immer so leid. Wer weiß wie lange er schon so steht und darauf hofft, dass einer von uns wach wird.

  • Also meine Kleine meldet sich Gott sei Dank immer aktiv wenn sie muss- und gibt da auch nicht nach. "noch zehn Minuten" gibts da nicht ;)

    Aber was ich mich frage: kann man das einem Hund nicht beibringen? zB ne Klingel wohin und wenn er draufdrückt gehts Gassi? Also nur mal als Beispiel...

  • Das geht mir auch so. Jack hat, als er frisch aus dem Tierheim bei uns war, gerade mal 2 Stunden durchgehalten. Sobald er musste, hab ich das ein Stockwerk höher irgendwie bemerkt. Mein Freund fand das lustig. Der kann nachts nämlich brummeln, husten, keuchen, ich merk nix

  • ich hab das immer mit meinen rennmausis, wenn da irgendwas nicht stimmt oder die rasseln sich prügeln müssen, ich steh senkrecht

    bei nelli klappts nicht immer, meistens werd ich dann vom geruch wach wenn sie durchfall hatte :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!