Lebt ihr mit Hund eher an eine Straße oder direkt am Wald...

  • Ich wohne direkt an der Strasse. 5 Minuten zum Mini-Park, der reicht für die morgendliche *Geschäfte-erledige-Runde*. 10 Minuten zu Fuss bis zur Ruhr und Hundewiese, 10-15 mit dem Auto zum Wald.
    Im übrigen gibts auch in einer Fussgängerzone eine Menge für den Hund zu schnüffeln. Meine lesen dort immer sehr ausgiebig die Zeitung :roll:
    Klar ist das nicht so schön und ideal an der Strasse, dafür darf ich in diesem (meinem) Haus soviel Viechzeug haben, wie ich will ;) Und ein kleiner Garten ist auch vorhanden.


    LG
    Claudia


  • So schön kann man in Duisburg wohnen? :???:

  • Wir wohnen an einer Straße. Es ist zwar klein eund nicht stral befahrene Straße aber wenn ich die Wohnug verlasse, stehe ich nun mal an der Straße.


    Den Hunden macht da snichts aus, wir sind in 5 Minuten im Stadtpark und in 10 Minuten im Landschaftspark.


    Wir afrhen aber sehr oft mit dem Auto zum Rhein damit die Hunde richtig rennen und toben können

  • Ich wohne auch direkt in der Stadt. Zum Wasser brauche ich etwas länger. Aber es sind zu Fuß auch nur 10 Minuten und der Stadtpark liegt fast gegenüber.
    Fahre morgens immer mit dem Auto zu einer sehr schönen Stelle. Sind mit dem Auto nur 5 Minuten entfernt. Da mache ich den Kofferraum auf und sie können springen.

  • Wir wohnen auch an der Straße, mittendurch fährt sogar noch ne Straßenbahn. Meinem Hundi macht das nix, die Gehwege sind fast alle begrünt, da schnüffelt er lieber, als sich vom Autolärm ablenken zu lassen. Ich habe viel Arbeit in seine Straßensicherheit gesteckt, er kann auch ohne Leine durch den gröbsten und lauten Verkehr - da ist er recht schmerzfrei ;)

  • wir wohnen in einem Quartier am Stadtrand einer 100'000 Einwohner Stadt. Wir müssen jedesmal zuerst über den S-Bahnhof, die Bus-Endstation, dann aber sind wir in 5 Minuten in einem riesigen Waldgebiet. Mein Hundi kommt aus Spanien, anfangs war sie total gestresst ab dem Zug, den Bussen den vielen Kindern und Leuten, so dass ich manchmal nur 5 Minuten draussen war, dann wieder nach hause und später wieder raus. Heute nimmt sie das alles locker und wir geniessen den schönen Wald zusammen.

  • Wir wohnen direkt am Wald :) Wir haben allerdings ein türkisches kulturzentrum ca 200m die spielstrasse hoch. Die leute von dort fetzen täglich (am wochenende besonders oft) mit 70km/h die strasse runter.


    Dort spielen ca 20 kinder und die stadt unternimmt leider nichts. Nen Blitzer oder sowas wäre echt sinnvoll... Naja ich habe mir überlegt demnächst mal wenn die nachts wieder runter rasen, nen leeren kinderwagen vors auto zu schieben... Mal sehen obs dann aufhört :/

  • Wir wohnen in einem kleinem Dorf an einer Spielstraße.
    in ca 1 Minute sind wir auf einem Fahrradweg und nochmal 2 minuten dann sind wir in Mitten von Feldern.


    Wenn wir 5 Minuten mit dem Auto fahren sind wir in einem riesigen Wald mit etlichen seen und Bächen. =)


    lg marina

  • Wir wohnen an einer wirklich sehr stark befahrenen Straße (an einer Hauptstrasse unserer Kleinstadt) und haben nur einen kleinen Garten. Das war auch eines meiner stärksten bedenken bevor wir den Hund angeschafft haben, zumal wir eine Rasse haben die wirklich sehr sehr viel Auslauf braucht.


    Da wir aber einen Kombi haben und in 2-3 km Entfernung viele tolle Feldwege und auch ein Wald sind hab ich meine Bedenken schnell über Bord geworfen.


    Wenn unser Dalmi grösser ist werd ich auch die Strecken bis zum Feldweg nicht mehr mit dem Auto fahren sondern laufen, aber momentan nutze ich die Laufzeit lieber für "tolle Wege" und fahre mit dem Auto dahin. Ich finde das nicht weiter schlimm, und ich glaube meinem Hundi macht das auch nix aus. Autofahren war zum Glück von Anfang an relativ unproblematisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!