Schleppleine und Gesunheitsschäden

  • NACHFASSEN heißt das Zauberwort !!

    Niemals die Leine einfach kpl. auf dem Boden schleifen lassen, sondern immer so nachfassen, daß der Hund binnen weniger Meter schon in der Leine ist ... dann passiert soetwas nicht.

    *puuuust* ;)

    Gruß, staffy

  • Ihr seit soooooooooo lieb! :bussi: Und Staffy, danke fürs Pusten! :gut:

    Hm Nachfassen. Ok ich werde es auf jeden Fall beherzigen! ;) Aaron wird sich wundern, wenn er das nächste Mal an der Schleppleine geht, bisher schliff diese nämlich meistens am Boden, wenn nicht geübt wurde.

  • Hallo Ati !

    Aua aua - das tut weh :sad2: - ich kann mitfühlen! Lass dich mal drücken!

    Gute Besserung erstmal !! Hoffentlich heilt alles schnell.

    Ich hab bei der SL-Nutzung immer meine ausgedienten Leder-Reithandschuhe angehabt - die sind auch super, da hat man die Leine gut im Griff und falls ich die mal vergesse, ist zur Sicherheit Brandsalbe im Haus

    LG
    Sabine

  • Autsch, das tut weh *auch einen Puster rüberschick*

    Zu Beginn des Schleppleinentrainings ist mir das auch einmal passiert, zusätzlich hat´s mir fast die Schulter ausgekugelt, hatte ich länger mit zu tun. Seitdem weiß auch ich defnitiv: nix schleifen lassen und Handschuhe sind eine tolle Erfindung. Lederreithandschuhe sind übrigens wirklich super, da man damit nicht so unbeholfen ist sondern das Gefühl in den Händen behält. Mit anderen Handschuhen bin ich leicht grobmotorisch... :/

    Dir gute Besserung!

  • Dankeschön ihr beiden! :umarmen:

    Denkt ihr, dass sich Fahrradhandschuhe nicht eignen? :???:

  • Zitat

    Denkt ihr, dass sich Fahrradhandschuhe nicht eignen? :???:

    Sind das so "fingerfreie" ? Ist natürlich gerade im Sommer sicher angenehmer, weil nicht die ganze Hand eingepackt ist. Bleibt das Restrisiko sich am unbedeckten Teil der Hand zu verbrennen/zu verletzen. Ich hab auch schon hübsche Fingerkuppen gesehen, die dann einen Gesundmachpuster vertragen konnten ;)

  • Zitat

    Sind das so "fingerfreie" ? Ist natürlich gerade im Sommer sicher angenehmer, weil nicht die ganze Hand eingepackt ist. Bleibt das Restrisiko sich am unbedeckten Teil der Hand zu verbrennen/zu verletzen. Ich hab auch schon hübsche Fingerkuppen gesehen, die dann einen Gesundmachpuster vertragen konnten ;)

    Das kann ich mir auch vorstellen - mein "Weißbrand" :D von der Schleppleine hat sich auch bis zu den vorderen Fingergliedern gezogen, nicht sehr angenehm.
    Die Reithandschuhe gibbets auch mit "Strick" für den Handrücken, schöne kurze Handschuhe bis knapp ans Handgelenk (dann sind sie nicht so warm im Sommer - und gar nicht mal so teuer).

  • Ich trage auch Fahrradhandschuhe wegen der Schleppe.
    Man muss nur sehr darauf achten, dass man da Schleppe da hält, wo auch Handschuh ist. ;)
    Inzwischen hab ich das gut raus, aber bis dahin hatte ich auch einige Verletzungen an den Fingern... das tut einfach :zensur: weh.
    Ich habe mir weitestgehend abgewöhnt die Schleppe mit der Hand zu halten, ich steh lieber drauf wenn ich Mex von irgendwas abhalten muss.
    Wenn er wegen irgendwas kurz laufen muss, mache ich die normale Leine mit dran, sicher ist sicher ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!