Neutraler Fertigfuttertest? Empfehlenswerter Futtersorten.
-
-
Hi,
ZitatEs würde mich wundern, wenn es klappen sollte, dass man OBJEKTIV eine MEINUNG reinschreibt.
*g* damit hast du wohl recht!
Hm, wie machen wir es dann?
Ich persönlich finds z.B. zu wenig, nur die Zusammensetzungen aufzuführen und dann zu hoffen, dass die Leute den Rest selbst erledigen. Nicht immer springt einem ein Nachteil sofort ins Auge. Ich war z.B. bei Orijen anfangs einfach total beeindruckt vom hohen Fleischanteil, dass total viele künstliche Vitamine enthalten sind, ist mir erst durch Recherche hier im Forum klargeworden. Wenn wir also angenommen nur die Zusammensetzung und die Analyse aufführen und auf solche Punkte nicht extra hinweisen, kann meiner Meinung nach leicht was übersehen werden bzw. die Suche nach dem richtigen Futter wird einem nur insofern leichter gemacht, dass man nicht mehr selbst alle Zusammensetzungen googeln muss, weil wir sie alle auflisten.Ganz im Ernst, was spricht denn in euren Augen dagegen, es so zu machen wie ich oben vorgeschlagen hab, also im Feld "Anmerkungen" zu schreiben "vergleichsweise viele künstliche Vitamine" oder sowas in der Art, mit der Anmerkung, dass sich "vergleichsweise" auf die aufgeführten Sorten bezieht.
Ich persönlich finde das sehr objektiv (wir sollten natürlich Zahlen verwenden, die der Hersteller angibt), v.a. wenn wir wirklich versuchen, bei allen Sorten das aufzuzeigen, was so den Hauptunterschied zu den anderen Sorten ausmacht.
In meinen Augen ist das dann ein Vergleich (basierend auf ganz objektiv bestimmten Zahlen oder Daten, die der Hersteller selbst so angibt), keine Wertung.Oder habt ihr noch andere Ideen?
lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Neutraler Fertigfuttertest? Empfehlenswerter Futtersorten. Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nööö, das mit den Vitaminen, Zusatzstoffen etc. finde ich schon richtig anzumerken in den Anmerkungen. Dazu ist es ja gedacht. Aber sowas wie "verhältnismäßig viel Getreide" oder so, das muss nicht unbeingt rein in die Anmerkungen, weil ich denke, das ergibt sich ja schon, wen man die KH-Quellen im Detail angibt. Wenn sich dann schon meinetwegen 75% Kohlehydrate ergeben, muss man doch nicht extra darauf hinweisen, dass dieser Anteil verhältnismäßig hoch ist. Das erschließt sich ja von selbst. Wohingegen gerade bei Vitaminen und Mineralstoffen oft auch das Hintergrundwissen gehlt, wieviel von welchen Dingen gut ist. Zumal es ja von einem Zuviel oder Zuwenig davon auch zu Problemen kommen kann.
Also in Bezug auf Vitamine und Mineralstoffe finde ich Anmerkungen echt sinnvoll. Ob nun viel oder wenig Getreide enthalten ist ergibt sich hingegen ja aus dem Kontext. Und dann vielleicht immer noch dazu, ob mit Konservierungsstoffen, ohne oder frei von. Bei letzteren beiden dann mit einer Fußnote die Erklärung, was es bedeutet.
-
Hi,
gut, dann sind wir ja auf einer LinieDas mit den vielen oder wenig KH muss wirklich nicht unbedingt rein, weil wir das ja eh angeben wollen.
lg,
SuB -
*nurmalanmerk*
Aber auch zu besonders hohem Vitamingehalt, Futter, das frei von zugesetzten Vitaminen ist und auch normalen Dosen synthetischer Vitamine gibts unterschiedlichste Ansichten und auch Begründungen.
Auch da finde ich es eigentlich kaum möglich, eine objektive "Anmerkung" zu finden...
*nichtdenschwarzenpeterhabenwillabernichtanderskann*
@SuB
Sorry, dass ich erst jetzt was schreibe - hatte irgendwie überlesen, was du geschrieben hast.
Ich persönlich finde die reine Auflistung am besten. Allerdings kann man zu der Tabelle doch mal die Empfehlungen der AAFCO oder Links (seriös) zu synthetischen Vitaminen oder auch eben FÜR synthetische Vitamine (die gibts ja auch) dazustellen. Dann hat jeder alle Chancen und ist nicht von einer Meinung beeinflusst. -
Hi,
Hmm, ich bin nicht ganz sicher, ob wir uns richtig verstehen...
Ich mein das ja nicht so, dass die Anmerkungen mit irgendnem "positiv" oder "negativ" belegt sein sollten - da soll doch nur ganz sachlich drinstehen, dass es eben so ist. Wenn jemand viele künstliche Vitamine dann gut findet "weil Vitamine ja gesund sind" oder so, dann kann er das ja machen...
Das soll nicht wertend etwas über das Futter aussagen, sondern v.a. die Besonderheiten der Marke aufzeigen, also wodurch sie sich von den anderen unterscheidet.
Wenn man in die Anmerkung jetzt z.B. "glutenfrei" reinschreiben würde, dann ist das doch nur ein Fakt - manche Leute werdens ganz wichtig finden, dass das Futter glutenfrei ist, andere findens egal und wieder andere findens vielleicht auch gut (keine Ahnung ob das so ist) und manche denken sich vielleicht auch "hmm, was bedeutet das - na, egal, wird schon okay sein".
Und die Leute, denen es wichtig ist, müssen dann nicht nochmal googlen, so nach dem Motto "war Gerste jetzt glutenfrei oder nicht - und was ist mit Hirse?" sondern haben die Information schon zusammengefasst da.
Ich würde natürlich nicht reinschreiben wollen "Achtung, enthält Gluten! Ganz ganz böse! Macht ihren Hund krank!" oder sowas in der ArtFindest du das trotzdem schlecht? Wenn ja, müssten wir das ganze vielleicht nochmal überdenken oder so...
lg,
SuB -
-
Ich finde Anmerkungen durchaus hilfreich. Eventuell so eine "Plus-Minus"-Liste: z. B. Plus: Hoher Fleischanteil Minus: Künstliche Vitamine
Plus: Keine tierischen Nebenerzeugnisse , keine Tierversuche Minus: Hoher Maisanteil
Bei den Minuspunkten ruhig auch drauf hinweisen, wenn das Unternehmen Tierversuche macht.Oder sowas in der Richtung.
Auch wenn inzwischen wirklich viele Hinweise zum Thema Futter im Forum zu finden sind: Gerade für Anfänger ist es extrem schwierig, das alles zu beurteilen. Denkt mal dran, dass sogar Tierärzte mit einem einschlägigen Studium beim Thema Futter oft überfordert sind.
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe - wenn ich mehr Ahnung hätte, würde ich gerne helfen....
Gruss
Gudrun -
@SuB
Dann haben wir uns wirklich falsch verstanden. So finde ich das okay. Aber es zB mit + oder - zu werten, fände ich dann eben schon wieder nicht gut. Weil da eben die Meinungen auseinander gehen.
-
Hier mal einen Link den ich für mich sehr hilfreich finde: http://www.hundundfutter.de. Meiner Meinung nach wird hier viel erklärt ohne eine wirkliche Wertung abzugeben.
-
Hi,
Zitat@SuB
Dann haben wir uns wirklich falsch verstanden. So finde ich das okay. Aber es zB mit + oder - zu werten, fände ich dann eben schon wieder nicht gut. Weil da eben die Meinungen auseinander gehen.
Das ist halt der Nachteil am Internet - es gibt öfter Missverständnisse
Mit + oder - zu werten finde ich auch nicht gut!
lg,
SuB -
@ Hummel + Sub
Dann sind wir uns ja jetzt alle einig, oder sehe ich das falsch?
Vielleicht meldet sich Leezah ja nochmal zu Wort, ob sie schon weitergekommen ist mit dem Rohgerüst.
Morgen oder am WE mace ich mal nach unserer jetzigen Liste ein Beispiel für kaltgepresstes Futter, wahrscheinlich Lupovet Sporty.
Dann können wir anhand des Beispiels vielleicht noch einige Fragen klären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!