Wieviel Stunden schlafen eure Hunde am Tag???

  • mal kurz rechnen, bei unserem JRT:

    0:00 - 7:00 = 7 Std
    8:00 - 12:00 = 4 Std
    15:00 - 17:00 = 2 Std
    20:00 - 24:00 = 4 Std

    Die Zeiten schwanken natürlich, aber so im groben kann ich so rechnen, sprich also 17 Std pro Tag ruht oder schläft er.

    Da unsere Hunde im Grunde ihrer Seele ja Jäger sind, ist es ja normal das sie ihre Energien sparen

  • Mhm...also Emily ist jetzt 16 Monate alt...lass mal rechnen:

    0:00 Uhr-7 Uhr=7 Stdn
    8:30-11:30=3 Stdn
    12:45-15:45=3 Stdn
    20:00-0:00=4 Stdn

    Also sie schläft innerhalb von 24 Stunden 17 Stunden :D

  • Also bei uns siehts so aus :)

    ( Wenn er mit zur arbeit kommt "ungefähr")

    22-06:30 (7:00)=8-9 Stunden
    10:30-14:00= 3 1/2 Stunde

    ca. so max. 14 Stunden ;)

    Und wenn er zu Hause bleibt

    22-8-9 Uhr=10-11 Stunde
    NM 2 Stunde

    auch max. 14 Stunde

    LG :smile:

  • Hallo!
    Ich denke, dass sein Hund schon viel schläft, für das was er an Bewegung hat. Denn an der Leine hat er ja auch keinen richtigen "Auslauf", das ist ja für einen Hund ziemlich langweilig.

    Ich würde mir auch eine Schleppleine kaufen und mit ihm das Abrufen üben. Habe ich im Februar diesen Jahres auch gemacht. Vor ca. 3 Wochen habe ich die Leine beim Spazieren dann abgemacht und jetzt gehen wir ohne, seit ca. 3 Wochen. Also mir hat das sehr viel weitergeholfen! Und such dir etwas, um deinen Hund zu beschäftigen, mach dich interessant.

    Meine Hündin kommt zur Zeit so 3 bis 4 Stunden pro Tag raus. Wobei es morgens früh und Abends vorm Schlafen nur zwei kurze Gassigänge gibt und dann macht sie einen längeren Spaziergang mit meiner Mutter, so nach dem Mittag und wenn ich von der Arbeit zurück bin, mit mir.
    Am Wochenende war ich Samstag nicht da, sodass mein Freund ne Dreiviertelstunde mit ihr draußen war und meine Mutter ne halbe Stunde (aber an der Leine), dazu noch die kurzen Gassigänge morgens und abends. Aber da habe ich dann gemerkt, dass sie abends noch ziemlich aufgedreht war. Das war ihr anscheind für den Tag zu wenig. Wenn ich mit ihr gehe, haben wir auch ein Beschäftigungsprogramm mit Unterordnungsübungen, Suchspiele, Zerrspiele und Wurfspielen. Reines Spazierengehen wäre ihr auf die Dauer auch zu wenig denke ich. Vor allem befürchte ich, würde sie sich für alles sich Bewegende mehr interessieren als für mich.
    Liebe Grüße Nadine

  • Robin schläft eigentlich nur nachts, oder döst gezwungenermaßen wenn ich mich mal mittags hinlege.

    :schockiert: Lange ich aber nach dem Tempo oder bin zu geräuschvoll beim Umdrehen steht er sofort neben mir "Wann geht's weiter Frauchen" :gott:

    Manchmal ist er mir zu lebendig für einen 10jährigen Hund. Andererseits bin ich froh, dass es ihm noch so gut geht.

  • Mein Hundi schläft so 10 Stunden am Tag, davon vielleicht 7 in der Nacht. Den Rest des Tages kann es passieren, dass er mal eindöst und mit dem Kopf wo hinkippt :D
    Am Wochenende schläft er gut 15 h, wobei 12 auf die Nacht entfallen.

    LG

  • Hallo,

    Leja ist auch so eine Schlafmütze.

    In der Woche kommt sie mit zur Arbeit, da verpennt sie den Tag. Mal überschlagen.

    8 bis 9 Stunden Büroschlaf abzüglich Wachphasen von gut einer Stunde, 2 Stunden Autoschlaf, Verdauungsschlaf nach dem Frühstück 1 - 2 Stunden, Erholungsschlaf nach Abendspaziergang und Abendessen 1 - 2 Stunden, Nachtruhe 8 Stunden

    Macht rund 22 Stunden.

    Unausgelastet - keine Spur.

    Am Wochenende sieht es natürlich anders aus, da pennt sie relativ wenig. Da kann es aber schon passieren, dass sie sich leise in die erste Etage zurückzieht und sich in ihr Körbchen legt.

  • Lest mal Streß bei Hunden von Clarissa von Rheinhardt..

    Laß Dich nicht verunsichern. Ist genau richtig. Mehr als 5 Stunden Aktion am Tag machen den Hund gestreßt.... Und 1- 1,5 Stunde pro Tag ist mehr als genug. Und wenn Du zusätzlich noch Kopfarbeit machst, kann es nicht besser sein. Was noch Idee bei Beagle-labbi wäre: mach mehr Nasenarbeit, Futter in ner Wiese verteilen, in ne Hecke werfen usw.. Sich dadurch Futter auch erarbeiten lassen... Empfehle das Büchlein Schnüffelspiele von Viviane Theby.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!