Wieviel Stunden schlafen eure Hunde am Tag???

  • Ja, 1 bis 1,5 Stunden kann evtl. für einen Hund am Tag genug sein. Aber ich denke, wenn man 1 bis 1,5 Stunden am Tag mit einem Hund an der Leine spazieren geht, ist das für den Hund ziemlich langweilig....
    Es gibt bei uns auch mal Tage wo es ruhiger zugeht, z. B. bei Regen, weil meine Hündin da am reinen Spazierengehen nicht viel Spaß hat. Trottet dann nur mit gesenktem Kopf hinter mir her. Oder wenn man aus irgendwelchen Gründen nicht soviel Zeit hat.

  • Alles was mehr als 1,5 Stunden ist, ist unnötig. Das braucht kein Hund. Ich habe zwei Cattle Dogs und denen reicht das völlig. Kopfarbeit ist viiieeel wichtiger, und davon macht sie, was sie geschrieben hat, auch mehr als genug.
    Ich finde, deutlichstes Zeichen, daß es dem Hund echt gut geht ist, daß er so entspannt schlafen und entspannen kann. Das wäre nciht so, wenn der Hund unterfordert wäre... Wenn ich bei vielen anderen so lese, ist immer in Action, wir machen dies und jenes und überhaupt, kann ich nur sagen, daß die meisten Hunde total ÜBERfordert sind..

    Ich empfehle wirklich das Buch Streß bei Hunden, da wird einigen ein blaues Wunder aufgehen. Action heißt nicht gleich gut oder gesund, meist ist es eher das Gegenteil.

    Und auch Arbeitshunde wie Border Collies und/oder Treibhunde oder Terrier arbeiteten selten jeden Tag und dann auch in Etappen. Border Collies trieben die Schafe um und lagen dann die meiste Zeit des Tages rum, auf Abruf bereit, aber in Ruhe. Ebenso Jagdhunde, welche meist nicht mal täglich im Gebrauch waren.

  • Zitat

    Alles was mehr als 1,5 Stunden ist, ist unnötig. Das braucht kein Hund. Ich habe zwei Cattle Dogs und denen reicht das völlig. Kopfarbeit ist viiieeel wichtiger, und davon macht sie, was sie geschrieben hat, auch mehr als genug.

    Und auch Arbeitshunde wie Border Collies und/oder Treibhunde oder Terrier arbeiteten selten jeden Tag und dann auch in Etappen. Border Collies trieben die Schafe um und lagen dann die meiste Zeit des Tages rum, auf Abruf bereit, aber in Ruhe. Ebenso Jagdhunde, welche meist nicht mal täglich im Gebrauch waren.

    Ich hab einen Jack Russel und ich achte immer drauf das er ausgelastet ist, und wenn man vieel Kopfarbeit mit ihm macht legt er sich selber auch gern mal in sein Körpchen und relaxt ne Runde.

    Doch ist echt Abruf bereit, wenn ich die Leine holl is aus mit dem relaxn da geht er mit viel Freude an die "arbeit".

    Und bei ihm merk ich es wenn ich ihn fordern muss bzw wenn er spielen oder knuddln will ... :4affen:

  • Ich hab mal gelesen, dass Wölfe in freier Wildbahn 2/3 des Tages verschlafen, und dass das auch für Hunde normal sei. Das wären 16 Stunden.

    Merlin schläft momentan aber auch länger, weil ich nicht so viel Zeit für ihn habe. Ich schreibe nächsten Monat meine Abschlussprüfung und strecke voll im Lernstress, da muss leider alles hintenan stehen. :/

  • Wölfe leben aber auch nciht gesund, sind eigentlich meist im Dauerstreß zwecks Jagen usw...

    Für Hunde gilt das nicht, da gelten andere Regeln... Verweise ncoh mals auf das Buch. Die haben das wissenschaftlich untersucht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!