Preise für Hunde in der DB
-
-
Zitat
Das sind alle Busse und Bahnen außer IC/EC/ICE! Also S-Bahnen, U-Bahnen, RegionalBahnen, RegionalExpress, etc.
LG Eva
ok, dass ist dann auch zumindest ein Teilfortschritt
Mir ging es grade um die Mitnahme in IC/EC/ICE und Regionalbahnen/Regionalexpress -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn jemand so eine Initiative findet, dann sagt Bescheid, ich schließe mich sofort an!
Es ist schon traurig, dass es für mich und Sascha deutlich billiger wird mit dem Auto anstatt der Bahn zu fahren.
Ich hab gerade ein tolles Bsp., weil gerade gestern mal durchgerechnet.
Meine Freundin und ich würden mit der Kleingruppenkarte (bis zu 5 Personen) zusammen 29,90 € für die Fahrt von Heide (Holst) nach Westerland (Sylt) bezahlen. Wie gesagt, auf diesem Ticket dürfen 5 Personen mitfahren!
Wäre ein schöner Tagesausflug für uns, aber ...
... unsere beiden Hunde müssten 46,20€ zahlen!Übrigens nimmt Sascha niemandem einen Platz oder überhaupt nur Fußraum weg, der liegt nämlich unter dem Sitz ...
-
Mir persönlich reicht das schon! Mit Hund im IC ist mir zu stressig und zu eng! hab ich einmal gemacht.
Im Regionalexpress ist es da wesentlich entspannter und wenn man durchs Ruhrgebiet fährt ist der nicht wesentlich langsamer als der IC.LG Eva
-
Zitat
Das sind alle Busse und Bahnen außer IC/EC/ICE! Also S-Bahnen, U-Bahnen, RegionalBahnen, RegionalExpress, etc.
LG Eva
nenene...
ich will ja noch nach bad honnef, nrw fahren und habe deswegen gerade geschaut und das hier gefunden:
http://www.rheinbahn.de/tickets/alleti…hrt_ticket.aspx
da steht: für s-bahnen und regionalzüge muss für hund auch bezahlt werden! ich finde das sowas von zum kotzen :| ich will nämlich kurzfristig fahren und da gibt es nicht EIN EINZIGES sparangebot, der preis wäre für hin und rückreise mit hund 130€ :zensur: ich hasse das... ich fühle mich voll benachteiligt! ich verstehe echt nicht, warum hunde nicht auf dem schönen wochenendeticket, den ländertickets oder dem quer durch deutschland ticket mitfahren dürfen! das ist so bescheuert! im vbn darf ich den hund doch auch mit auf dem tagesticket mitnehmen!
boah ich hasse das...
-
Ich finde das auch sch****, dass Hunde im Zug so teuer sind.
Wir wollte auch schon öfter mit dem bayernticket fahren, aber der Hund würde ja nochmal soviel kosten, wie 5 Personen zusammen.Also bei unseren Bussen und Straßenbahnen (Augsburg) kann man einen Hund umsonst mitnehmen, egal wie groß. WIeviel ein zweiter Hund kosten würde steht aber nirgends...
Dass kleine Hunde im Zug umsonst sind, ist ein Grund, warum mein eigener Hund wahrscheinlich mal ein kleiner Hund wird:-)
-
-
Zitat
Bei mir fahren sie als kostenloses Kind mit
Wurde immer kontrolliert und es wurde jedes mal so akzeptiert
Eimal fragte der Schaffer sogar explizit nach dem Ticket für den Hund, ich zeigte ihm meines und das (kostelose) Kind darauf, da hat er sich sogar entschuldigt
Du hast ein Kind auf dein Ticket eintragen lassen und dann den Hund als Kind "verkauft"?Wenn ich das so richtig verstanden habe - eine super Idee!!!
Bin auch viel mit Hund in der DB unterwegs.
Hunde, die in Taschen sitzen, zahlen nix. Theoretisch gilt das bis zur Größe einer Katze. Aber es gibt DiskussionsspielräumeIch steige deshalb grundsätzlich ohne Ticket (und ohne Tasche
) für den Hund ein. Seit über 2 J machen wir das so und mussten erst einmal im Zug nachlösen (dann den Kinderpreis, was der Gleiche ist wie ich mit meiner BC 50).
Ca 50 % der Schaffner ignorieren den Hund (8 kg, 37 cm, sehr ruhig), ca 50 % weisen darauf hin, dass er das nächste Mal in eine Tasche muss, sonst kostet es.Letztlich hängt es mE nach davon ab, wie dienstbeflissen und wie hundefreundlich die Schaffner sind.
Ich hab auch schon Sachen gehört wie: "Wenn Sie keine Tasche haben, nehmen Sie ihn notfalls auf den Schoß, sonst muss ich kassieren" oder "In der Tasche sitzen muss er, sonst zahlt er. Wenn Sie ne Tasche für ne Dogge finden, fährt die auch kostenlos" - beide Aussagen sind definitiv nicht konform mit den DB-Beförderungsbedingungen, die man nachlesen kannDie DB-Logik der Taschenerlaubnis ist, dass ein Tier in der Tasche wie ein Gepäckstück - also kostenlos - transportiert wird.
Übrigens: Hunde, die außerhalb der Tasche in der DB transportiert werden, unterliegen der Maulkorbpflicht!
-
Zitat
Bei mir fahren sie als kostenloses Kind mit
Wurde immer kontrolliert und es wurde jedes mal so akzeptiert
Eimal fragte der Schaffer sogar explizit nach dem Ticket für den Hund, ich zeigte ihm meines und das (kostelose) Kind darauf, da hat er sich sogar entschuldigtWie machste das?
-
Also zumindest zum Metronom/Regionalbahn kann ich was sagen, da hab ich gerade erst angerufen. Wenn du beispielsweise von Hamburg nach Uelzen oder von Hamburg nach Bremen fährst, gilt bis zur HVV-Grenze (nach Uelzen ist das Lüneburg/nach Bremen ist das Tostedt) die kostenlose Mitnahme von Hunden. Danach das Kinderticket. Ach ja, und kleine Hunde müssen im Behälter sein. Also für meine Hauskatzengroße Fußhupe reicht es auch nicht, wenn er sich unaufällig unter den Sitz zusammenrollt, sondern er bräuchte einen Behälter in dem er drin ist. (Irrsinnigerweise würde er dann viel mehr Platz brauchen und nicht mehr unter den Sitz passen :irre: )
-
Hab ich auch schon versucht, wenn du an einen sehr genauen Kontrolleur gerätst, der sich mit den Bestimmungen richtig auskennt, fruchtet das überhaupt nicht und du mußt nachzahlen, ggf. sogar Strafgebühr entrichten.
Der Hund kostet zwar ne Kinderkarte (weil die keine eigene "Hundekarte") ausgeben wollen, die Bestimmungen unterscheiden sich aber erheblich.
Auf verbilligte Tickets darfst du normalerweise keinen Hund eintragen.
-
Will mit Freundin und Hund (56 cm, 21 kg, freundliches Tier) günstig von Köln nach Münster. Auskunft der Bahn: Kostet 34 EUR als NRW-5 Personen Tagesticket, der Hund zahlt Hin- und Rück 27,60 EUR. Info ist falsch!!!
In Regiozügen mit NRW Tarif wird der Hund frei befördert und das Thema Maulkorb wird entsprechend der gültigen Gesetze geregelt. D.h. nur für gefährlich eingestufte Hunde.
(siehe Bedingungen NRW-Ticket. http://www.fachportal.nahverkehr.nrw.de/nrwtarif_az/nrwtarif_az.aspÄhnliches gilt für Niedersachsen. Der Hund kostet dort allerdings 1,20 EUR (ermäßigtes Ticket). Andere Regionalverbünde kenne ich nicht. Kann man aber nachschauen.
Im Fernverkehr ICE-Züge bestimmt DieBahn was Recht und Gesetz ist. Wir Fahrgäste inkl. Hund sind der Willkür des Zugbegleitpersonals ausgeliefert, bis zur Roten Karte. Und der Preis entspricht dem Kinderfahrpreis. (allerdings auch ermäßigt)
Für uns gilt daher, rechtlich wie preislich, wir besorgen uns ein Automobil, oder nehmen uns genug Zeit, langsamere Züge zu nehmen. Ist ärgerlich, aber weniger schlimm als das Risiko auf halber Strecke rechtlos auf irgendeinem Bahnsteig zu stehen.
Zu guter letzt: Habe ein Schreiben an den Bahnvorstand und Verbrauchermagazine vorbereitet, dass das Auskunftspersonal ordentlich geschult werden soll und spätestens auf Anfrage mit den richtigen Infos rausrückt. Denn nicht alle nutzen das Internet und machen sich selber schlau. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!