Preise für Hunde in der DB

  • Hallo Ihr Lieben,

    die Deutsche Bundesbahn berechnet für mittelgroße und große Hunde den Fahrpreis eines Kindes. Während man Kinder auf Gruppen- und Sondertickets mitfahren lassen kann, gilt dies aber nicht für Hunde (die im Gegensatz zu Kindern noch nicht einmal einen Sitzplatz belegen.)


    Wer weiß, ob es Initiativen gibt, diese Hundefahrpreise abzuschaffen?
    Wenn ja, wo gibt es Organisationen, denen man sich anschließen kann?

  • OT: Die Deutsche Bundesbahn gibt es seit 1994 nicht mehr :p
    Du meinst wohl die Deutsche Bahn ;)

    Ich meine mich erinnern zu können, dass es eine private HP gibt, wo genau dies das Thema ist...Ich schätze aber nicht, dass eine Demonstration erfolgreich sein wird...
    Wenn du innerhalb Tarifverbünden fährst, gelten ja sowieso die Bedingungen dieses Verbundes...Aber das weißt du bestimmt schon

    EDIT:
    Habs gefunden:

    http://www.hundebahncard.de/index2.html

  • Initiativen solcher Art kenne ich keine.
    Ich weiß bloß, dass das Halbpreisticketkind kein Anrecht auf einen Sitzplatz hat. Im Fußraum liegen darf es auch nicht. ;)

    Mit Bruno bin ich mal von N nach DO gefahren.
    Er lag im Fußraum, war ganz lieb.
    Der ohnehin schon knapp bemessene Spielraum für die Füße in der Bahn
    war für mich als Vollzahlerin sehr beengt, für meine voll zahlenden Mitreisenden ebenfalls.
    Es hat sich niemand beschwert, was ich im Nachhinein und in der Situation für einen außerordentlichen Glücksfall halte.
    Alle haben sehr viel Rücksicht auf den Hund genommen.

    Ich finde es eigentlich eine Zumutung für die anderen Fahrgäste sich dermaßen einschränken zu müssen noch dazu bei den nicht geringen Preisen für ein Bahnticket.

    Ich würde eher eine Initiative begrüßen, die Sitzanordnung komfortabler zu gestalten und einige Plätze für Menschen mit Hund zu gestalten.

    LG, Friederike

  • Und was ist mit kleinen Hunden? Wie ist das eigentlich im Bus und in der Straßenbahn? Ich benutze öffentliche Verkehrsmittel nur ausnahmsweise, aber interessieren würde es mich dennoch.

  • Zitat

    Und was ist mit kleinen Hunden? Wie ist das eigentlich im Bus und in der Straßenbahn? Ich benutze öffentliche Verkehrsmittel nur ausnahmsweise, aber interessieren würde es mich dennoch.

    In Bus und Stadtbahn kommt es auf den jeweiligen Verkehrsverbund an, meist sind sie kostenlos solange sie in Taschen sind, wenn nicht generell.
    In der Bahn kosten Hunde in Taschen ja auch nichts

  • was ist denn der NRW-Regionalverkehr?


    In Hamburg in der Stadt ist die Hundemitnahme ja auch kostenfrei.
    Wenn du aber z.B. ein Niedersachsenticket kaufst oder ein Schleswig-Holstein-Ticket, musst du für den Hund extra zahlen.

  • Zitat

    was ist denn der NRW-Regionalverkehr?


    In Hamburg in der Stadt ist die Hundemitnahme ja auch kostenfrei.
    Wenn du aber z.B. ein Niedersachsenticket kaufst oder ein Schleswig-Holstein-Ticket, musst du für den Hund extra zahlen.

    Das sind alle Busse und Bahnen außer IC/EC/ICE! Also S-Bahnen, U-Bahnen, RegionalBahnen, RegionalExpress, etc.


    LG Eva

  • Bei mir fahren sie als kostenloses Kind mit :ops:
    Wurde immer kontrolliert und es wurde jedes mal so akzeptiert =)
    Eimal fragte der Schaffer sogar explizit nach dem Ticket für den Hund, ich zeigte ihm meines und das (kostelose) Kind darauf, da hat er sich sogar entschuldigt :D :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!