Pürieren ist anscheinend nur für Fortgeschrittene....

  • ... zumindest kams mir heut so vor.

    nachdem ich gestern einen großeinkauf von ca.20 kilo gemüse und obst getätigt hatte und ich die erste portion für gestern abend püriert hatte per stabmixer, etliche kilo kartoffeln gekocht und sämtliche schüsseln des haushaltes bereitgestellt hatte für heut morgen, mußte ich feststellen, daß mein stabmixer das unmöglich schaffen kann. meine arme so ganz nebenbei auch nicht...

    aber ich hab es versucht voller elan, nachdem ich 3 stunden gemüse und obst geschnippelt habe. großer topf vor mir, lauter schüsseln mit stabmixergerechtgeschnittenem gemüse daneben, mixer in der hand.

    so. 5 kartoffeln in den topf, eine handvoll extraklein geschnibbelter kohlrabi, äpfel, birnen, bananen, gurke, nektarinen und salat. dazu ein guter schuß leinöl und drei löffel kokosflocken.
    mixer angesetzt uuuund..... "nnnnniiiiiiiaaauuuuuuuuuuuuuuu"..... ok, langsam... schluck wasser dazu und im kopf ausrechnen, wieviel gramm mehr pro portion das dann beim abwiegen sind....
    "nnnniiiiiaaaauuuuuuuuuuuuuu".... hm... riecht seltsam.
    das war dann der motor vom stabmixer, der so seltsam roch. aktion also erstmal abgebrochen.

    ich brauch einen mixer. einen großen. einen guten, vernünftigen.

    also ab ins nächste elektrofachgeschäft.
    da stand er, der traum von bosch, 2 l inhalt, ich hab im geiste schon die bananenshakes geschlürft.
    "schafft der auch 20 kilo teilweise rohes gemüse?" - "der kann sogar eis crushen"..
    boah.. meiner. 10% rabatt rausgehandelt und los.

    ab nach hause, mixer gereinigt, nach vorschrift befüllt und los gehts.
    ok, die kartoffeln muß ich nächstesmal kleinschneiden. aber sonst.. perfekte grüne gemüse-obst-mousse.. und mein dicker sitzt neben mir und sabbert.. und sabbert.. und sabbert.... :roll:

    den inhalt in einen topf umgeschüttet, aus dem dann portioniert wird.. is ja doch recht zäh, das ganze. nächste ladung. bissi mehr wasser dazu, dann hats die maschine einfacher. man muß das ja auch erst rauskriegen.
    der motor macht "niiiiiiommmmmmm" und wird langsamer... und langsamer..
    dann fühle ich mich plötzlich in eine sagenwelt versetzt, es wabern weiße dämpfe durch die küche und es fängt an zu stinken...

    das war dann diesmal der motor vom mixer, der gerade mit meinem vermieter auf dem weg zum umtausch ist...

    jetz sich ich hier zwischen schüsselweise geschnibbeltem obst und gemüse, und ich kanns net pürieren... :(

    ich bin zu doof für sowas. da hab ich mich nun endlich entschlossen, meine tiefkühltruhe für den rest seines lebens an den dicken zu verpachten für barf, und was passiert? alles geht kaputt. :(

    ich weigere mich strikt, das als omen anzuerkennen, daß ich das barfen seinlassen soll. nix gibts, jetz erst recht. :D

    mal sehen, mit was er nach hause kommt und ob das gemüse verschimmelt is, bevor ichs püriert kriege. :hust:

  • Ich hab da meine eigene Technik entwickelt:
    Gemüse putzen, schälen und schneiden, anschließend kommt alles in einen Mixer und wird grob zerkleinert. So wird es dann von mir eingefroren.

    Fein püriert wird alles erst nach dem Auftauen. Das ist selbst morgens gleich passiert und wenn das Zeug erstmal eingefroren wurde, läßt es sich leichter pürieren.

  • Ojeeee..

    Ich hab mir heute extra ne kleine Küchenmaschine zu dem Zweck gekauft. Hoffe, mir ergehts besser als Dir *bibber*


    Ich drück die Daumen für den nächsten Versuch :-)

  • Hi,
    :lol: ich hab 3 Stäbe geregelt

    Erstehilfe Maßnahme!!! :smile:
    dünste es kurz an und verfüttere es gedünstet ohne pürrieren.Rest portionsweise einfrieren

    Dann besorgst du dir einen anderen Pürrierer wenn du in Zukunft roh pürrieren möchtest.

    Hol dir ein leistungsstarkes Gefäß mit 2 Messern drin,welches man mit dem Motor obendrauf zu pürrieren bringt.

    Gibts von Bosch ein gutes oder guck mal bei Ebay ;)

    Simone
    was ein Aufwand :smile: bei mir wird auf Vorrat gedünstet und garnicht pürriert

  • Naja, gedünstet ist halt nimmer richtig roh! ;)

    Bei Barf, wenn du es ganz genau nimmst, bekommt der Hund nur rohes Obst und Gemüse, roh unverträgliches wie Bohnen oder Kartoffeln werden nicht gefüttert, ebensowenig gekochte Nudeln oder Reis!

    Ich füttere teilweise Roh und seh das nicht ganz so eng mit dem Nur-Roh!
    So ab und an bekommen die Beiden schon mal gekochte Kartoffeln oder Nudeln/Reis oder mal ne halbe Scheibe hartes Brot!
    Dann aber eher als "Leckerli" und nicht als Bestandteil ihrer Rohmahlzeit!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!