Bremsen machen Pferdi heftig zu schaffen
-
-
draussen sein,ich finde alles was nicht Offenstallhaltung ist nicht artgerecht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bremsen machen Pferdi heftig zu schaffen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine stehen freiwillig bei dem Wetter im Stall. Tags wird gemeinsam gedöst und abends, wenn die Bremsen schlafen gehen, dann wandern auch die Pferde auf die Weiden.
Ich hab auch Wellcare, bzw. jetzt was ähnliches, alles nicht wirklich wirksam. Meine sind halt clever genug selber zu entscheiden, wann die beste Weidezeit ist.
Kann dein Pferd nicht selber rein und raus, ist der Stall nicht auf der Weide ?
Gruß, staffy
-
Zitat
draussen sein,ich finde alles was nicht Offenstallhaltung ist nicht artgerecht
Meine Pferde stehen im Offenstall mit Weideanschluss ...
Bei solchem Wetter stehen die aber im Schatten oder wenn möglich (und das ist bei mir immer möglich da Offenstall) im Stall und dösen.
Mein Ekzemer hat jahrelang eine Ekzemerdecke getragen und war trotzdem immer der erste im Stall. Mir tun alle Pferde, die bei dem Viehzeug draußen stehen müssen, nur Leid. Offenstall heißt nicht nur jederzeit raus, sondern auch (und das wird vielfach vergessen) jederzeit rein! -
Also gegen die Bremsen kann ich nur eine Fliegendecke und ne Fliegenmaske empfehlen.
Zusätzlich kannst Du auch noch Knoblauchgranulat ins Futter mischen. Das stinkt wunderbar, alle im Stall werden es riechen, aber es scheint auch zu wirken. So jedenfalls hat eine von meinem ehemaligen Stall gemacht. es wirkt nur nicht beim ersten mal, muss man schon ein paar mal Füttern und auch dabei bleiben.Zum Glück hab ich, bzw. mein Pferd, keine Probleme mit den Bremsen. Wenn die dann doch mal zu aufdringlich sein sollten ( beim Ausritt oder so ), dann sprüh ich mein Pferd mit Essigwasser ein. Stinkt auch wie sau, aber es hält die Viecher teilweise ab.
-
Zitat
draussen sein,ich finde alles was nicht Offenstallhaltung ist nicht artgerecht
Da muss ich dir widersprechen, denn das kann man nicht pauschal sagen. Die Offenställe die ich kenne, sind meist kleine Matschpaddocks, auf denen die Pferde ständig zusammengepfercht stehen. Ohne Gras und größeren Bewegungsfreiraum um sich aus dem Weg zu gehen und bei schlechtem Wetter stehen sie ständig tief in der Matsche und 'im Zug'. In meinem früheren Stall war Mauke, Blessuren durch Streitigkeiten und Koppen typische Offenstallerkrankungen.
Dann doch lieber Box/Laufstall und dazu jeden Tag ordentlich Weidegang. Boxen sind ja nicht schlecht, wenn Pferde da nicht 24 Stunden (gesund) drinstehen müssen.
-
-
Zitat
Dann doch lieber Box/Laufstall und dazu jeden Tag ordentlich Weidegang. Boxen sind ja nicht schlecht, wenn Pferde da nicht 24 Stunden (gesund) drinstehen müssen.
Naja, dazu kann man geteilter Meinung sein ...
Aber wenn man schlechte Offenstallhaltung mit "guter" Boxenhaltung vergleicht, dann hast du natürlich recht. Ich würde nur unter solchen Bedingungen gar keine Pferde halten ... -
Zitat
Meine Pferde stehen im Offenstall mit Weideanschluss ...
Bei solchem Wetter stehen die aber im Schatten oder wenn möglich (und das ist bei mir immer möglich da Offenstall) im Stall und dösen.
Mein Ekzemer hat jahrelang eine Ekzemerdecke getragen und war trotzdem immer der erste im Stall. Mir tun alle Pferde, die bei dem Viehzeug draußen stehen müssen, nur Leid. Offenstall heißt nicht nur jederzeit raus, sondern auch (und das wird vielfach vergessen) jederzeit rein!dann hab ich nix gesagt,wenn die Pferde selber wählen können ist das ok,aber davon wenn sie in die box gesperrt werden,das finde ich schlimm..,
bolleboxer,wenn zug einem pferd schadet dann ist was nicht in ordnung mit dem pferd...überzüchtung eventuell...
ein offenstall kann man auch aus beton oder sand machen oder ein stück weide abgrenzen wo sie dann einige stunden zum grasen drauf dürfen,alles eine frage der organisation... -
Ach, ncoh was zum Thema Offenstall:
Mein Pferd hat sich das selbst ausgesucht. Sie kam aus Boxenhaltung als wir umgezogen sind. Sollte am neuen Stall auch in die Box. Als sie aber die anderen im Offenstall gesehen hat, hat sie die Box fast zerlegt. Also hatte sie entschieden: Ich bleibe im Offenstall. Konnte sie auch Jahrelang nicht mehr in eine Box bewegen.Kurz vor unserem Umzug an den jetzigen Stall hat sich Madame wieder umentschieden. Sie wollte nicht mehr in den Offenstall, in dem Sie 5 Jahre lang gestanden hat. Sie wollte wieder zurück in Ihre Box. Und da steht sie jetzt auch am neuen Stall. Nachts in der Box und Tagsüber auf Wiese oder Paddock. Wenn Madame meint, es ist Zeit rein zu gehen, dann macht sie Theater, wie die anderen Pferde auch. Stehen dann alle am Zaun und wiehern. Und wenn wir sie dann holen, sind die meisten auch nicht zu halten, egal ob Sommer oder Winter, egal ob Weide oder Paddock. Sie haben es sich so ausgesucht
-
Momentan werden "unsere" Pferde nur über Nacht auf die Weiden gelassen. So haben sie mehr oder weniger Ruhe vor lästigen Blutsaugern.
Zum reiten spraye ich Phaid von hinten bis vorne und rundum mit Anti Brumm ein. Dann reiten wir als stinkende Wolke durch die Landschaft und haben RuheÜber die Ohren kommt ein Ohrengarn mit sehr langen Fransen die bis über die Augen hängen. Seither ist auch da Ruhe.
-
Die Pferde bei uns am Hof stehen im sommer 24 h draussen - teils mit Hütte, teils mit dichten Wald/Gebüschstücken.
Tagsüber bei dem Wetter stehen die in der Regel immer im Schatten, entweder in der Hütte oder aben im Wald. Fliegendecke und Co hat bei unseren Koppeln nicht viel Sinn - die halten das nicht lange durch. Wäre zwar gut für mein Geschäft, aber dummerweise wollen die Leute nicht alle 2 Tage eine neue Fliegenecke kaufen.....
Bei uns hilft eigentlich der Effol Bremsenblocker ganz gut, in hartnäckigen Fällen bevorzuge ich das Dr. Schaette Bremsenfrei +, da ist auch das Steinöl mit drin, und andere leckere Sachen die ich gar nicht wissen will...
Macht halt aus nem Schimel einen Fliegenschimmel, und den bösen Spruch
"Hält unerwünschte Insekten und Mitreiter fern" gibts Gratis dazu, aber es hilft doch recht gut, auch gegen diese üblen "Flugsaurier, dise großen Pferdebremsen.LG
Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!