Halti
-
-
Ja, aber das ist genau das Gefährliche. Man kann dem Hund richtige böse weh tun, wenn man den Kopf mit dem Halti nach oben reißt.
Daher sollte man nicht einfach was schreiben, was man mal so oder so ähnlich gehört hat.
Das Halti ist ein Hilfsmittel um Zwang auf den Hund auszuüben. Der Einsatz sollte daher wohl überlegt und wohl dosiert sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Um kein neues Thema anzufangen, klink ich mich mal hier ein.
Habe einen JRT-Mix. Die Maus ist jetzt 1 Jahr alt.
Mein Problem ist sie steigt bei jedem Hund in die Leine und kläfft wie ne Irre. Ich schaffe es einfach nicht Ihre Aufmerksamkeit in diesen Situationen zu bekommen.
Ob Leckerchen in der Hand oder durch anbieten einer Alternative (Spielzeug) auch durch ignorieren und weiter gehen, es artet immer wieder aus.Meint Ihr ein Halti wäre in dieser Situation eine Option?
LG
Steph -
Wenn dann nur unter fachkundiger Anleitung. Hier haben - soweit ich das gelesen habe - viele die Erfahrung gemacht, dass die Leinenaggression mit Halti nicht besser, teilweise sogar noch schlimmer geworden ist.
Bei mir klappt es ganz gut, weil ich meiner Maus mit Halti einfach mehr vermitteln kann, dass ich diejenige bin, die entscheidet und die führt.
Wende Dich am besten mal an ´nen guten Trainer.
-
@ megarafrauchen
Danke erstmal für deinen Beitrag.
Bei meiner Maus hat es nicht wirklich was mit Agression zu tun sondern mit Unsicherheit meist gegenüber größeren Hunden.
An kleinen kommen wir meist gut vorbei.
Wenn wir eine Begegnung mit einem großen Hund haben ist sie schnell mit der Situation überfordet (Freilauf) und sucht dann Schutz bei mir.
Meine andere Hündin geht total entspannt an den Hunden vorbei nur die Kleine macht so ein theater.
Ich suche halt nur ne Möglichkeit um Ihr zuzeigen, dass man auch entspannt an einem Hund vorbei gehen kann.
Das Halti war jetzt nur mal eine Überlegung ob es als Option in frage kommen könnte.
LG
Steph -
Was mir in letzter Zeit verstärkt auffällt ist, woeviele Hundehalter ein Halti benutzen und das unter schlimmsten Bedingungen. Letzte Woche habe ich wieder einmal drei Hunde gesehen, deren Leine ausschließlich am Halti festgemacht wurde!!!
-
-
Ich finde es auch sehr bedenklich, dass so viele, die ein Halti benutzen absolut keine Ahnung haben wie man es benutzt.
Steph: Ich würde es vielleicht erstmal mit dualer Führung an Halsband und Geschirr versuchen. Meiner Meinung nach kann man da weniger falsch machen. Du führst ganz normal am Geschirr und wenn Du korrigieren musst, machst Du das über´s Halsband. Viele Hunde fühlen sich auch sicherer, wenn sie dual geführt werden.
-
Hallo Steph, die Situation, die Du beschreibst, hatte ich auch: Lola war für mich nicht mehr erreichbar. Nun ist sie auch kein kleiner JRT sondern eine 35 kg Schäfer-Mix-Dame. Mir wurde damals (vor 1 1/2 Jahren) das Halti empfohlen. Ich hatte die duale Leinenführung (Leine am Geschirr, Leine am Halti), mittlerweile läuft sie ohne Halti (seit ca. 1/2 Jahr). Am Halti (nur als Hilfe für den Hund) habe ich die jetzige Situation erreicht: Hund kommt in Sicht, Lola ist ansprechbar, ich setz sie ab, warten (mit Leckerchen), dass der andere vorbeigeht und alles ist gut.
Was ich sehr oft beobachte, ist, dass die Hunde wirklich nur am Halti geführt werden, es wird geruckt und gezogen, der Hund versucht dem Halti zu entkommen und alles wird nur noch schlimmer. Als Leinenführigkeitshilfe finde ich es nicht so prima, das bekommt man auch ohne Halti hin.
Gruß Marion
-
Hallo Marion,
Danke für deinen Beitrag.
Habe erstmal vor die duale Leinenführung mit Halsband und Geschirr aus zuprobieren.Ich finde es auch schlimm wenn Leute nicht wissen wie sie mit dem Halti umgehen sollen.
Hier in der Gegend trifft man aber selten welche die von dem Halti Gebrauch machen, was ich auch gut finde.Für mich war es nur mal ein Gedanke ob sowas für uns eine Option wäre.
Danke noch mal für eure Beiträge, haben mir auf jedenfall geholfen.LG
Steph -
Ich kann mir nicht helfen - und es auch nicht rational begründen - aber ich bekomme Bauchschmerzen bei dem Gedanken, einen unsicheren Hund am Halti zu führen.
Grade bei einem "Schisser" würde ich die anderen Hunde schönfüttern. Das ist zwar aufwendig, bringt am Ende aber auch Erfolg.
-
@ Trillian
Das mit dem schönfüttern ist ja schön und gut, wenn es funktionieren würde.
Nicht jeder Hund lässt sich mit Leckerchen usw. ablenken. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!