Sammy wurde von einem Am-Staff am Strand angefallen :-(
-
Ulrike87 -
13. Juli 2009 um 15:09 -
Geschlossen
-
-
Ist schon interessant, ich erwähne, daß Ulis Geschichten "nicht immer der Wahrheit entsprechen " - was ja nichts neues und dem länger anwesenden User durchaus bekannt ist -
und schon bin ich Hauptthema des Threads, der böse Mod, der gerade eine Userin des Lügens bezichtigt und einen Thread für erfunden bezeichnet hat.
Seltsam nur, daß ein "Staff" (man bedenke die Beißkraft) sich ernsthaft in einen kleinen Hund verbeißt, so heftig, daß er sich am Kettenhalsband zwei Zähne ausbeißt (wo waren die anderen mind. 2 Reißzähne, die Gegenseite des Gebisses ?) und dem armen kleinen Sammy ist nix passiert ??
War es nicht immer so, daß Ulis Hunden gar fürchterliches passiert ist, aber ein TA Besuch nicht nötig war ?
Ich hoffe - für Sammy - das auch diesmal die Phantasie mit der TS durchgegangen ist. Es wäre nicht das erst Mal, daß sich viele Sorgen machen, Anteil nehmen, Hilfe anbieten .... umsonst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sammy wurde von einem Am-Staff am Strand angefallen :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Nein, es ist eine trainierbare Geschichte.
Das schon.....nur wenn es schon mal so zum Packen und Halten kommt dann ist jedes Training vergessen. Ich hab' noch keinen Pit kennengelernt der dann brav ablaesst.....der ignoriert den Halter und den Schmerz dann eher als das er ablaesst.
-
Und gibt es einen Trick, diesen Zubiss zu lösen? Ich meine anatomisch, physikalisch...
-
Zitat
Und gibt es einen Trick, diesen Zubiss zu lösen? Ich meine anatomisch, physikalisch...
Durch abwuergen mit dem Halsband....oder man hat einen break stick zur Hand......nur hat den ja nicht jemand immer gerade mal so griffbereit (ich auch nicht).
Aber mit abwuergen laesst jeder Hund ab, muss er ja.
-
ob es nun wahr ist oder nicht kann ich nicht beurteilen...ich war nicht dabei...
aber auch kleine bisswunden sollten dem tierarzt gezeigt werden...sowas kann sich schnell entzünden...
-
-
Hebelwirkung oder?
-
Zitat
Hebelwirkung oder?
Ja...dafuer gibt's extra break sticks, sowas...
-
Zitat
Durch abwuergen mit dem Halsband....oder man hat einen break stick zur Hand......nur hat den ja nicht jemand immer gerade mal so griffbereit (ich auch nicht).
Aber mit abwuergen laesst jeder Hund ab, muss er ja.Ich stell mich über den Hund und dreh mit beiden Händen das Halsband zu? Und wenn er ablässt, halte ich ihn so weiter, bis er anders gesichert werden kann?
Ist ein Break Stick ein Stock, den man ins Maul schiebt? Zwischen Ober- und Unterkiefer platziert?
(Mich würde es beruhigen, wenn ich zumindest in der Theorie wüsste, wie eine solche Situation zu händeln ist - ob das dann in der Praxis klappt oder nötig ist, ist natürlich eine andere Sache.
Wenn sich der fest gebissene Hund so ruhig verhält, hat man doch Chancen, einzugreifen, denke ich so vom Schreibtisch aus...)
-
Zitat
Ich stell mich über den Hund und dreh mit beiden Händen das Halsband zu? Und wenn er ablässt, halte ich ihn so weiter, bis er anders gesichert werden kann?
Mit einer Hand..........greifst das Halsband und drehst die Faust um......hebst Hundchen dann gleichzeitig etwas an um ihn in dem Moment indem er ablaesst vom Hund wegzunehmen.
ZitatIst ein Break Stick ein Stock, den man ins Maul schiebt? Zwischen Ober- und Unterkiefer platziert?
Hinter die Backenzaehne und dann aufhebeln.
ZitatWenn sich der fest gebissene Hund so ruhig verhält, hat man doch Chancen, einzugreifen, denke ich so vom Schreibtisch aus...
)
Ja....ist eigentlich keine grosse Sache solange man selbst ruhig dabei bleibt....und das A und O ist danach den Angreifer vom anderen Hund fern zu halten.
-
Moin, danke für eure vielen Antworten.
Ich werde gleich nochmal Sammys Wunden nachschauen, ob da was dick ist oder ob er auf Druck reagiert (wegen Quetschung).
Warum der andere Hund auf einmal angerannt kam (für uns ohne wirklichen Grund) kann ich echt nicht sagen, Ali, was hast du denn für eine Vermutung?
Wie gesagt die Entfernung war ca. 800m. Also genung Platz dass noch zwei bis 3 andere Hundehalter mit ihren Hunden dazwischen hätten Bällchen spielen können...
Wegen dem Lösen des Griffes von dem Staff nochmal (Ja, es war einer, ich habe extra nochmal Bilder bei Google von Staffs angeschaut, damit ich nicht was falsches sage!) Mein Freund hat ja versucht ihm mit dem Halsband die Luft abzudrehen damit sie ablässt, aber die Hündin hatte einen Stachelwürger um plus noch ein Lederhalsband, daher ging das nicht richtig.
Mit Sammy werden wir auf jeden Fall weiterhin Hundebegegnungen üben, jetzt verstärkt, denn ich möchte nicht, dass er agressiv oder unsicher gegenüber anderen Hunden wird.
LG Ulli
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!