Ad hock Neuling
-
-
Hallöchen
Wir hatten einen Tread im Gesundheitsbereich wegen
Yukons Blutbild.Die Werte waren eingentlich recht schlecht
aber beim Ultraschall waren alle Organe super ,
klar abgegrenzte Leber, Galle ,Bauchspeicheldrüse etc.etc.
also er ist laut Hofheimer Klinik top gesund.Unsere Trainerin meinte es kann sein das die Blutwerte
durch irgendwas ??? verschoben worden sind?
Wüste nicht von was ,er bekommt eigentlich immer das gleiche.Sie meint es könnte eine Futtermittelallergie sein
und sein Imunsystem könnte angegriffen sein.
Wir sollten mal entweder selber kochen
oder auf Vet Concept umsteigen.Kochen kann ich ( denke ich)
Aber was ich noch nicht raus habe ,sind die Mengen
ich bin ein bisschen blödBitte Euch also um Hilfe
Yukon wiegt 37 kg , ist 7 Jahre alt und ein Schäferhund-Westerwälder Kuhund Mixwieviel Fleisch und wieviel Gemüse pro Tag würdet ihr empfehlen????
Die anderen Zutaten kann ich mir durchaus rauslesen
aber für die gesammt Menge bin ich zu blödDa das ganze recht zügig umgestellt werden soll bitttttte Hiiiilfe !!!
Er bekommt zweimal am Tag zu fressenBis bald
Karin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ad hock Neuling*
Dort wird jeder fündig!-
-
Edit
-
Bevor man einen Pla erstellen kann, muss man wisssen, was genau dein Hund hat.
wegen der Menge:
2% des Körpergewichtes, das wäre bei dir 740g am Tag
Davon 260g Pflanzlicher Anteil
und der Rest tierischer
was hast du bisher gefüttert?
-
Hallo Karin,
es lohnt sich wirklich, sich ins Thema reinzulesen, dann kann man die Fütterung mit der Zeit an den Hund anpassen und ist nicht aufgeschmissen, wenn dies oder jenes nicht so gut passt.
Hier Beispielfutterpläne.Beim Barfen werden die Sachen roh gefüttert. Wenn du kochen willst, dürfen keine gekochten Knochen dabei sein, in dem Fall musst du entweder fleischige Knochen doch roh füttern oder einen Futterzusatz wie z.B. Knochenmehl geben.
Für die Gesamtmenge ist vor allem wichtig, wie hoch der individuelle Energieverbrauch ist. Bei einem mittelgroßen Hund fängt man meistens bei 1,5-2% des Körpergewichts an Tierischem an (Gemüse dann extra hinzu) und justiert die Menge nach oben oder unten bzw. tüftelt an der Zusammensetzung, wenn viel mehr oder weniger gebraucht wird. Am Anfang kann es vorkommen, dass die Sachen nicht so gut verwertet werden wie später, man muss also aufpassen, dass der Hund mit der ursprünglichen Menge/Zusammensetzung nicht auf Dauer zunimmt.
Wichtig bei diesen Mengenangaben: gut durchgemischt füttern, also nicht nur Muskelfleisch, nicht nur Mageres, usw.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Lesen
Kay -
Hallöchen
*Morrigan* wir füttern seit 3 Jahren Bozita ,
er vertägt es und input und output sind ok.
Unsere Trainerin vermutet das sein Imunsystem angegriffen
sein könnte deshalb meint Sie wir sollen selber kochen .In drei Monaten machen wir noch ein Blutbild. Vielen Dank Du hast mir sehr geholfen* Jamey* danke für die Vorschläge ,werde ich mal genau studieren.
Bis bald
Karin
-
-
Bozita ist kein Gutes Futter.
Wenn du unstellen willst, helfen wir dir gern weiter!
-
Hallöchen
*Morrigan* weißt Du eigentlich ist es schon recht schwierig ein so genanntes gutes Futter zu finden.Am besten wären wohl zehn gesunde
" Ungespritzte Mäuse" am Tag, aber das will ich dann doch nicht.
Viele Futter werden erst gelobt und dann wieder in den Boden gestampft.Unsere Hunde leben seit Tausenden von Jahren bei uns Sammlern und Jägern, glaubst Du das,
sich bei Ihnen nicht auch eine gewisse
Gewöhnung an Getreide eingeschlichen hat??Als wir 1982 unseren ersten Hund ( Dackel) bekamen, gab es eine Handvoll Hundefutter
entweder in Dosen oder Trocken.
( sorry aber am schlimmsten fanden wir des Futter der -Rot-Scheißer- )
Natürlich hat sich auch das Futter weiterentwickelt
keine Frage aber manchmal habe ich das Gefühl, das da ein wenig übertrieben wird.Trotzdem ist es sehr lieb das Du mir bei der Umstellung hilfst
Wir werden das Kind äh den Hund schon schaukeln-auch mit 37 Kg.Bis bald
Karin
-
Das kam jetzt wohl etwas böser an als ich es gemeint hatte.
Viele Hundehalter wissen nicht, welches Futter gut ist und glauben der Werbung.
Hätte mich jemand daruf hingewiesen, wäre ich ihm damal dankbar gewesen.
Josera, Platinum und Terra Canis wäre meine Fertigfutterwahl
-
Zitat
Viele Futter werden erst gelobt und dann wieder in den Boden gestampft.
So welche denn
Und Bozita ist trotzdem kein sehr hochwertiges Futter.Und wenn man sich etwas mit dem Thema befasst hat, ist es gar nicht so schwer, das richtige Futter auszusuchen.
-
Hallo Mausi,
lies Dir hier eine Zusammenfassung durch, steht das Wichtigste drin:
http://www.mysetter.de/PFD/Ernaehrung.pdf
Im Übrigen gibt es zig Arten zu barfen, aber in dem Oben genannten Link steht schon mal vieles drin, was Du dann mit der Zeit nach Deinen Bedürfnissen bzw. denen Deines Hundes anpassen kannst.
Wir z.B. füttern maximal 20% pflanzlichen Anteil und vorwiegend proteinreiches Muskelfleisch, also wenig bindegewebsreiche Strukturen, auch als Innereien fast nur Leber, desweiteren ca. 2 mal wöchentlich Pansen, relativ viel Fett, usw.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!