• :gut: Klasse Einstellung! Man lernt nie aus, denn die Wissenschaft forscht immer weiter! :gut:

  • Natürlich wird ein Welpe auch auf diese Weise stubenrein. Hunde wurden früher auch stubenrein, wenn sie mit der Nase in die Pipi gestupst wurden. Mein Schwiegervater hat das damals auch empfohlen, als wir Max stubenrein bekommen wollten.

    Aber ganz ehrlich ... sagt dir dein Bauchgefühl es ist ok, wenn man ein Tier, was - wie ein Baby - noch nicht die Blase unter Kontrolle hat in seinen eigenen Urin und noch schlimmer, in seinen Output stupst? Ich finde das total daneben und es bringt einen nicht schneller zum Ziel, als wenn man es auf die "humane" Variante macht.

    Es gibt einen Spruch ... "Bisher ist noch jeder Hund stubenrein geworden .... TROTZ unserer Bemühungen". ;)

  • Zitat


    Toll das du mit deinen Hunden keine Probleme hast, aber nach deinem Schreibstil zu urteilen, solltest du dir mal ganz schnell ein gutes Hundebuch kaufen+lesen+anwenden!

    Das meine ich damit!

  • baley: da dir meine Antwort vielleicht zu lang war, um sie aufmerksam durchzulesen (ich schrieb nicht!, den Hund mit der Zeitung zu schlagen), hier noche eine Kurzzusammenfassung:

    Ein Hund verschmutzt in aller Regel von sich aus nicht seine Wohnstätte, schon junge Welpen beim Züchter verlassen ihren Schlafstätte, wenn sie körperlich dazu in der Lage sind

    Das heißt, wenn ein Hund erst mal einhalten kann, wird er mit ziemlicher Sicherheit draußen sein Geschäft erledigen, völlig egal, welche Methode man anwendet. Ob man den Hund nun in Urin tunkt, drinnen beim pinkeln ignoriert und draußen lobt oder das Radio anmacht, wenn er auf den Teppich pinkelt...

    Das bedeutet, es liegt in erster Linie an der Aufmerksamkeit des Menschen, wie oft etwas ins Haus geht. Also gehört, wenn überhaupt, der Mensch bestraft und nicht der Hund.

    Straft man den Hund drinnen, weiß er dadurch nicht (!), wo er stattdessen hinpinkeln soll. Mit etwas Pech versteckt er sich in Zukunft, um sich zu lösen oder verkneift es sich auch draußen so gut er kann, um bloß nicht vor den Augen seiner Menschen machen zu müssen

    Eine Mutterhündin würde niemals einen Welpen strafen, wenn er auf seinen Schlafplatz macht. Dennoch lernen Welpen ganz von selbst, diesen zu verlassen

    Was soll der Hund daraus schließen, wenn seine Nase in Urin getunkt wird? Was denkst du, geht in dem Moment in seinem Kopf vor?? Glaubst du tatsächlich, der denkt sich: Klar, mein Mensch möchte, dass ich in den Garten mache... Es besteht da einfach kein Zusammenhang!

    Und zum Schluss: wie du selber sagst, die Nase des Hundes ist sehr empfindlich. Wenn nun feststeht, der Hund lernt es eh oder zumindest auch mit "humaneren" Methoden, warum sollte man ihm dann das Tunken antun??

  • ich kann es kaum glauben, dass so Methoden jetzt auch noch propagiert werden! Ja herzlichen Glückwunsch, dass dein(e) Hund(e) auch stubenrein geworden sind baley.

    Schreibst du solche threads eigentlich um zu provozieren, so aus Langeweile???

    Und wer hat was von mit der Zeitung schlagen gesagt? Das ist genauso wenig okay!

    Wenn es anfangs in die Wohnung geht war man selbst nicht aufmerksam genug oder zu langsam in der Reaktion.

    Da gab´s doch irgendwo die lustige Variante, dass man sich selbst mit der Zeitung schlägt, weil man zu langsam und unachtsam war - das sollte man einführen!

    Ansonsten, bring du deinen Welpen nur schön bei, dass du unberechenbar bist mit solchen Aktionen...

    verständnislose Grüße!

  • ich hab auch nie gesagt, das man ihn nur reintunken soll und fertig.
    ich hab meine reingetunkt, wenn ich sie erwischt hab, hab sie genommen, bin mit ihr raus, hab gewartet bis sie sich gelöst hat und hab sie dann gelobt.
    wie man es machen soll. ich meine die einen tunken, die andreren nicht, verhindern kannst du es sowieso nicht.
    wegen der zeitung hatte ich mich verlesen, sorry

    und beginnerin wegen dem was du da geschrieben hast, ich sehe es nich ein mich als tierquäler hinstellen zu lassen. und wenn dir das tehma nicht passt, dann melde es doch.

  • selbst wenn du "nur" tunkst, wenn du sie unmittelbar erwischst ist das Sch...

    Mit nur rausbringen und loben kommt man genauso zum Ziel (und ich glaube nicht schneller und nicht langsamer) und ich frag mich wer dir gesagt hat das man das so machen soll! Das sind doch versteinerte Ansichten so alt wie die sind.

  • Zitat

    ich hab auch nie gesagt, das man ihn nur reintunken soll und fertig.
    ich hab meine reingetunkt, wenn ich sie erwischt hab, hab sie genommen, bin mit ihr raus, hab gewartet bis sie sich gelöst hat und hab sie dann gelobt.
    wie man es machen soll. ich meine die einen tunken, die andreren nicht, verhindern kannst du es sowieso nicht.
    wegen der zeitung hatte ich mich verlesen, sorry

    und beginnerin wegen dem was du da geschrieben hast, ich sehe es nich ein mich als tierquäler hinstellen zu lassen. und wenn dir das tehma nicht passt, dann melde es doch.

    Haste deinem Hund wenigstens nach der tunkerei das Gesicht gewaschen, oder hatte er den Kot in den Nasenlöchern stecken?

  • Zitat

    das ein welpe es noch nicht lange einhalten kann ist mir auch klar.
    das hunde eine empfindliche nase haben auch.


    Seufz. Warum stellst Du dann nicht die Verbindung her, dass a) Welpi keine Strafe bekommen sollte und b) es für Welpi mehr als unangenehm sein muß, da hineingetunkt zu werden?

    Mal ein anderes Beispiel: mein Senior (13) ist Diabetiker. Diabetiker haben bei nicht guter Einstellung häufiger mal Blasenentzündungen und pinkeln sehr (!!) viel. Im letzten Jahr war das eine zeitlang so. Wenn ich schlafe, kann neben mir leider ne Bombe einschlagen, hund kann also viel tun und mich trotzdem nicht wach bekommen.
    Eines Morgens wachte ich auf und Wohnzimmer, Flur und Küche waren vollgepinkelt. Ich fürchte, Du und Ihr könnt Euch nicht vorstellen, welche Mengen Urin das waren. Stellt Euch vor, Ihr geht mit einem löchrigen Eimer Wasser mehrfach durchs Haus. So in etwa sah das aus.
    Meine 3 Hunde wußten nicht, wo sie lang gehen sollten. Die waren kreuzunglücklich, weil sie keine Chance sahen, sich zu bewegen, ohne in Pipi zu treten. Ich mußte also erstmal schnell Pipi beseitigen, damit die Hunde überhaupt nach draußen gehen konnten.

    Wenn hund also nicht mal mit den Pfoten in Pipi treten mag, was läuft dann wohl bei ihm ab, wenn sein Mensch ihn mit der Nase in die Pipi tunkt? Sicherlich nichts, was Bindung und Vertrauen fördert und das ist es doch, was wir beim neu eingezogenen Welpen vorrangig erreichen möchten.

    Der gleiche Senior ist hier Rudelboß und achtet sehr auf den einzuhaltenden Hundeknigge. Geordy-Welpe steht absolut unter seiner Aufsicht und wird durchaus gemaßregelt. Für Welpenpipi im Haus gab es aber höchstens einen Blick in meine Richtung: Frauchen, der muß mal, hätt ich Dir schon vor 3 Sekunden sagen können. Und keiner der Hunde ist jemals durch Welpenpipi gelaufen, die machen allesamt einen großen Bogen drum.

    Zitat


    und den hund mit ner zeitung schlagen is bei euch ok?


    Die Zeitung ist doch für Deine eigene enge Stirn :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!