Suche: Fotos Roentgenbilder HD & Lage des Hundes b. roen

  • Hi...


    bei meinem Balu wurde schon vor Jahren HD diagnostiziert. Ihm ging es bis jetzt immer bestens, keine Anzeichen von Lahmheiten etc.!


    Jetzt faengt er aber vermehrt an zu humpeln (auch vorne :???: )... Wollte ihn daher mal zum roentgen bringen. Auch von seinen Vorderbeinen.


    Fuer die HD Roentgenbilder muessen Hunde ja narkotisiert werden, richtig!?! Weil sie in eine bestimmte "Lage" gelegt werden muessen fuer die HD Bilder, richtig!?!


    Meine Fragen nun:


    1. hat jmd. Fotos von der Lage, wie der Hund bei den HD Roentgenbildern liegen muss?


    2. hat jmd. auch einen Hund mit HD? Und die dazu vorliegenden Roentgenbilder?


    Supi... & danke fuer Eure Antworten!


    LG, Julia

  • Ich habe keine Fotos kann aber versuchen es dir zu beschreiben :???:
    Der Hund muß auf dem Rücken liegen, dann werden die Hinterbeine gestreckt und leicht nach innen eingedreht. Da Hunde dabei nicht still halten bekommen sie eine leichte Narkose.

  • hier ist ein bild der lagerung...
    http://www.rrcd.de/richtlinien/roentgen_richtlinien_HD.htm


    wenn's nur um eine übersicht geht und dein hund sich das so gefallen läßt kann man die aufnahme erstmal ohne narkose versuchen, das wird aber dein tierarzt entscheiden...die hunde müssen für offizielle aufnahmen narkose bekommen, das schreiben die vereine vor...da ist die richtige lagerung und das symetrische liegen und eindrehen der kniescheiben (die übrigens sehr stark eingedreht werden) wichtig um die aufnahmen auszuwerten...


    wenn du bilder sehen willst google mal HD lagerung und auf bilder, da ist ne menge drin...

  • Geh am besten zu einem Arzt, der auch offizielle Auswertungen macht, der weiß dann was er tut.

  • Zitat

    hier ist ein bild der lagerung...
    http://www.rrcd.de/richtlinien/roentgen_richtlinien_HD.htm


    wenn's nur um eine übersicht geht und dein hund sich das so gefallen läßt kann man die aufnahme erstmal ohne narkose versuchen, das wird aber dein tierarzt entscheiden...die hunde müssen für offizielle aufnahmen narkose bekommen, das schreiben die vereine vor...da ist die richtige lagerung und das symetrische liegen und eindrehen der kniescheiben (die übrigens sehr stark eingedreht werden) wichtig um die aufnahmen auszuwerten...


    wenn du bilder sehen willst G**gle mal HD lagerung und auf bilder, da ist ne menge drin...


    Die Vereine schreiben keine Narkose vor, Um eine exakte Aufnahme zu bekommen, darf der Hund nicht verkrampft sein.


    Da das röntgen ohne Narkose sehr schmerzhaft ist, macht das fast kein TA mehr.

  • Danke erst mal fuer all Eure Antworten!


    @ AxelS:
    war mal drin, in der Inet Seite, denke konnte mir schon helfen!


    @ madame dalmatiner:


    Zitat

    Geh am besten zu einem Arzt, der auch offizielle Auswertungen macht, der weiß dann was er tut.


    haben jetzt hier in Bogota endlich nach langem suchen einen guten TA gefunden... Nur: was sind das fuer "offizielle Auswertungen"?!? Ich mein, ein jeder TA sollte doch solche Roentgenbilder auswerten koennen, oder nicht :ops: Oder gibt es speziellere Auswertungen? Oder wofuer brauche ich diese offziellen Auswertungen?


    Oki... falls uns der Roentgentermin bestaetigt wird, gehts dieses Wochenende hin. Auch unter Narkose, denn Balu laesst sich dass so nicht gefallen... :( :


    Oki, LG, Julia

  • sorry , hatte deinen wohnort nicht gesehen...
    die rassezuchtvereine von diversen rassen schreiben diverse untersuchungen vor..zB augen untersuchungen von ausgewiesenen tierärzten, oder eben die offizielle HD Rö.-Aufnahme (im übrigen in narkose, das schreibt sehr wohl der verein vor, der tierarzt unterschreibt auf dem begleitbogen das der hund sediert war und manchmal auch noch womit und wieviel)..auch das ist bei vielen vereinen so das es nur spezielle tierärzte das machen dürfen...diese aufnahmen werden dann zu einem auswerter geschickt der alle hunde dieser rasse beurteilt...


    das soll diese krankheiten wie HD oder ED, oder auch vererbbare augenerkrankungen aus der zucht herraushalten...also es darf nur mit hunden weitergezüchtet werden die ein (vom verein) vorgegebenes ergebniss haben...


    da du deinen hund röntgen lassen willst um zu wissen was los ist, kann es ggf. wenn er sehr umgänglich ist ohne narkose/sedierung gehen...vielen hunden ist es schon unangenehm auf den rücken gelegt zu werden, und das beim tierarzt auf dem tisch und in der regel auch noch ohne besitzer...


    alles gute für deinen vierbeiner :gut:


    Bentley -schau mal in die vdh zuchtordnung...da steht ganz klar das die hunde ausreichend sediert sein müssen...

  • Hm, hatte deinen WOhnort auch nicht gesehen... Hier in D wäre das ein Vet, der die offiziellen Aufnahmen für den VDH macht.
    Gibt er bei euch nicht auch FCI-angehörige Verbände und dementsprechend Ärzte die so eine Röntgenauswertung machen können?
    Du brauchst natürlich keine offizielle Auswertung, aber jemanden der den Hund richtig röntgt (?) und das Bild auch lesen kann.
    Das Ergebnis ist unter Vollnarkose viel aussagekräftiger, da die Muskeln entspannt sein müssen.


    Informier dich doch mal hier:
    http://www.accc.com.co/

  • Zitat

    Ich kann mit der Hüfte von meinem Rüden dienen !


    Mittelschwere HD und wie man sieht links schlechter.


    Gruß, staffy


    Woran sieht man das?


    Bei Boomer steht das Röntgen in der nächsten Zeit an. Er sitzt immer schräg, also nie (oder sehr selten) auf den Beinen. Auch legt er sich meist hin, die Beine zur Seite gestreckt. Eine TA hat letztens kurz untersucht und meinte irgendwas, dass die Gelenke (?) zu fest sin dun zu wenig Spiel haben oder so?


    Naja, bald wissen wir mehr :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!