Suche: Fotos Roentgenbilder HD & Lage des Hundes b. roen

  • Zitat

    Woran sieht man das?


    Meinste die HD, oder daß die eine Seite schlechter ist ?


    Zwischen den Goldstückchen sieht man doch die Hüftgelenkspfanne und den Oberschenkelkopf. Normalerweise wären beide schön rund und würden gut ineinander passen ... bei Toby sieht man bei der rechten (das R kennzeichnet die Seite) eine leichte Veränderung des Kopfes und links ist der Kopf schon fast flach.


    Gruß, staffy

  • Danke für die Erklärung. :)


    Ich habe ein wenig Angst was da auf Boomer und uns zukommt. Aber wir bleiben zuversichtlich und hoffen mal das Beste.

  • @ Asmodiena


    Zitat

    Ich habe ein wenig Angst was da auf Boomer und uns zukommt. Aber wir bleiben zuversichtlich und hoffen mal das Beste.


    ich kann Dich ja sooo gut verstehen... daher kam ja auch mein Thread hier, weil bei meinem Balu auch das Roentgen ansteht... ich hab auch schon Schiss, dass es schlimmer geworden ist!


    Noch eine Frage:


    Wenn ein Hund, z. B. mein Balu, hinten rechts HD hat, kann es sogar sein, dass er vorne rechts Probleme hat und auch vorne humpelt? Denn: seid einiger Zeit faengt er vorne rechts auch an zu humpeln, ohne dass ich weiss warum. Kann mit der HD zusammen haengen? Oder wird es was ganz anderes sein? Noch mehr Schiss :( :


    @ all:


    also, die "offizielle Auswertung" ist eher notwendig, um gewisse Krankheiten aus der Zucht zu halten, richtig?


    Oki, danke, Julia


  • genau, um nachzuchten gesünder zu machen...
    wenn du zum röntgen gehst laß doch gleich vorne mitröntgen...dann hast du gewissheit, alles andere wäre reine spekulation...
    alles gute für balu :gut:

  • @ AxelS:


    Zitat

    genau, um nachzuchten gesünder zu machen...
    wenn du zum röntgen gehst laß doch gleich vorne mitröntgen...dann hast du gewissheit, alles andere wäre reine spekulation...
    alles gute für balu


    klar, haben wir eh vor... wenn schon denn schon, ne :lol:


    und danke!

  • :winken:


    Unser Eddie hat ja leider auch schwere HD :( :
    Er ist auch in Narkose gelegt worden.
    Selbst wenn ein Hund wie z.b. uns Hasi sich alles gefallen lässt- kann ich nur jedem raten, wenn Verdacht auf HD besteht- nicht auf eine Narkose zu verzichten.
    Denn ein HD kranker Hund- kann in den aller meisten Fällen diese Streckbewegung nicht von alleine machen. bzw. es tut ihm einfach weh und daher macht er das nicht.
    Ein HD kranker Hund würde vor Schmerzen "umkommen", wenn er ohne Narkose gestreckt wird.


    Leider habe ich Eddies Aufnahmen nicht hier zuhause, aber Staffy war ja so nett und hat die Aufnahe ihres Rüden gezeigt.


    Zur Sicherheit würde ich auch (wenn er sowie so schon in Narkose liegt) die Ellenbogen mit röntgen lassen.
    Es kann gut sein, das er einfach eine art "Schonhaltung" eingenommen hat oder sich einfach vertreten hat, aber es kann natürlich auch sein, das irgendwas nicht OK ist.


    LG Nadine

  • Ich laß auch regelmäßig nachröntgen und dann wird die Wirbelsäule gleich mitgeröntgt. Da ein HD Hund ja generell in einer Schonhaltung läuft besteht die Gefahr, daß sich woanders Probleme ergeben.


    Wenn schon, dann auch kpl. durchleuchten ;-)


    Jetzt, wo ich selber einen HD Hund habe - ich wußte das ja schon, als ich ihn zu mir genommen habe - da wäre ich für extrem strenge Zuchtauflagen und 100% Zuchtverbot für jeden Hund, der auch nur ansatzweise, eventuell HD vererben könnte !!! In der Hoffnung, daß man diese :zensur: Krankheit ausrotten, oder zumindest verringern könnte.


    Gruß, staffy

  • staffy: Von wann ist das Bild aus dem Link??


    Die Röntgenbilder von Bibo habe ich leider nicht auf dem PC, aber die CT Bilder von letztem Jahr.


    Ich würde die Aufnahmen auch nur in Narkose machen lassen, ist ja meistens nur eine leichte Sedierung. Wenn Du ihn röngst, dann würde ich auch die Wirbelsäule mit dazu nehmen.
    Bei Bibo wurde auch noch Spondy festgestellt und das hat ihr meisten Probleme gemacht.


    Wenn er Schmerzen in der Hüfte hat, dann kann sich das auch auf die vorderen Beine auswirken.


    Hier unsere Bilder:



  • @ Staffy, Nadine & Bibi... oder alle mit HD Hund:


    habt Ihr Eure Hunde operieren lassen?


    Frueher hoerte man ja oft "wir versuchen den Hund so lange es geht schmerzfrei zu halten..."


    und nu gibt´s ja diese OP Moeglichkeiten...


    Habt Ihr Eure Hunde operieren lassen?


    Welche genauen HD OP Moeglichkeiten gibt es da?



    LG & Danke, Julia

  • Ich habs nicht gemacht, hatte es nie vor und jetzt - wo noch die verletzte Sehne hinzugekommen ist - ists eh unmöglich geworden.


    Toby hat eine beidseitige Neurektomie seit letztem Jahr, aber bei uns ist ja eh alles anders geworden ...


    Bis zu dem "Unfall" hat er mit der Hüfte wunderbar gelebt. Er war trainiert, gut bemuskelt und konnte stundenlang ohne Folgen wandern.


    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!