Suche: Fotos Roentgenbilder HD & Lage des Hundes b. roen

  • Bibo ist nicht operiert. Sie hat im November 2007 eine Goldakupunktur bekommen und ist damit schmerzfrei gewesen.

  • :winken:


    Nein, wir haben Eddie nicht operieren lassen.
    Ich muss dabei sagen, das Eddies HD keine Erbliche oder Genitische Ursache hat.
    Eddie hat bei der Geburt einfach Pech gehabt. Die HD wurde durch einen "Geburtsfehler" bzw. durch eine "Verletzung" wärend der Geburt verursacht.
    Ist irgendwie schwer zu erklären, ich habe es am Anfang auch irgendwie nicht richtig verstehen wollen.


    Beide Oberschenkelknochen war weit aus der Hüftpfanne "gerutscht" und sind durch nur durch hartes Training, viel Geduld und viele Einschränkungen, die er über sich ergehen lassen musste in eine "Akzeptable" Position gerutscht.


    Eddie geht es mitlerweile sehr, sehr gut.- Er hat nur sehr selten Probleme und selbst unser TA ist begeistert über seine Entwicklung.
    Natürlich gibt es Tage, an denen er sich einfach verausgabt hat oder es beim rennen einfach übertrieben hat. Aber das ist sooooooooo selten, damit kann er leben und wir auch.
    Man sieht ihm die HD nicht einmal an.- Gut, er kann sich nicht wie ein gesunder Hund flach auf den Boden legen, mit weit nach hintengestreckten Hinterbeinen und springen tut er nur bei meinem Schwager-und zwar über den Hühnerstallzaun ;) , aber sonst bewegt er sich wie jeder ander Hund.
    Und solange das so ist- werden wir auch keine OP durchführen lassen.
    Denn das wäre die Hölle für ihn!!! beide Hüften und sooooo lange nicht bewegen :gott: um dann nicht 100%ig Gewissheit zu haben, das er "Gesund" wird.- Nein, das wollen wir ihm nicht antuen.


    LG Nadine

  • Erst mal VIELEN LIEBEN DANK fuer all Eure Antworten!


    Aber, eine kleine Frage haette ich noch :ops:


    Was genau passiert bei der HD OP? Bekommen Hunde wie Menschen eine "kuenstliche Huefte"? Oder gibt es mehrere und verschiedene Moeglichkeiten beim Hund zu operieren?


    Sooo, hoffe ich strapaziere Euch net zuuu sehr... ;)


    Habe bei Balu auch noch nie an eine OP gedacht. Er laeuft eigentlich, bis jetzt, auch immer sehr gut. Allerdings, seine Lieblingsbeschaeftigung: Ball spielen (also Ball schmeissen und wiederholen) ist leider strengstens untersagt. Seinen Ball nimmt er trotzdem immer mit raus. Schwierig ist es bei Kinders. Balu schmeisst jedem moeglichen "Ballwerfer" seinen Ball genau vor die Fuesse. Kids finden das natuerlich klasse... kaum hat einer mal geschmissen, wollen alle anderen auch und ich versuche zu erklaeren, dass er krank ist und so nicht spielen darf, weil er dann abends immer Schmerzen hat... naja, doof...


    Komisch ist nur, dass er in letzter Zeit vermehrt halt vorne humpelt... Muss ich dringend dann gleichzeitig untersuchen lassen!


    Oki, noch mal vielen Dank!


    Julia

  • Warum läßt du den Ball dann nicht einfach weg ? Für den Hund wärs auch angenehmer, nicht immer mit Ball durch die Gegend zu rennen (sofern er überhaupt noch in der Lage ist ohne Ball zu leben !!)


    Für HD Hunde ist diese Belastung umbedingt zu vermeiden.


    Gruß, staffy

  • Hi,


    ach, ich versuch es ja schon immer, den Ball zu Hause zu lassen... Er nimmt ihn ja auch nicht bei jedem Gang mit - zum Glueck!


    Aber, man kann wirklich nur sagen, Balu ist total vernarrt, fast schon krankhaft, nach Spiel-/ Wurfsachen... kl. Bsp.: bei unserem TA in der Praxis ist ein grosser Staender mit Spielsachen, da setzt er sich so lange vor, bis wir wieder gehen... oder: damals in der Finca, er setzt sich so lange auf die Terrasse und glotz wirklich den ganzen Tag ueber seinen Stock oder aehnliches (was er grad so gefunden hat) an... schlimm...


    Und: wir haben ihn nie so etwas bei gebracht! Nie! Kaum aus dem Welpenalter raus, als wir dann laengere Gaenge machen konnten, ist er immer los auf Stocksuche... kam damit an und wollte mit uns spielen... aber, da schon recht frueh die HD erkannt wurde, haben wir eigentlich immer versucht das Spielen "einzudaemmen"... Balu ist verrueckt danach, leider...


    hier mal Balu´s Fotothread:


    https://www.dogforum.de/ftopic85178.html


    Oki, Danke noch mal, LG Julia

  • Das ist doch deine Entscheidung, ob er mit Ball rumläuft oder nicht. Wenn er nicht ohne kann, dann würde ich schleunigst was daran ändern.


    Du hast ihn nicht immer unter Kontrolle und jeder "Depp" der wirft macht es nur schlimmer. HD Hunde brauchen gleichmäßige Bewegung, keine ruckartigen.


    Gruß, staffy

  • hallo:-)
    Ich habe auch mal ne frage zu HD, meine Hündin liegt total oft ganz flach auf dem Boden, also sie steckt die Hinterbeine ganz weit nach hinten dabei, is das ein gutes oder eher ein schlechtes Zeichen :hilfe: ? Ich kenne sonst keinen Hund, der sich so hinlegt...
    Also ich will sie demnächst auf jeden fall röntgen lassen, hab das auch schon mit meinem Tierarzt besprochen, aber trotzdem wüsste ich gern, was dieses Liegen auf sich hat.

  • @ Staffy:


    ich weiss, ich weiss... Du hast ja auch vollkommen Recht damit! Nur: er tut mir sooo leid, wenn dann so traurig seinen Ball anschaut... und wir ohne gehen! :| Und: hat er seinen Ball nicht dabei, sucht er sich draussen etwas anderes "Werfbares" (meist natuerlich Stoeckchen)... hat er irgendwas in der Schnauze, laeuft er uebergluecklich und flippt vor uns her... meist, ohne Ball (Stock etc.) latscht er einfach so nebenher... :???:


    Hmmm, dooofe Situation... ich mag ihm ja auch nicht alles wegnehmen, was er so liebt... :( : also, was nu?!? Nicht mal seinen Ball mitnehmen, die Leute von vornherein waren: "nicht werfen!" ... oder? Was meinst Du?


    Julia

  • Wenn du mich fragst, dann find ichs eher traurig, wenn ein Hund ohne Ball traurig hinterherlatscht. Sieh es mal andersherum und sachlich (meist hat man selber ja das berühmte Brett ... ;-) ), die Glüchseeligkeit deines Hundes ist nicht davon abhängig ob DU mit ihm gehst, sondern ob der Ball mit ist !!
    Ich würd ihn "entwöhnen" und ruhigere Sachen machen, etwas, wo er ein wenig Selbstbestätigung bekommt, sich anstrengen darf, aber nicht in diese Hektik verfällt.


    Muck
    Es gibt viele Hunde die so liegen, gerade bei Junghunden ist das nicht selten. Viele Terrierarten z.B. liegen ihr Leben lang so rum ... ohne das es ein Anzeichen von Problemen ist. Scheint eine bequeme Haltung zu sein.


    Ich glaub nicht mal, daß ein HD Hund schmerzfrei so liegen könnte !?


    Gruß, staffy

  • @ Staffy:


    werden uns bemuehen :roll:


    es ist nur echt schwierig, er rennt schon sein leben lang (5 Jahre) immer mit irgendwas in der Schnauze rum, wenn er nichts mitnimmt, sucht er sich was... :???:


    Was denkst Du, woran das lieben koennte? Aufmerksamkeit hat er immer bekommen! Natuerlich ist die Aufmerksamkeit viel staerker, auch noch von allen Seiten, wenn er was mit bringt oder sich stundenlang vor seinen Ball setzten mag... :/


    Komisch ist auch: Balu war nur in seinen Junghundjahren (wuerde so sagen 3 Monate bis 1 Jahr) ein richtiger Raufkumpane, mit anderen Hunden gespielt. Seitdem er, aber von alleine (!), anfangs immer mit Stoecken ankam, hat sich das wie schlagartig gelegt... mochte nur noch mit Stoecken, Baellen etc. spielen und immer seltener mit anderen Hunden. Wenn er heute ab und an mal mit anderen spielt, ist es schon oft... Was haelst Du von meinem Balu?


    Oki, wieder Danke! Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!