Verhalten bei Besuch

  • So, jetzt möchte ich auch einmal eure Meinung hören: Ich hatte letzte Woche Geburtstag, das heisst viel Besuch. Natürlich freuten sich auch meine zwei Sabbernasen unheimlich darüber und begrüssten jeden Neuankömmling schwanzwedelnd. Wie es so ist: Die einen lieben Hunde, andere haben Angst, wieder andere ekeln sich vielleicht sogar ein bisschen.
    Für mich war es bisher selbstverständlich, dass sich meine Hunde in meinem Haus und Garten frei bewegen können. Jetzt hat mich aber eine Person darauf aufmerksam gemacht, dass dies "ungastlich" sei :???:
    Wie seht ihr das? Bin gespannt auf eure Antworten.

  • ganz ehrlich, wer zu mir kommt weiß as en hund da ist und wenn er/sie damit nicht klar kommt....
    ich zwinge niemanden zu kommen. allerdings achte ich auch darauf, dass meine süße niemandem "am bein klebt". da das auch bei Hundeliebhabern irgendwann nervt. aber sie ist da zum glück immer super entspannt udn geht wenn es für sie langweilig wird schlafen :headbash:

    lg Alexandra mit labbidame Zoe (die sich freut wie sau wenn jemand kommt, als würde sie im keller ganz alleine gehalten :lol: )

  • Grundsätzlich sehe ich es auch so das mein Hündin auch wenn Gäste da sind überall hin darf wo sie auch sonst hin darf.

    Vorausgesetzt sie belästigt niemand.

    Käme aber wirklich jemand zu uns der Angst vor Hunden hat und dem unser Hund auch nicht "schmackhaft zu machen" wäre, wär ich auch bereit den Hund mal für ein oder zwei Stunden in einem anderen Raum zu lassen.

    Da finde ich nix bei und dem Hund gehts während dieser Zeit ja nicht schlecht.

    Wir waren letztes Jahr auf einer riesigen Gartenparty mit über 150 Gästen ausdrücklich mit Hund eingeladen.
    Keiner der Gäste hat sich an ihr gestört und sie hat sich auch, bis auf die Scheibe Brot die sie einem Gast hinterrücks aus der Hand geklaut hat - er bekam fast nen Herzinfarkt, prima benommen.
    Alle fanden sie toll.

    Wie toll stellten wir dann auf der 6stündigen Heimfahrt fest.
    Wir mussten an so ziemlich jeder Raststätte auf den 600 Kilometern anhalten weil Sayah Durchfall ohne Ende hatte und die Zeit dazwischen hat sie munter vor sich hingepupst.

    Scheinbar hatte jeder Gast gemeint diesem tollen lieben Hund doch mal was gutes zustecken zu müssen :roll:

    Es hat also auch Vorteile den Hund zu separieren wenns unübersichtlich wird :hust:

    LG
    Tina

  • Bei uns ist es auch so, dass, wer zu uns kommt, weiß, was ihn erwartet: Nämlich ein Hund, der Besucher zunächst anbellt (wir arbeiten dran) und dann gerne auch mal nervt, wenn der Besuch ihm sympathisch ist. Als wir Geburtstag gefeiert haben, hat er einen schönen Knochen bekommen, den er genüsslich im Körbchen geknabbert hat und er Besuch war ihm plötzlich total egal :D

    Einen anderen Tipp kann ich dir nicht geben, bin aber gespannt, ob anderen noch etwas einfällt. :???:

    LG
    Esther

  • Sehe ich wie Tabina.......meine Hunde leben im Haus, die Gaeste nicht.....ergo duerfen meine Hunde sich auch frei bewegen wie immer wenn Gaeste da sind. Belaestigen tun sie niemanden.

    Denn Fall das ich mal Gaeste hatte die absolut Angst hatten hatte ich nur ein paar Mal.....da habe ich die Hunde auch nicht weggesperrt sondern erklaert das von den Hunden eben keinerlei Gefahr ausgeht und man sie einfach ignorieren soll......nach dem Besuch war auch meistens dann die Angst nicht mehr vorhanden :D

    Gut...anders waere es wenn nun jemand eine echte Phobie hat.....ist mir aber nocht nicht vorgekommen.

  • Da schließe ich mich den andere an. Wer zu Besuch kommt weiß, dass wir einen Hund haben und muss damit leben. Bruno ist zuerst neugierig und freut sich aber er geht dann auch wieder seine Weges. Beim Essen erhofft er sich natürlich was von den Besuchern, die könnten ja netter sein als wir und mit ihm teilen :D
    Unsere Sachbearbeiterin beim JA hingegen hat Angst vor Hunden und wenn sie zum Hausbesuch kommt werde ich den Hund wegbringen, wenn sie es wünscht. DAS versaue ich mir nicht. Auch wenn sonst der Hund hier Heimrecht hat!!!

  • Zitat

    Jetzt hat mich aber eine Person darauf aufmerksam gemacht, dass dies "ungastlich" sei

    Dann soll dieser Jemand eben bei sich zuhause bleiben ;) Bei mir zuhause entscheide ich was gastlich ist und was nicht.

    Wer zu mir kommt, der muss mit Hund und Katzen leben, wem das nicht passt, der solls lassen und sich andere Freunde suchen.

    Ich nehme Rücksicht in dem ich versuche meinen Hund davon abzuhalten den Besuch zu besabbern und zu bedrängen. Aber er gehört zur Familie und deshalb hat er das Recht dabei zu sein (zumindest bei und daheim, mit muss er nicht überall hin). Hat jemand Angst vor dem Hund zeige ich Verständnis und halte den Hund auf Abstand, wenn nötig auch in einem anderen Raum. Angst verdient Rücksicht.

    Wir hatten auch mal Bekannte, die sich an den Katzen störten und es bei uns als zu unhygienisch für ihr Kind befanden... Pech... (eigentlich sind wir ja sauber :roll: )

    Mein Heim ist mein Reich, da lass ich mir nicht reinreden :D

    Eigentlich haben wir aber sowieso nur Freunde, die mit Tieren was anfangen können. Hat sich so ergeben. Und die die richtig Schiss hatte vor Hunden ist jetzt unser Sitter für Notfälle :gut:

  • Zitat

    DAS versaue ich mir nicht. Auch wenn sonst der Hund hier Heimrecht hat!!!

    :D ....in diesem Ausnahmefall waeren meine Viecher auch schneller im Gaestezimmer deponiert mit Kong als sie gucken koennten.....da hab' ich vollstes Verstaendnis :lol:

  • Zitat

    :D ....in diesem Ausnahmefall waeren meine Viecher auch schneller im Gaestezimmer deponiert mit Kong als sie gucken koennten.....da hab' ich vollstes Verstaendnis :lol:

    :gut: ja, da muss man einfach mal den Mund halten, sozusagen :D

  • Wer zu uns kommt weis was ihn erwartet und meine Hunde wissen sich zu benehmen. Ich würde sie nicht wegsprerren den sie gehören zu mir wer damit ein Problem hat braucht bei mir nicht zu kommen. Wenn aber jemand Angst vor Hunden hat dann achte ich aber natürlich darauf das meine Mitbewohner den/die jenige nicht belästigen.

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!