Verhalten bei Besuch
-
-
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Der Hund wohnt ja schließlich hier. Unsere Freunde und Bekannten wissen alle Bescheid. Falls es jemand noch nicht weiß, warne ich ihn vor.
Es ist aber auch nicht so, dass ich keine Rücksicht auf ängstliche Leute nehme. Dann achte ich mehr auf Chico, dass er die Person in Ruhe läßt, wenn er es nicht schon von selbst macht. Hunde merken das ja. Bisher ist Chico oft nur zu denen gegangen, die das auch wollten und sich mit ihm beschäftigt haben.
Bei (größeren) Feiern bringen wir ihn zu unseren Eltern oder so, aber aus Rücksicht auf ihn, denn er mag es lieber ruhiger...
Aber uns wurde auch schon ausdrücklich gesagt wir sollen unseren Hund mitbringen, wenn wir eingeladen wurden. Das fand ich super nett und finde ich nicht selbstverständlich. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verhalten bei Besuch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Genau darum geht's mir ja: Das eine Kind hatte in meinen Augen wirklich ziemlich Schiss (die Mutter betitelte dies mit "er hat halt Respekt"). Der Freund meiner besten Freundin erstarrt zur Salzsäule, wenn die Hunde nur in der Nähe sind. Jede Bewegung meiner Beiden wird dann beobachtet und sowohl das Kind als auch der 1.90m/120kg-Mann können sich überhaupt nicht entspannen. Die eine hat sich über "Sabber" am Shirt ihrer Tochter genervt, hat behauptet, mein Süsser habe dies EXTRA
gemacht. Wie ihr seht: mein Geburtstag war extrem entspannend und toll für mich :kopfwand:
-
Zitat
Genau darum geht's mir ja: Das eine Kind hatte in meinen Augen wirklich ziemlich Schiss (die Mutter betitelte dies mit "er hat halt Respekt"). Der Freund meiner besten Freundin erstarrt zur Salzsäule, wenn die Hunde nur in der Nähe sind. Jede Bewegung meiner Beiden wird dann beobachtet und sowohl das Kind als auch der 1.90m/120kg-Mann können sich überhaupt nicht entspannen. Die eine hat sich über "Sabber" am Shirt ihrer Tochter genervt, hat behauptet, mein Süsser habe dies EXTRA
gemacht. Wie ihr seht: mein Geburtstag war extrem entspannend und toll für mich :kopfwand:
Oh neeeeee *augen.roll* ...naja...nun weisste ja wenn Du von der gaetseliste streichen kannst naechstes Jahr...solche Leute waeren mir viel zu anstrengend.
-
Also wenn ich Besuch bekomme, der Angst hat, dann sperre ich Ronnja weg. Schließlich ist das mein Besuch. Sie darf begrüßen und gucken wer da ist und dann geht sie an ihren 2. Liegeplatz und Tür zu. Ich gebe doch keine Freunde auf nur weil sie Angst haben.
-
Mhm-ich seh das ein bißchen anders
...also für mich ist es eigentlich auch selbstverständlich dass sich mein Hund frei bewegt...ABER ich akzeptiere es absolut wenn Leute ein Problem damit haben(das der Hund zB an ihnen rumschnüffelt etc) und unterbinde dann auch das Emily dorthin geht.
Früher mit Hausleine,mittlerweile mit nem Kommando
Ich finde da sollte man schon drauf achten wenn man Gäste hat-nicht jeder findet es toll von ner feuchten Stubsnase oder von nem Sabbermäulchen begrüsst zu werden ...
-
-
Zitat
Ich gebe doch keine Freunde auf nur weil sie Angst haben.
Freundschaft sollte aber auch zweispurig sein......ich wuerde von echten Freunden erwarten das sie an ihrer Angst arbeiten, zumal ja keine Gefahr vom Hund fuer sie ausgeht.
-
Zitat
Genau darum geht's mir ja: Das eine Kind hatte in meinen Augen wirklich ziemlich Schiss (die Mutter betitelte dies mit "er hat halt Respekt"). Der Freund meiner besten Freundin erstarrt zur Salzsäule, wenn die Hunde nur in der Nähe sind. Jede Bewegung meiner Beiden wird dann beobachtet und sowohl das Kind als auch der 1.90m/120kg-Mann können sich überhaupt nicht entspannen. Die eine hat sich über "Sabber" am Shirt ihrer Tochter genervt, hat behauptet, mein Süsser habe dies EXTRA
gemacht. Wie ihr seht: mein Geburtstag war extrem entspannend und toll für mich :kopfwand:
Das mit deinem Geburtstag tut mir sehr leid für dich
Klar dein Hund hat das extra gemacht omg :kopfklatsch: da fällt mir nix mehr zu ein.
Das Kind das Angst hat würde ich evtl. mit Mutter noch mal in Ruhe einladen vielleicht kannst du ihm ja zeigen das Hunde eigentlich was tolles sind.
LG -
Wenn jemand Angst hatte, habe ich demjenigen bisher immer erklärt, wie er sich verhalten soll, wenn er möchte, dass der Hund ihn in Ruhe lassen soll. Sowohl Erwachsenen als auch Kindern. Und meistens haben sie es verstanden. Wenn Eltern meinen sie müssen ihren Kindern grundlose Panik einreden, dann kann ich auch nicht helfen. Dann müssen die halt zu Hause bleiben. Dafür sperr ich den Hund nicht ein. Aber ich konnte auch schon beobachten, dass die Tochter guter Freunde, die anfangs ziemlich Angst hatte, irgendwann im Laufe des Abends bei Chico auf der Decke saß und ihn gestreichelt und sich gefreut hat. Wenn man will geht das.
-
Zitat
Ich gebe doch keine Freunde auf nur weil sie Angst haben.
Genau DAS hab ich auch grad gedacht!Echte Angst vorm Hund oder"Ekel" vor Hundesabber stellt man nicht von heut auf Morgen ab...und solang halte ICH meinen Hund zurück und gut ist es.
"Heimrecht" hin oder her.
Hätte ich ein Problem mit Hunden wäre ich auch froh wenn meine Freunde nicht sagen würden:Pech gehabt-dann bleib doch weg :/
-
Zitat
Echte Angst vorm Hund oder"Ekel" vor Hundesabber stellt man nicht von heut auf Morgen ab...und solang halte ICH meinen Hund zurück und gut ist es.
"Heimrecht" hin oder her.
Das ist jawohl logisch das man die Hunde die Gaeste nicht abschlabbern und besteigen laesst,.....das duerfen meine Viecher weder bei Hundefreunden noch bei unbekannten Gaesten.
Aber noe......wenn ich Freunde haetten die Panik schieben wenn sie die Hunde nur sehen, dann waere mir diese Freundschaft auf die Dauer zu stressig....dann wuerde ich mich vielleicht bei Starbucks mit ihm/ihr treffen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!