Puggel oder wie doof kann man sein
-
-
Ich finde es eigentlich gar nicht mal so schlecht, dass bestimmte Rassen wieder atmen dürfen, oder dass man behinderten Leuten mit einer Allergie das Leben erleichtern möchte.
Sofern ein Sinn hinter der ganzen Zucht steht, und die Zucht genauso sorgsam durchgeführt wird, mit allen Untersuchungen, Vorsorge, Nachsorge etc., sowie eine artgerechte Haltung (nicht im Zwinger) vorhanden ist, spricht für mich nix dagegen. Auch dann finde ich, dass der Preis sehr nahe an den Preis eines Rassehundes kommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Puggel oder wie doof kann man sein*
Dort wird jeder fündig!-
-
Irgendwo stand mal "Wenn man eine Bulldogge mit einem Shih Tzu paart, kommen Bullshit-Welpen raus"
(nein das ich nicht böse gemeint!!).
lunanuova, ja ich kenn die Bedeutung des Wortes
EDIT: Da hier ja keiner ein Problem mit seinem Hund hat, verschiebe ich das Thema mal
-
Zitat
Ich finde es eigentlich gar nicht mal so schlecht, dass bestimmte Rassen wieder atmen dürfen, oder dass man behinderten Leuten mit einer Allergie das Leben erleichtern möchte.
Sofern ein Sinn hinter der ganzen Zucht steht, und die Zucht genauso sorgsam durchgeführt wird, mit allen Untersuchungen, Vorsorge, Nachsorge etc., sowie eine artgerechte Haltung (nicht im Zwinger) vorhanden ist, spricht für mich nix dagegen. Auch dann finde ich, dass der Preis sehr nahe an den Preis eines Rassehundes kommt.
Das sehe ich genauso!
Unsere "alten" bekannten Hunderassen sind meist auch durch verschiedene Kreuzungen entstanden, leider lässt es sich nur nicht mehr wirklich immer nachvollziehen.
Die Zeiten haben sich nun mal verändert, die Menschen früher brauchten hauptsächlich Arbeitstiere und heutzutage braucht man mehr Familienhunde mit besonderen Eigenschaften (z.B. wenig haarend wegen Allergie). -
Zitat
Irgendwo stand mal "Wenn man eine Bulldogge mit einem Shih Tzu paart, kommen Bullshit-Welpen raus"
(nein das ich nicht böse gemeint!!).
wenn ich auf hunde allergisch bin, kann ich mich auch vorher auf einen best. hund testen lassen. oder ich habe die möglichkeit, einen pudel zu kaufen. warum mussen es denn ein doodle sein, dessen fell möglicherweise NICHT die eigenschaften des pudelfells aufweist. aber so wenig wie manche käufer sich mit der hundehaltung an sich auseinander setzen, muss man nicht noch grundlegende kenntnisse der genetik erwarten...
sicherlich sind die heutigen anerkannten rassen auch durch auswahl und zucht entstanden, bei "designer dogs" geht es meiner meinung nach jedoch mehr ums kohle machen.
ich bleibe dabei: hund+hund ist nicht gleich zucht.
-
Was mich am meisten an diesen "Züchtungen" stört, ist wie sie beschrieben werden. Kinderliebe Rasse, leicht zu erziehen, blablablubb. Das ist in meinen Augen einfach Blödsinn, egal um welche Rasse oder Mix es sich handelt. Diese Hunde werden (in meinen Augen) viel zu einfach hingestellt, so als seien sie die Hunde. Hunde für jeden und zwar alle durch die Bank!!
-
-
@ murmelchen: das sehe ich genauso. da werden "erziehungsfreie" hunde verkauft - totaler quatsch.
was das atmen oder andere rassebedingte probleme betrifft: die kann man auch herauszüchten, ohne eine neue "rasse" zu kreieren.
-
Das hat man aber auch oftmals bei den "richtigen Rassehunden". Wenn ich da manchmal sehe, wie diese beschrieben werden... puh, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Diese Beschreibungen sind reine Werbung, natürlich möchte man sein "Produkt" verkaufen. Am besten geht es, wenn es dem größten Teil der Gesellschaft zusagt. Traurig aber wahr.
Man sollte meiner Meinung nach mehr Aufklärungsarbeit betreiben, aber das ist ein anderes Thema.Mir persönlich ist es wichtig wie gezüchtet wird. Wie die Hunde an den Käufer kommen. Für welche Zielgruppe die Hunde sind und welcher Sinn hinter dieser Zucht steht.
Heutzutage ist es doch so, dass man einen Hund eigentlich nur als Begleithund hält. Die wenigsten brauchen einen Hund der einen "Job" hat/braucht.
Ich persönlich habe nix gegen eine neue Rasse. Solange hier die gleiche Sorgfalt der Zucht vorherrscht, wie bei (einigen) Rassezuchten. -
Es gibt jetzt glaube ich 300 FCI-anerkannte Rassen, da müsste doch für
jeden eine passende Rasse sein.Der Hybrid-Hund-Boom kommt aus Amiland.
Klar sind einige Rassen aus Mixen entstanden aber mit Sinn und Verstand mit Rassen die sich im Aussehen und Ursprung ähneln, Bsp. Eurasier,
Leonberger etc.Einen Mops mit Beagle zu kreuzen ist meiner persönlichen Meinung
nach Schwachsinn. -
Zitat
... oder dass man behinderten Leuten mit einer Allergie das Leben erleichtern möchte.
Den Satz verstehe ich nicht
Bin ich nun behindert, weil ich an einer Allergie leide???Egal wie, ich habe die Sendung gleich zweimal geguckt und finde diese Mischungen ("Rasse" würde ich das nicht nennen) unnötig.
Meine pööööhhhsseee Meinung: Designerhunde sind für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen ;-) So haben sie wenigstens einen außergewöhnlichen Hund, über den sie sich definieren können.
Doris
-
Zitat
Das hat man aber auch oftmals bei den "richtigen Rassehunden". Wenn ich da manchmal sehe, wie diese beschrieben werden... puh, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Diese Beschreibungen sind reine Werbung, natürlich möchte man sein "Produkt" verkaufen. Am besten geht es, wenn es dem größten Teil der Gesellschaft zusagt. Traurig aber wahr.
Man sollte meiner Meinung nach mehr Aufklärungsarbeit betreiben, aber das ist ein anderes Thema.Mir persönlich ist es wichtig wie gezüchtet wird. Wie die Hunde an den Käufer kommen. Für welche Zielgruppe die Hunde sind und welcher Sinn hinter dieser Zucht steht.
Heutzutage ist es doch so, dass man einen Hund eigentlich nur als Begleithund hält. Die wenigsten brauchen einen Hund der einen "Job" hat/braucht.
Ich persönlich habe nix gegen eine neue Rasse. Solange hier die gleiche Sorgfalt der Zucht vorherrscht, wie bei (einigen) Rassezuchten.Bei den richtigen Rassehunden und richtigen Züchtern, wird der Hund so beschrieben wie er ist, da ist keine schönmalerei dabei.
Es wird Jahre dauern bis da eine ordentliche Linie drin ist.Und wie Pulik schon schrieb, bei ca 300 anerkannten Rassen, sollte man eigentlich den passenden Hund finden, Vermehrer haben wir schon genug.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!