Puggel oder wie doof kann man sein
-
-
Zitat
vermutlich..letztens noch im fernsehn reportage geguckt wo eben deutsche vermehrer auf den üblichen polnischen welpenmärkten die tiere kaufen, nach deutschland schmugeln und sich hier teuer vehöckern.
guckt man sich die welpen an, tun die armen veschreckten und nich grad gesund ausschauenden tiere leid, da hilft auch nicht das da paar kinder abgebildet sind.
leider gibt es immer noch viel zu viele dumme leute die solche tiere kaufen..und so werden diese vermehrer immer anfragen haben.Ich finde es schlimm, dass solche Vermehrerfarmen in Deutschland erlaubt sind. Es keine rassespeziefischen Auflagen zur Sozialisation,Unterbringung,Aufzucht etc. von Welpen . Alles was vom Vet. Amt gefordert ist, sind einigermaßen hygienische Bedingungen. Gekachelte Räume und gut ist. Schrecklich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Puggel oder wie doof kann man sein schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und woher kommen die welpen? Aus dem Osten?
Die kommen wohl wirklich, wie sie es auch selber auf ihrer Homepage schreiben, zumindestens größtenteils aus Deutschland. Die annoncieren wirklich in Landwirtschaftlichen Zeitungen und da werden die wohl auch ihre Hauptproduzenten haben. Mein Vater (mit dem ich keinen Kontakt mehr habe ;)) züchtet z.B. auch Hunde, die er an diese Farm verkauft und da scheint er nicht der einzige zu sein. -
Ach echt. Es gibt also Produzenten für solche Farmen hier in Deutschland.
Wieder was neues gelernt. Dachte immer die kommen aus dem Osten und werden mit ein paar selbst gezüchteten Hunden gemischt. -
Eine TA in Berlin nimmt Kätzchen von Bauernhöfen auf, pflegt die gesund, impft sie durch und gibt sie dann weiter.
Aber alles nur wegen der Katzen, nicht aus Geldgier (gluabe kaum das sich die Schutzgebür mit den Medi´s deckt..).Also Tiere gibt es auf Höfen immer genug, da wird doch nicht auf ungewollte Vermehrung geachtet......
-
Zitat
Eine TA in Berlin nimmt Kätzchen von Bauernhöfen auf, pflegt die gesund, impft sie durch und gibt sie dann weiter.
Aber alles nur wegen der Katzen, nicht aus Geldgier (gluabe kaum das sich die Schutzgebür mit den Medi´s deckt..).Also Tiere gibt es auf Höfen immer genug, da wird doch nicht auf ungewollte Vermehrung geachtet......
Steh aufm Schlauch. Was hat das jetzt mit Vermehrerfarmen zu tun?
-
-
Zitat
Die kommen wohl wirklich, wie sie es auch selber auf ihrer Homepage schreiben, zumindestens größtenteils aus Deutschland. Die annoncieren wirklich in Landwirtschaftlichen Zeitungen und da werden die wohl auch ihre Hauptproduzenten haben. Mein Vater (mit dem ich keinen Kontakt mehr habe ;)) züchtet z.B. auch Hunde, die er an diese Farm verkauft und da scheint er nicht der einzige zu sein.wie schon gesagt, wenn man sich die bilder in diesen anzeigen von den welpen anguckt, dann mag ich kaum glauben das diese von vernünftigen züchtern, gut sozialisiert, mit frühstens 8 wochen und gesund zu diesem "weiterverkäufer" kommen.
und was ich merkwürdiger finde, wieviele landwirte sich reinrassige hunde leisten können, denn diese lesen wohl eher die landwirtschaftlichen zeitungen.und sagen kann man viel, schreiben sowieso obs die wahrheit ist mag dahingestellt zu sein.
-
Zitat
wie schon gesagt, wenn man sich die bilder in diesen anzeigen von den welpen anguckt, dann mag ich kaum glauben das diese von vernünftigen züchtern, gut sozialisiert, mit frühstens 8 wochen und gesund zu diesem "weiterverkäufer" kommen.
und was ich merkwürdiger finde, wieviele landwirte sich reinrassige hunde leisten können, denn diese lesen wohl eher die landwirtschaftlichen zeitungen.
Genau.
Ich kann mir vorstellen das mal ein, zwei ungewollte Würfe von Landwirten bei solchen Vermehrern abgegeben werden. Aber der Großteil wird (wo auch immer) angekauft bzw. selber vermehrt. -
Zitat
wie schon gesagt, wenn man sich die bilder in diesen anzeigen von den welpen anguckt, dann mag ich kaum glauben das diese von vernünftigen züchtern, gut sozialisiert, mit frühstens 8 wochen und gesund zu diesem "weiterverkäufer" kommen.
und was ich merkwürdiger finde, wieviele landwirte sich reinrassige hunde leisten können, denn diese lesen wohl eher die landwirtschaftlichen zeitungen.
Ob die wirklich gesund sind und auch gut sozialisiert, weiß ich nicht, ich vermute mal, dass viele krank sind bzw. bei denen krank werden.
Naja, der Großteil der Welpen, die die anbieten, sind ja Mischlinge, ich denke viele kommen aus Ups-Würfen. Und was kostet ein reinrassiger Hund ohne Papiere, auch nicht so viel mehr als ein Mischling und ich denke mal, dass viele merken, dass sich das rentiert und dann dementsprechend aufstocken. -
ich klicke mich gerade durch diese website und komme aus dem staunen nicht wieder raus. wie kann man nur so skrupellos sein. und nicht nur die welpen. die ponys sind alle zu fett, ca 10 jährige mädchen sitzen da ohne kappe auf den ponys, und ein pferdeanhänger mit abgelaufenem tüv und kaputter klappe soll 3.200 € kosten
und das pony was darauf zu sehen ist lebt bestimmt darin. ich glaub ich muss mich mal eben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!