Trockenfutter

  • Ich weiß - das Thema wird hier immer wieder angeschnitten und für viele ist es mittlerweile zum :zensur: .. trotzdem muss ich noch mal einen neuen Thread öffnen.


    Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter für unseren 12 Wochen alten Labrador. Füttere zur Zeit noch Happy Dog NatureCroq - wurde aber von der Hundeschule angesprochen, dass der Proteingehalt darin wohl etwas hoch ist. Außerdem sollte man ab 3 Monaten ja auch auf ein Futter für Junghunde umstellen. Also habe ich mich auf die Suche gemacht...


    Werde aber leider nicht wirklich fündig. Es gibt zwar viele Listen mit qualitativ hochwertigem Futter - dort ist aber überall Rohasche (Rohasche ist der Teil des Futters, der entsteht, wenn man das Futter verbrennt. Es bleibt also z.B. Kalzium übrig. Der Rohascheanteil sollte unter 10% liegen, die besten Werte sind bei 3 bis 5 %. Ein zu hoher Rohascheanteil belastet die Nieren. Das habe ich aus zwei Büchern über Hundeernährung gelesen. Wenn zu viel Rohasche im Futter enthalten ist, deutet das wohl darauf hin, dass zu viele Knochen usw. im Fleischanteil vorhanden sind.) enthalten und das ist ja auch nicht wirklich das Wahre im Futter!


    Kennt jemand ein Futter, dass weder die Rohasche, noch das krebserregende Vitamin K3 (BewiDog, Belcando etc.) enthält und die auch für ihr Futter keine Tierversuche machen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Trockenfutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo


      In jedem Trockenfutter ist Rohasche enthalten, zwangsläufig.


      Ich gebe dir mal einen Link mit Infos über Trockenfutter und einer Auswahl an hochwertigen Futtersorten.
      Denn die Trockenfutter die du o.g. hast sind leider nur mittelmäßig und werden hier auch nicht empfohlen.
      Ein Rohaschewert bis 8% ist noch vertretbar.


      https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


      Du kannst ja auch eine andere Fütterung wählen, wenn dir Trockenfutter nicht zusagt.

    • Nachdem ich mich nun über 4 Jahre lang mit Futter beschäftigt habe, kann ich sagen - man kann sich auch zu viele Gedanken machen :)


      Das größte Problem an Happy Dog ist lange nicht der zu hohe Proteinwert, sondern die minderwertigen Inhalsstoffe.


      Es ist lange nicht so wichtig, wieviel Protein drin ist, sondern woher das Protein kommt. In den schlechteren Futtersorten kommt das meiste Protein aus dem ganzen pflanzlichen Kram, der da drin ist. Das ist für Hunde wenig bis gar nicht verwertbar.
      Dagegen kommt der höhere Proteinanteil bei wirklich guten Futtersorten aus Fleisch, das ist qualitativ sehr hochwertiges Eiweiß und wird sehr gut verwertet. Ein Futter mit wirklich hohem Fleischanteil und niedrigem Protein würde mir eher zu denken geben.


      Also mach dir nicht so viele Gedanken um die Nährwerttabellen, sondern in erster Linie um die Inhaltsstoffe. Meiner Meinung nach hat Getreide und Mais nichts in Hundefutter verloren, da die Verdauung eben überhaupt nicht darauf ausgelegt ist. Etwas Getreide als Füllstoff - ok, aber nicht an erster oder zweiter Stelle.


      Übrigens kannst du gutes Welpenfutter ruhig bis zum 6. Monat füttern und dann gleich auf Erwachsenenfutter umstellen. Ansonsten halt dir vor Augen, dass es in der Natur auch kein spezielles Junghundefutter gibt.


      Empfehlenswerte Futtersorten sind:


      Bestes Futter (da gibts sogar für alle Altersklassen etwas)
      Lupovet, Markus Mühle, Yomis (Kaltgepresst, quillt nicht auf)
      Josera Optiness (super Preis/Leistung)
      Platinum Natural (super Akzeptanz, 70% Fleisch)


      und da gibts noch viele andere, siehe Knowledge Base.

    • Hallo,
      du schreibst Vitamin K3 ist krebserregend. Darf ich mal fragen woher du das weisst? Ich interessiere mich schon lange für dieses Vitamin, habe aber noch keine Studie gefunden die belegt, dass dies tatsächlich wahr ist. Wenn du mir eine seriöse Quelle nennen kannst, wäre ich dir echt sehr dankbar.
      Liebe Grüsse
      Mira-Bella

    • Zitat

      Hallo,
      du schreibst Vitamin K3 ist krebserregend. Darf ich mal fragen woher du das weisst? Ich interessiere mich schon lange für dieses Vitamin, habe aber noch keine Studie gefunden die belegt, dass dies tatsächlich wahr ist. Wenn du mir eine seriöse Quelle nennen kannst, wäre ich dir echt sehr dankbar.
      Liebe Grüsse
      Mira-Bella


      Hallo Mira-Bella,


      ich habe das hier im Forum schon öfter gelesen. Recht ausführlich wird es in folgendem Thread beschrieben:
      https://www.dogforum.de/ftopic19461.html


      Viele Grüße
      Petra

    • Ja, eben, hast du dir den Beitrag von Cloudy durchgelesen??? Da steht drin, dass es nie nachgewiesen wurde, dass K3 krebserregend ist und dass diese Infos immer den selben Ursprung haben.
      Liebe Grüsse
      Mira-Bella

    • Zitat

      Aber Josera hat "nur" Geflügelfleischmehl und an zweiter Stelle Maismehl, dritte Reis... das ist ja auch wieder nicht sooo gut, oder???


      Ich finde das auch nicht sooo toll, es gibt besseres.


      Schau dir mal die Sorten an, die ich aufgeschrieben habe.


      PS: Josera Kids ist aber immer noch wesentlich besser als Happy Dog...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!