Schaut ihr auch genauer hin,als früher!?
-
-
Mir ist es auch schon aufgefallen, dass ich ploetzlich bei anderen Hunden/Haltern viel genauer hinsehe. Auch auf's Halsband, Leinenfuehrigkeit etc.
Im Hundepark hab ich mich auch schon mal ungefragt an einem Gespraech ueber's Halti bzw. Leinenfuehrigkeit beteiligt und gesagt, dass man es mit Stehenbleiben, Richtungswechsel auch hinbekommt und das Halti als letzte Moeglichkeit nehmen soll und nicht einfach drauf los "haltin", sondern sich zeigen lassen, wie's richtig geht.
Naja, so ist das halt, wenn man sich die ganze Zeit mit Hunden beschaeftigt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schaut ihr auch genauer hin,als früher!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das hab ich schon seit jahren^^
hab zwar im moment keinen eigenen wauwau..aber der hund meiner schwiegereltern musste früher immer unter meinen erziehungsversuchen leiden
naja ich hab versucht die sicht und art der erziehung, ernährung und haltung mit meinen schwiegereltern zu besprechen, nachdem ich mich deswegen aber öfter mit denen gestritten hab, lass ich es.ein schäferhund den man nich ableinen kann, der bei fast jedem anderen artgenossen in die leine springt und kaum zu halten ist, der schonmal gebissen hat..wird als harmloses baby dargestellt. krieg ich jedesmal nen hals und will eigentlich nichts mehr betreffend des hundes hören (da ich mich auch nicht mehr trau mit dem gassi zu gehen da er jederzeit auf 180% sein kann).
er tut mir leid da er total unterfordert ist - wird im zwinger gehalten, darf nich in die wohnung - 3 mal am tag gassigehen und dort bischen sitz und platz üben ist eben keine auslastung für son kalb von hund..aber naja fruchtet nix und die paar mal die ich mit ihm raus gehen durfte bringen was erziehung angeht auch nichts da das nich konsequent jeden tag gemacht wird.inzwischen weiss mein mann das er mit mir über das thema hund meiner eltern nicht mehr reden soll, ich reg mich auf und an der situation wird eh nix besser.
--------------------------
wenn ich jemanden nich kenne und nich weiss was er sonst noch mit dem hund macht, dann spar ich mir meine belehrungen. ist genauso wie hier im forum, ich kenne hier keinen persönlich, ich kenne den hintergrund nicht, von daher nehme ich mir auch nicht das recht zu belehren oder jmd meine meinung und sichtweise aufzudrängen. -
Wir sind mit einer jungen Frau gegangen die uns erzählt hat, dass ihr Hund mit 7 Monaten kastriert wurde ... ich meinte dann nur "naja Frühkastration ist ja so ein Thema für sich aber das werden sie nicht zum ersten mal hören, deswegen verkneife ich mir weiteres" ... sie war fast dankbar, dass sie nicht wieder in Verteidigungsposition gehen mußte, weil sie ihren Hund so früh hat kastrieren lassen.
Viele Dinge sind nicht ok ...
... aber ich mache auch nicht alles perfekt, deshalb "drum tue nicht, was du nicht willst das man dir tut" oder so ähnlich (bin nun nicht sonderlich bibelfest :).
-
Ja, mir fällt vieles auf, wenn ich auf andere Hunde schaue. Und ich schaue heute auch ganz anders darauf als früher. Allerdings schaue ich mir eher die Situation an und versuche den Hund einzuschätzen. Ist er entspannt, ist er sicher, ist er nervös, hat er Angst, ist er eher unruhig, ist er höflich... diese Dinge eben.
Ob er dabei an der Leine zieht, oder ob er an Halsband oder Geschirr geführt wird, ist mir relativ egal.Und ich würde nie versuchen, andere Leute darauf anzusprechen, wenn ich zB einen unsicheren Hund sehe. das geht mich echt nix an, außerdem würden mich die meisten Leute sowieso fragen, ob ich einen Knall habe.
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen und sagen, dass ich nur Gewalt nicht akzeptiere und da auch eingreife. -
Ja ich kenne das, ich schau auch genauer als früher,
aber kommentare verkneife ich mir, da ich es selbst auch nicht mag und mochte.
Ich gehörte - und werde auch wieder - zur Flexileinen Fraktion gehören, und wie oft mir mit Gucci gesagt wurde so wird die nie Leinenführig....
... lassen sie sie doch einfach von der Leine.
Ohne jeglichen hintergrund zu kennen (ja es soll ja auch Erwachsene Hunde geben die neue Besitzer bekommen)Aber einmal konnte ich es mir auch nicht verkneifen also beim Fr***** ein kleiner Zwakel wirklich in eine Transportbox gequetscht wurde und er echt Panik hatte....
.... aber ansonsten, jedem das seine -
-
Klar schaut man heute mit anderen Augen auf viele HH-Hund-Gespanne.
In der Regel verkneife ich mir jeden Kommentar, denn die Leute sind doch meist unbelehrbar und überhaupt nicht interessiert daran, ihren Horizont nur im Mindesten zu erweitern...
Mich interessiert mittlerweile nur noch, ob der fremde Hund verträglich ist, mich und meine Hunde nicht belästigt, und ob der andere HH ein Rudelführer oder der faule 'die-regeln-das-selbst-Typ' ist.
Ich hatte schon so viel gefährliche Situation, wo meine Hunde angefallen wurden, während diese :zensur: einfach feige, untätig und unfähig danabenstanden und ich im Endeffekt drei Hunde zur Vernunft bringen musste.
Gerade jetzt im schwangeren Zustand machen mir solche Hundehalter mit ihren Tölen :ironie: 'ganz besondere Freude'!
-
Hallo
Da ich ja schon immer, dank meiner Vorfahren,
an vernünftig erzogene Hunde gewöhnt gewesen bin,
habe ich mir über die Jahrzente chronische Nacken Beschwerden
durch das ständige Kopfschütteln
bei der Ansicht vieler Hund/Halter Kombinationen zugezogen.Ich verkneife mir auch jeden Kommentar,
teils aus Bequemlichkeit, teils weil ich notorische Besserwisser
nicht mag und natürlich auch selbst keiner sein möchte.Aber ist das wirklich richtig?
Muss ich mehr drüber nachdenken,
denn bei krassen Fällen, wenn ein Hund z.B. nie von der Leine kommt,
könnte man durch eine aufrüttelnde Bemerkung vielleicht doch etwas ändern. Nie etwas zu sagen, ist ja auch irgendwie feige,
und feige will ich auch nicht sein.Wie gesagt, da muss ich mehr drüber nachdenken.
Viele Grüße
-
Ich denke,
dass man auch mit vorsichtig vorgetragenen Hinweisen meist auf Granit stösst, denn die Hundeerziehung ist für viele HH irgendwie auch die Essenz ihres Lebens, sprich, wenn man die Erziehung des Hundes kritisiert, kritisiert man auch den Halter in seiner Persönlichkeit. :/
Die Einstellung dazu lernen zu wollen, offen für Neues zu sein, haben doch leider recht wenige Mitmenschen, egal in welchen Lebensbereichen.
-
Ja, das kenne ich auch mit dem genauer hinschauen!
Bei meinem ersten Wauz habe ich viel verkehrt gemacht und heute wüsste ich viel besser mit seinen Eigenarten umzugehen. Es ist ja soo viel einfacher geworden sich zu informieren dank Internet.
Da ich hier viel lese, mir vieles annehme bzw. mal ausprobiere, beobachte ich natürlich auch andere Hunde und deren Halter... und denke mir manchmal meinen Teil. Eingreifen würde ich nur bei ganz krassen Fällen, ansonsten halte ich mich auch mit "guten Ratschlägen" zurück.
Auch wenn es manchmal schwer fällt, wenn sich mal wieder jemand
verhält.
LG Gobby
-
Ich sage auch nie etwas (allein weils mir da echt an Selbstbewusstsein fehlt) außer in Situation,wo Hunde geschlagen ua. geschlagen werden,wie neulich,da greife ich ein!
Aber ansonsten denk ich mir meinen Teil. Meiner Freundin habe ich mal was gesagt,weil wir halt sooft zusammen spazieren gehen und ich dachte,wenigstens ihr könnte ich mal was sagen.Aber bringt auch nichts,da gibts keinen Weg durch die Mauer.
Aber innerlich könnte ich echt hochkochen. Weil im Endeffekt sinds nunmal echt die Tiere,die drunter leiden.
Aber es gibt ja auch positives. Ich freuu mich zb immer,wenn ich Hunde sehe,die sooo gut Fuß laufen und das Herrchen bzw. Frauchen auch wirklich interessiert wirkt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!