Schaut ihr auch genauer hin,als früher!?

  • Zitat

    Ach ja, wir wären bei euch allen quer durchs Raster "guter Hundebesitzer" gefallen :roll:

    Wieso? Hast Du deine ausgemergelten Hunde auf offener Strasse gepruegelt waehrend Du sie gleichzeitig am Stachelhalsband gezogen hast? :p

  • Zitat

    ich hatte vor einem Jahr auch einen zerrenden, bellenden Hund an der Leine, der sich aufgeführt hat wie Ratz, wo ich mich gegenstemmen musste. Unsere Übungseinheiten hat damals niemand gesehen, weil wir jeglicher Ablenkung zu Beginn ausgewichen sind.. die Leute müssen uns also als Menschen gesehen haben, die mit ihrem Hund nicht zurecht kommen und ihn in der Gegend rumzerren... und dann überdenke ich mein Urteil über andere Leute nochmal (solange ich keine Geschichte kenne)...

    Oh ja das erinnert mich an uns. Vor über einem halben Jahr hatten wir einen wild zerrenden Hund an der Leine, wo mit Sicherheit auch viele gedacht haben, dass wir unseren Hund nicht im Griff haben. Dann das angespringe und hapsen wollen, wenn jemand vorbeigeht .... puh ... was waren das für Kämpfe. Im März dann Leinenagression auf höchstem Niveau .... es macht sich immer gut vor anderen Hundehaltern, wenn man einen wild kläffenden Hund senkrecht in der Leine stehen hat. Möchte nicht wissen wieviele da ne "Meinung" zu hatten.

    Eben grade dachte ich wieder wie super weit wir doch gekommen sind ... Max geht mittlerweile an der Leine so locker, dass sie so gut wie nie stramm ist .... wir sind 4 Hunden begegnet, einem Fahrradfahrer und einem Mann der direkt und schnellen Schrittes auf mich zukam ... das wären früher soviele Horrorsituationen auf einen Schlag gewesen, dass ich aus dem Schwitzen gar nicht mehr rausgekommen wäre. Heute sind wir überall locker mit klar gekommen. Als Max hinter einem Hund hergeschaut hat (auch gerne eine Situation zum ausrasten) der knapp 10 Meter von uns weg war, habe ich die Leine extra locker gelassen ... und ich wurde belohnt ... kurze Ansprache und er ist mir sofort gefolgt. Im März noch undenkbar.

    Grade aus diesem Grund kneife ich mir Kommentare bei anderen Hundehaltern. Ich weiß nicht ob sie arbeiten und wie sie mit dem Hund arbeiten .... In dem Hundepark wo wir unterwegs sind ergeben sich unweigerlich viele Gespräche über Hundeerziehung aber da bevorzuge ich auch den Austausch und nicht die Besserwisserei. Ich habe jemanden den ich gerne um Rat frage, wenn ich unsicher bin, weil ich ihn für sehr kompetent halte .... mit ihm in der Gruppe geht oft eine Frau die ist dermaßen nervig ... widerlich nervend kann man da nur sagen ... ständig erzählt sie einem ihr Hundebuchwissen (damit kann ich auch aufwarten ;)) und was man doch machen sollte und bla bla .... solche Menschen sind mir die Pest. Austausch ja ... ich lerne auch gerne von anderen, wo ich sehe das es funktioniert aber wenn jemand selber zig offensichtliche Baustellen hat, dann tue ich mich schwer davon Ratschläge anzunehmen.

  • Dieser Thread fiel mir heute im Cafe in der Stadt wieder ein!
    Und zwar als eine Frau mit ihrem - vermultich - Setter-mix mit dem Fahrrad durch die Menschen furh, den Hund vor dem Cafe ablegte, der geduldig wartete bis Frauchen ihren Capucino getrunken hatte und dann in aller Ruhe wieder an lockerer Leine weitertrottete.
    Ich war glaub echt grün vor Neid! - Und froh dass ich Meinen nicht dabei hatte der Theater ohne Ende gemacht hätte :ops:

    @ Fanta
    Du schreibst dass ihr im März noch mit Leinenagressionen zu kämpfen hattet, wie habt ihr das in den Griff bekommen? Dann gibt es ja doch noch Hoffnung für uns ;) ?

  • Jurena
    Wir haben uns das Buch "Alter Angeber" und "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell geholt. Die beiden Bücher haben uns echt weitergeholen, sowohl was unser Verhalten gegenüber unserem Hund betrifft, das Verständnis für ihn, dass Verstehen ob seines Verhaltens und und und ... nun arbeiten wir nach dem System im Buch "Alter Angeber" und das erfolgreich.
    Bis jedoch das "schau" und das "absitzen" bzw. die Kehrtwende so sitzt, wie im Buch beschrieben machen wir es so, dass wir nicht frontal auf einen Hund zugehen. Wir gehen Schleifen, wechseln auch mal die Straßenseite und versuchen langsam die Distanzen mit anderen Hunden zu verkleinern.
    Ich gestehe wir agieren da auch etwas "rüde", dass heißt, wenn Max einen Hund zu fixieren ist er nicht mehr ansprechbar ... wir schupsen ihn dann leicht in die Seite und sprechen ihn dann an ... z.B. "alles ok" (also eine Aussage die er auch versteht, sonst macht es ja wenig Sinn) und vermitteln ihm, dass wir alles im Griff haben und er überhaupt nicht zu agieren hat und braucht. Das funktioniert hervorragend. Wobei echt alles vom Timing abhängt. Wir müssen vorausschauend denken, wenn wir unseren Einsatz verpassen, sind wir selber Schuld... aber mittlerweile wird es mit jedem Tag besser.
    Zeitgleich haben wir mit Impulskontrolle begonnen und es macht den Anschein als wäre seine Konzentration auf uns allgemein besser geworden.
    Jeder muss da irgendwie selber seinen Weg finden und schauen was nimmt der eigene Hund an und auf welche Weise läßt sich mit ihm an dem Problem arbeiten.

    Falls es dich interessiert, dass ist übrigens unsere Geschichte: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

  • Zitat

    Wieso? Hast Du deine ausgemergelten Hunde auf offener Strasse gepruegelt waehrend Du sie gleichzeitig am Stachelhalsband gezogen hast? :p

    Stachelhalsband? Nehm üsch nüsch, üsch hab nur Strom... weißte doch!

    Ne, wie gesagt, es geht mir ja nicht darum, dass ich ausgesehen habe, als hätte ich meinen Hund gequält (hoffe ich zumindest ;) ), sondern dass Jack nicht ablenkbar war, gezerrt hat und sich aufgeführt hat ohne Ende... wir haben ihn in diesen Momenten nicht angesprochen, sondern versucht, ihn möglichst schnell aus dieser Situation zu bekommen.. und wie hier einige geschrieben haben, dass sie die Leinenführigkeit und die Hund/Halter Verbindung beobachten - ihr hättet mich hier aufgehängt... :roll:

    Ich bin sehr sehr vorsichtig mir ne Meinung über die Erziehung eines Hundes, wenn ich nichts über die Geschichte weiß...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!