Sicherheits Gitter für Hecklappe.
-
-
Ist leider auch zu weit für mich, aber sonst gut.
Habe auch etwas gutes gefunden, aber auch zu weit. :kopfklatsch: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Echt genial für so ein ch...-Teil so viel Geld abzuknöpfen
.
Also lieber eine vernünftige Box von einem deutschen Hersteller, also so ein Teil
das für einen Hund bei einem schweren Autounfall eine sichere Todesfalle darstellt.
Sorry aber wer zu bequem ist eine Alubox aus dem Kofferrraum zu heben der sollte wohl lieber :zensur: .
-
Yo, die Preise sind ganz schön heftig. Bei uns steht der Kauf einer Box ja auch noch im Raum, unsere kleine ist ja noch 4 Wochen bei der Mama. Aber das Thema "Transport" kommt bei uns täglich auf den Tisch. Meine Liebste will am liebsten den ganzen Kofferraum für unsere Kleine, abgesichert durch Gitter über den Rücksitzen, ich plädiere für die Box, damit man auch noch mal was neben dem Hund im Kofferraum transportieren kann, ohne dass sie sich evtl. verletzt. Heiße Diskussionen, die in der Regel immer mit "Ich will meinen Hund nicht einsperren", "Durch die Box sieht man nix" und "Ich will die Box nicht immer rein-und-rausheben" enden. Hinzu kommt, dass wir nicht wissen, wie groß Bonnie denn mal wird. Schatzi: "Sie sollte schon drin stehen können". Prima, wir brauchen ein neues Auto, Papa und älterer Bruder messen bis zum Scheitel 80cm....
-
Meine Hunde können in ihrer Doppelbox auch nur sehr schlecht stehen, drehen geht auch nur knapp. Man kann nicht alles haben.
So fahren sie so sicher wie möglich und sie fühlen sich durchaus wohl.Durch eine Box kann man sehr gut gucken, wenn die Hunde liegen. Wenn ein Kalb im Kofferraum steht, dann sieht man eh nix
, da ist es dann egal, was man nutzt.
LG
das Schnauzermädel -
Diese Logik konnte ich meiner Liebsten leider nur noch nicht vermitteln. Und das, obwohl unser letzter Hund ein Labbi-Mix war.
-
-
Zitat
Sorry aber wer zu bequem ist eine Alubox aus dem Kofferrraum zu heben der sollte wohl lieber :zensur: .
Mit Bequemlichkeit hat das nix zu tun, aber ich habe keinen Abstellplatz für so ein sperriges Teil. Und wieso ein Heckgitter eine Todesfalle darstellt, eine Box aber nicht, erschliesst sich mir nicht.PS: was hat denn die Diskussion mit der Nationalität des Herstellers zu tun - ist doch logisch, dass man nach einem Hersteller in der Nähe sucht.....
-
Zitat
Echt genial für so ein ch...-Teil so viel Geld abzuknöpfen
.
Also lieber eine vernünftige Box von einem deutschen Hersteller, also so ein Teil
das für einen Hund bei einem schweren Autounfall eine sichere Todesfalle darstellt.
Sorry aber wer zu bequem ist eine Alubox aus dem Kofferrraum zu heben der sollte wohl lieber :zensur: .
Sollte was??
Sprich dich ruhig aus, dafür sind wir ja da!Jedem bleibt es wohl selber überlassen, wie er seinen Hund im Auto sichert und wenn ICH mir für Schweinegeld eine vergoldetet Box mit Swarowskisteinchen ins Auto basteln lasse, ist das ja immer noch meine Sache!
Ich denke jedenfalls ernsthaft über so ein Teil nach, damit bringt man meiner Meinung nach deutlich mehr Luft ins Auto, als mit ner Box!
Außerdem haben wir schon 2 Boxen (Männes Auto und fürs WoMo) und beim besten Willen bekomm ich net noch ne dritte in der Garage unter!
-
mal ganz davon abgesehen, gibt es Leute die (körperlich) nicht in der Lage sind, so eine Box aus dem Auto raus oder ins Auto rein zu heben..... nur mal so nebenbei bemerkt....
und vor allem wie sieht es aus, wenn gar nicht der Platz für eine Box im Kofferraum ist??? bei meinen Eltern z.B. liegt da hinten drin der Rollstuhl meiner Mom, da hat Hund nur einen schmalen Platz zum daneben legen......(und man kann da auch kein Gitter neben den Rolli machen, dann hat Hund noch weniger Platz und der Rolli läßt sich extrem schwer rausnehmen....)
-
Das wäre mir persönlich zu riskant!
So ein Rolli hat ja doch ein ganz schönes Gewicht und wenn der dann ungebremst auf den Hund trifft... :/
Da würde ich, wenn es geht, den Hund im Auto unterbringen, entweder in einer Box oder eben im Geschirr samt Gurtadapter.Notfalls, wenn alle Plätze besetzt sind, auch wenn es verboten ist, würde ich den Hund im Fußraum des Beifahrers unterbringen!
-
Wenn Hund im Kofferraum mitfährt, ist der Rolli mit Zurrgurten gegen das Hin- und Herrutschen gesichert....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!