Sicherheits Gitter für Hecklappe.

  • Werner, es geht nicht ums herausheben, man muss das Ding auch noch irgendwo parken können! Ich hätte lieber eine Box gehabt, denn sie ist deutlich billiger, selbst massgefertigt.

    Mir ist auch klar, dass der Hund am sichersten bewegungslos fixiert im Fussraum hinter den Vordersitzen reisen würden, aber eine solche Fesselung ist nicht zumutbar. Auch bei der Box gilt die Regel, dass der Hund mindestens aufrecht stehen und sich drehen kann, obwohl man ihn in eine kleinere Box stopfen könnte. Mit einer verschiebbaren Trennwand kann man das Hundeabteil so schmal machen wie eine Box, von herumlaufen kann keine Rede sein. Zusatznutzen: man kann die Einrichtung auf Anzahl und Grösse der transportierten Hunde anpassen - nützlich, wenn man auch mal mit Gasthunden unterwegs ist.

    Man wird immer einen Kompromiss eingehen müssen zwischen maximaler Sicherheit (für wen? Hund, Auto oder Fahrer?) und dem, was a) für den Hund zumutbar und b) in der individuellen Situation praktikabel ist. Es gibt so viele Faktoren (in viele Autos kriegt man eine Box schlicht nicht rein), daher finde ich es völlig unangebracht, einfach mit Rundumschlägen loszupoltern. Das mag angebracht sein in Fällen, in denen der Hund völlig ungesichert im Auto ist (gibt es leider immer noch oft genug, man sehe sich nur um), aber nicht, wenn sich jemand ernsthafte Gedanken über Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems macht. Da wären sachliche Beiträge angebracht, warum eine quergestellte, fest verzurrte möglichst kleine Box am sichersten ist, aber keine Todesfallen-Polemik.

  • Zitat

    Um bei einem Unfall nicht schwer verletzt zu werden sollte der Hund im Auto nicht herumlaufen können.

    Eine sehrgute Box bekommt man z.Bsp. hier:

    http://www.hundeboxen-service.de/

    Die sind super stabil und selbst meine 13 jährige Nichte bekommt die ohne Probleme ins Auto.

    Ähm, die hat aber Kunststoffwinkel, das halte ich für nicht sonderlich gut. Da zerlegts die Box schneller als einem lieb ist.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Also lieber eine vernünftige Box von einem deutschen Hersteller, also so ein Teil :headbash: das für einen Hund bei einem schweren Autounfall eine sichere Todesfalle darstellt.

    Der Hund ist bei einem schweren Autounfall eh tot!
    Egal ob lose im Kofferraum, mit zusätzlichem Heckklappengitter, mit den dollen Anschnallgurten oder in der DEUTSCHEN Stahlgitter-Box.
    Ich denke da macht sich keiner irgendwelche Hoffnungen...
    das Sicherste ist da defensives und langsames Fahren.

  • schnauzermädel

    Die Box ist als einige der wenigen am Markt komplett geschweisst.
    Aus diesem Grund gibt es für diese Box auch eine Fluchtklappe zum Fahrzeuginnenraum, damit man bei einem Heckaufprall den Hund nach vorne in den Innernraum holen kann.

    Übrigens zu den Gitter Produkten sollte man in Deuschland erst mal eine TÜV-Stelle befragen, ob diese fest installierten Teile( auch Befestigungspunkte ) nicht ein Gutachten benötigen.

  • Zitat

    schnauzermädel

    Die Box ist als einige der wenigen am Markt komplett geschweisst.
    Aus diesem Grund gibt es für diese Box auch eine Fluchtklappe zum Fahrzeuginnenraum, damit man bei einem Heckaufprall den Hund nach vorne in den Innernraum holen kann.

    Schon klar: Wenn das Fz-Heck so stark deformiert wurde, daß sich die Klappe nicht mehr öffnen läßt, konnte der Hund die durch die Beschleunigungen hervorgerufenen Belastungen ganz locker "verknusen".

  • eigentlich ging es doch um die belüftung des kofferraums.
    d.h. die themenstarterin möchte die heckklappe offen lassen, ohne dass die hunde entfleuchen können - und nicht unbedingt um die sicherheit, oder? - auch wenn dieses wichtig ist.

    ich finde diese hecktürengitter super, wenn der hund mal im auto warten muss.

  • Zitat

    eigentlich ging es doch um die belüftung des kofferraums.
    d.h. die themenstarterin möchte die heckklappe offen lassen, ohne dass die hunde entfleuchen können - und nicht unbedingt um die sicherheit, oder? - auch wenn dieses wichtig ist.

    ich finde diese hecktürengitter super, wenn der hund mal im auto warten muss.

    Stimmt!
    Und ich finde diese Hecktüren auch gelungen. Habe ich ja schon geschrieben, daß ich diese eigentlich nicht brauche, aber haben möchte....
    Ich habe die "Sicherheitsdiskussion" aufgegriffen, weil ein Hundegitter, eine Hundebox o.ä. nur der Sicherheit der Personen dient (dienen soll).
    D.h. der Hund darf nicht die Möglichkeit haben zum Fahrer zu krabbeln und diesen beim Autofahren behindern.
    Und es muß eine "Ladungssicherung" gewährleistet sein.
    Das klingt jetzt herzlos, ist aber leider in den häufogsten Fällen nicht zu ändern.
    Also man diese Aspekte (veilleicht leider) ganz hinten anstellen kann...
    Die einzige Möglichkeit, auch den Hund bei einem Unfall zu schützen bestünde darin, diesen in ein richtig passendes Gurtzeug zu stecken und dann dieses Gurtzeug an den vorhandenen Anschlagpunkten des Fahrzeugs zu fixieren. Das würde aber bedeuten, daß sich der Hund da nicht rühren kann.
    Bei meiner währe dies aber nicht praktikabel. Und deshalb habe ich mir keine weiteren kostruktive Gedanken zu diesem Gurtzeug gemacht.
    Für Hunde, die man wirklich im Fz. an einer Stelle fixieren kann, könnte ich mir durchaus eine solche Lösung vorstellen.
    So das war jetzt genug OT, oder?

    Dann zurück zu den Hecktüren...
    habe mal auf der Kleinmetall-Seite geschaut und mein Auto ist da gar nicht vertreten... *nichtgutfind*

  • Haben auch immer nach einer solchen Möglichkeit gesucht, zwecks Kofferraum mal auflassen - aber Hundi bleibt drin.
    Sind dann auch auf die Seite von Kleinmetall gestossen. Und naja, uns sind bei den Preisen die Tränen in die Augen geschossen.

    Aber was die können, können wir auch.
    Haben nun ein passgenaues und vor allem günstiges Gitter in unserem Auto : made by my Man!

    Externer Inhalt s3b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich greif mal das Thema nochmal auf! Ich bin auf der Suchen nach so einem Heckteil, für meinen Berlingo, nur die Hersteller/ Einbauer die ich gefunden habe sind eine halbe Deutschlandreise entfernt... :sad2: Suche im Raum Berlin, weiss da jmd, was? Oder kann man sich auch direkt an den Autohersteller wenden? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!