Zusammenhang zw. Futter und Kotmenge bzw. Mundgeruch?
-
-
Hallo!
Ich lese mich nun seit einiger Zeit durch die Futterseiten....
wir bekommen im August unseren Welpen, der Züchter füttert das Lidl-Futter, er sagt Öko-test und Warentest haben das gut getestet, da bin ich aber eher skeptisch und davon wird hier ja auch abgeraten.
Die Liste mit den guten Futtermitteln kenn ich auch schon, da hat man ja die Qual der Wahl....
Habt Ihr vielleicht so generell einen Zusammenhang/Tendenz erkannt im Laufe der Zeit zwischen:
Trockenfutter oder Nassfutter in Bezug auf
-Kotmenge bzw. Häufigkeit
-Mundgeruchdas würde mich sehr interessieren.
Natürlich davon ausgehend, dass eins der hochwertigen Futter zum Einsatz kommt.
Vielen Dank und
viele Grüße von
Anna -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zusammenhang zw. Futter und Kotmenge bzw. Mundgeruch? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Anna,
bei einem Trofu, auch bei einem guten Trofu kommt es darauf an, wie Dein Hund es verträgt.
Das der Züchter das Li*dlfutter gibt, zeugt jetzt nicht gerade für einen guten Züchter, sorry.
Ich hoffe, daß er ansonsten mehr wert auf die Welpen legt, sprich Prägung etc.wenn Du den Welpen hast, dann wird die Umstellung auf ein gutes Futter ein paar Tage dauern. Du kannst auch Pech haben, daß Dein Welpe das neue Futter nicht verträgt oder nicht mag.
Ich würde mir vorher ein Futter aussuchen, wo Du denkst, daß es für Deinen Welpen gut wäre, die Futtertipps kennst Du ja schon.
Dann kannst Du schauen, wie er es verträgt, der Output und der Mundgeruch istIch finde es toll, daß Du Dich vorher so gut informierst, aber ganz ehrlich, ist das wirklich ein guter Züchter???
-
Hallo,
ich kenne eigentlich nur das Aldi Futter als gutes Futter, von dem von Lidl hab ich noch nichts gehört.
Ein gutes Futter muss nicht unbedingt teuer sein, die Hausmarke Select Gold ich glaube vom Futterhaus, fand ich auch nicht schlecht.
Bei kaltgepressten Futtern hatten meine immer wenig Kotmenge.
Genauso wenn sie Fleisch und Knochen bekommen haben.Mundgeruch haben meine Hunde nicht obwohl sie günstiges Futter bekommen, sie bekommen aber auch Knochen und Innereien auf denen sie dann rumkauen müssen um den Zahnbelag abzunutzen.
LG
-
also, das Aldi Futter ist zwar mit sehr gut aus Stiftung Warentest gegangen, aber kein gutes Futter. (geh mal über die Suche, da gibt´s Näheres) Und das Select Gold ist aus dem Fressnapf die Eigenmarke und auch nicht wirklich empfehlenswert!
Nimm lieber den dir bekannten Link aus der Knowledgebase, die sind alle gut!
-
Zitat
Habt Ihr vielleicht so generell einen Zusammenhang/Tendenz erkannt im Laufe der Zeit zwischen:Trockenfutter oder Nassfutter in Bezug auf
-Kotmenge bzw. Häufigkeit
-Mundgeruchdas würde mich sehr interessieren.
Es kommt auf die Zusammensetzung an.
Ich hatte Bozita Trockenfutter gefüttert, da hat er 5 x am Tag gehäufelt (große Haufen)... übel gepubst und hatte keinen Mundgeruch.
Dann habe ich Youngster von Bestesfutter gefüttert, da hat er 3 x am Tag gehäufelt (große Haufen) und ab und zu mal gepubst. Er hatte keinen Mundgeruch.
Jetzt wird er gebarft und er häufelt (Minihaufen) noch 1 x am Tag (wenn es einen Tag vorher Pansen gab, dann häufelt er teilweise gar nicht am Folgetag), er pubst nicht mehr (außer er kriegt Fleischwurst) und er hat keinen Mundgeruch.
Sprich ja ich habe Unterschiede bemerkt zwischen Menge und Häufigkeit je nachdem was ich gefüttert habe. Daran kann man ganz gut ausmachen, wie gut ein Hund das Futter verwertet. Je weniger er häufelt und um so geringer die Menge, umso besser verwertet er das Futter. Das wiederrum heißt aber nicht zwingend, dass ein anderer Hund nicht das Bozita besser verwertet als unser Max.
-
-
Huhu!
Ich habe deutliche Unterschiede zwischen den Fertigfuttern bemerkt.
Als ich meinen Hund neu hatte (aus dem Tierheim), habe ich nur Supermarktfutter gegeben. Und noch gedacht "wenn es mal was Besonderes sein soll, gibts C*sar".Damals hatte mein Hund schnell wieder Zahnbelag, Munderuch, viel, recht hellen Kot und manchmal roch er komisch.
Dann habe ich erstmal besseres Fertigfutter gefüttert. Da hat sich die ganze Sache schon deutlich gebessert. Absolut gut akzeptabel.
Richtig gut ists mit frischem Futter (Rohfutter, selbst Gekochtes) geworden. 1 mal Kot am Tag (manchmal 2x), dunkel, fest. Kein Gestank aus dem Maul und den Organen (Niere etc) geht auch deutlich besser.
-
Zitat
ich kenne eigentlich nur das Aldi Futter als gutes Futter, von dem von Lidl hab ich noch nichts gehört.
Das ist leider alles andere als gutes Futter.
Supermarktfutter sollte man nicht in Erwägung ziehen. -
Ja wie Hummel schon sagt,den Unterschied sieht man.Gerade wenn man rohes oder gekochtes Futter gibt oder auch eine gute Fleischdose,der man z.B. noch Gemüse zufügt.Ich hatte früher schon TroFu-Sorten,bei denen beide jeder 3-4 mal Kot auf der Morgenrunde abgesetzt haben....ich lief dann mit 6-8 Kotbeuteln durch die Gegend.Heute machen beide morgens und abends ein kleines....das ist schon ein Unterschied und sehr angenehm!
-
Ich würde zwar auch kein Lidl Futter füttern, aber es ist unumstritten und steht im Warentest: das Futter von Lidl ist sogar mit "sehr gut" getestet
.
Das hält mich aber nicht davon ab, für meine beiden Hunde das Futter selbst zu kochen. Da weiss ich was in den Napf kommt
-
Zitat
Ich würde zwar auch kein Lidl Futter füttern, aber es ist unumstritten und steht im Warentest: das Futter von Lidl ist sogar mit "sehr gut" getestet
.
Dann solltest du aber auch bedenken, WAS dabei getestet wurde.
Dabei stand nämlich nicht zur Debatte, ob ein Futter gut ist.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!