Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....

  • Ich schnippse immer mit dem Finger, wenn Leia etwas sein lassen soll. Ist also unser "nein, lass das"-Kommando.
    Passiert mir auch oft im Klassenzimmer :ops: Muss ich mir unbedingt abgewöhnen, finde das soo mega unhöflich. Die Kinder merken es allerdings oft gar nicht.


    ... wenn du nach einem Albtraum (oder Alptraum?) den Hund zu dir ins Bett holst. Der Freund bekommt mit, dass du mal wieder schlecht geträumt hast und fragt ob alles okay ist und du verschlafen antwortest: "Ja, Leia ist ja da."

  • Meine Mama hat im Kalender eine Spalte für Laica und Louie, obwohl die beiden eigentlich nie Termine haben.
    Und an Laicas Geburtstag steht in der Geburtstagsspalte "Laica M." Mama kürzt nämlich jeden Vornamen immer mit Nachnamen ab. Manchmal kennt man mehrere Leute mit demselben Vornamen. Aber selbst die eigene Tochter wird mit "Ramona M." in den Kalender eingetragen. :tropf: Weil Mama ja sooo viele Ramonas kennt, die am 11.12. Geburtstag haben... :roll:


    Nachdem Mama aber 2013 neu geheiratet hat, ist mir aufgefallen, dass sie nun "Laica H." schreibt. xD
    Nils hat auch eine Spalte in unserem Kalender. Aber da er regelmäßig aufgepasst werden muss, ergibt das zumindest noch Sinn.

  • Mia hat auch eine eigene Spalte im Kalender ;-) ist doch ganz normal oder? :ops:



    Ich hab heut fast einen Unfall gebaut als ich den dürren Junghund am Straßenrand angesehen haben und überlegt habe, wann Gewicht und Größe wieder zusammenpassen
    Und ehrlich gesagt hab ich in der Sekunde vorher darüber nachgedacht, ob es hier reinpasst, dass man beim Transport großer agegenstände den Kofferraum mit einer Hundeleine zubindet ....

  • du merkst dass du hundegeschädigt bist wenn du nachts um 23 Uhr auf der letzten Gassirunde von den Pudeln gefragt wirst ob es noch was zu tun gibt, du den Klicker rausholst und ihr noch 20 Minuten Fussarbeit und alles Mögliche übst und wenn du dabei der zufriedenste Mensch der Welt bist.

  • Hundegeschädigt bist du, wenn du deinem Hund einen wanderrucksack kaufst.
    Hundebekloppt bist du, wenn dieser Rucksack dann auch noch unglaublich viel teurer als dein eigener ist.
    Tztztz :???:

    Das kann ich irgendwie nachvollziehen ^^ Und wenn man dann die Touren nur nach den Hunden plant (welche Gegend gefällt dem Hundi wohl am Besten?) dann ist doch alles gut ;-)

  • ...wenn du die halbe Tasse Kaffee, die dir der Hund gnädigerweise noch übrig gelassen hast leertrinkst... :muede:


    ...du deinen Urlaub (Ferienwohnung, Region, etc.) überhaupt erst rund um den Hund planst und überlegst, ne schweineteure Ferienwohnung anzufragen, weils voll weit ab vom Schuss ist, aber mitten im Wald (was der Hund liebt) und außerdem das komplette Grundstück mit hohem Zaun umzäunt ist, sodass Hundine da vielleicht sogar ohne Leine raus kann, falls die andere Wohnung im Haus in der Zeit nicht vermietet wäre

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!