Miniatur Bullterrier oder Bullterrier
-
-
Wende dich doch am besten Mal an Züchter dieser Rasse!
Wenn ich so lese, was du da schreibst, dann hast du das ja sicher noch nicht getan - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Miniatur Bullterrier oder Bullterrier schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bullies sind sehr liebe, aufgeweckte und auch sture Tiere mit einem sehr typischen Gesicht. Egal wie gut du den Bulli erziehst und wie lieb, folgsam, etc er ist, du wirst immer wieder "Kampfhund"anfeindungen und Pöbeleien erleben. Auch beim Mini.
Ein Hund, egal wie groß,egal welche Rasse krempelt dein Leben um. Der Hund muss als Erwachsener mindestens 3 mal am Tag raus um sich zu lösen (Erwachsene Hunde machen erwachsene Haufen, die du wegmachen musst)
Reines Spazierengehen reicht keinem Hund, er muss beschäftigt werden und Aufgaben bekommen. Wenn du einen Hund hast, wird es Restaurants geben, in die du nicht mehr gehen kannst, Einkaufcenter wo du mit Hund nicht reinkommst etc.
Urlaub mit Hund muss viel solgfältiger geplant werden als ohne Hund.Auch sollten Hunde nicht zulange am Stück alleine bleiben.
Hast du das alles bedacht?
-
ja natürlich habe ich mich schon über die rasse informiert ....
nur die sache ist die ich habe auch collegen die hatten einen bullterrier und der war hardcore damit meine ich der hat jeden an und ist jeden angesprungen das meine ich damit
ich hatte auch schon mit pitbull´s zutuhen das ist ja nicht die sache holen würde ich mir so und so einen das hat nix damit zutuhen ich hole mir den hund auch nicht um anzugeben oder den hund scharf zu machen,,.. -
Also Bullie und Mini Bullie haben einen Größen und Gewichtsunterschied.
Listenhund ? Kommt auf das Bundesland drauf an !
Hundesteuer ? Ist Gemeindesache !
Z.B. bei der Stadt Mannheim wird der Mini Bullie genauso mit dem hohen Steuersatz besteuert , wie der Bullie, da es für den Mini Bullie keinen eigenen Standard der FCI gibt,sondern der unter dem Standard des Bullies hinterlegt ist.Erziehung benötigen beide !
Betreuende Rassehundevereine im VDH :
http://www.dcbt.de
http://www.gb-f.deMeine persönliche Bitte : Wenn nur einen (Mini-) Bullie mit VDH Papieren!
Wende Dich an Züchter und informiere Dich vor Ort !
-
Zitat
Bullies sind sehr liebe, aufgeweckte und auch sture Tiere mit einem sehr typischen Gesicht. Egal wie gut du den Bulli erziehst und wie lieb, folgsam, etc er ist, du wirst immer wieder "Kampfhund"anfeindungen und Pöbeleien erleben. Auch beim Mini.
Ein Hund, egal wie groß,egal welche Rasse krempelt dein Leben um. Der Hund muss als Erwachsener mindestens 3 mal am Tag raus um sich zu lösen (Erwachsene Hunde machen erwachsene Haufen, die du wegmachen musst)
Reines Spazierengehen reicht keinem Hund, er muss beschäftigt werden und Aufgaben bekommen. Wenn du einen Hund hast, wird es Restaurants geben, in die du nicht mehr gehen kannst, Einkaufcenter wo du mit Hund nicht reinkommst etc.
Urlaub mit Hund muss viel solgfältiger geplant werden als ohne Hund.Auch sollten Hunde nicht zulange am Stück alleine bleiben.
Hast du das alles bedacht?
@ Ramonia
Ich bin zwar selbst kein Bulli- bzw. Minibesitzer kenne aber Einige. Diese HH haben sich die Hunde über Notorgas geholt. Statements dieser HH`s über die Erziehung: sehr viel Liebe, Konsequenz, Powerpakete die körperlich und geistig ausgelastet werden wollen und müssen. Als Familienhund muss jeder, wirklich jeder mit diesen Hunden arbeiten da sie sonst die anderen Familienmitglieder nicht akzeptieren. Fehler in der Erziehung sind nur sehr schwer wieder wegzubekommen. Hundeschule immer empfehlenswert.
Aber wie gesagt, das sind alles Hunde die meistens aus einer amtlichen Verwahrung kommen. -
-
Ach Bullis, meine Herzchen
Verspielte Clowns, die sich alles 5mal überlegen.. du kannst einen Bulli erziehen wie du willst, Kadavergehorsam wirst du nicht erwarten können - hmm... aber Fraule, die Straße ist ja grad nass und hinsetzen, weißt du es windet und da ziehts dann, ne, das ist mir grad echt zu ungemütlich, na gut, ich mach ja schon Sitz -
WIr sind mit unserem Bulli ja viel bei unseren Familien, da sind teils Leute dabei, die da nicht miterziehen, aber die liebt und akzeptiert Jack genau wie jeden anderen auch, das ist kein Problem. Wir sind zwar in der HuSchu, aber mehr zum Spaß und um ein paar neue Sachen auszuprobieren, die Erziehung haben wir komplett selbst übernommen und wer unsere Geschichte kennt, weiß, dass das kein einfacher Weg war.
Ansonsten muss man sich wirklich wappnen, dass man nicht ständig loslacht, denn einem Bulli böse zu sein, wenn er ein Kommando nicht richtig ausführt, ist schwer, weil er einfach alles ins Lächerliche führt. Absolute Konsequenz ist daher (noch ein Fünkchen mehr als bei anderen Rassen) unabdingbar, aber durchziehbar... -
@ dasännchen
Genau so ist das...
"Frauchen...schau mal raus...es regnet...muss ich da wirklich raus?"
Kleine Liebenswerte Clowns. Ich kenne persönlich keinen Unterscheid zwischen den beiden (oft wird gesagt, in den Minis steckt mehr Terrier, im großen mehr Bully).
Bei den Minis zahlt man keine Kampfhundesteuer, egal wo man wohnt. ALLERDINGS NUR, wenn man die Papiere dafür hat, da man die bei den Behörden vorweisen muss, also dass man tatsächlich einen Mini hat und keinen Großen!!!
Wenn man keine Papiere hat, wird der Hund automatisch als Bullterrier eingestuft und demnach in vielen Bundesländern als Kampfhund eingestuft mit Leinen- und Maulkorbzwang und Wesenstest. -
Bei den Minis zahlt man keine Kampfhundesteuer, egal wo man wohnt. ALLERDINGS NUR, wenn man die Papiere dafür hat, da man die bei den Behörden vorweisen muss, also dass man tatsächlich einen Mini hat und keinen Großen!!!
Stimmt so nicht!!!Hundesteuer ist Gemeindesache und selbst der Mini Bullie fällt mitunter unter die Kampfhundesteuer !!!!!!Siehe Erklärung weiter oben!
Wenn man keine Papiere hat, wird der Hund automatisch als Bullterrier eingestuft und demnach in vielen Bundesländern als Kampfhund eingestuft mit Leinen- und Maulkorbzwang und Wesenstest.[/quote]
[b]Stimmt die Aussage ist richtig ! Da es die Landeshundeverordnung (LHVO) betrifft!
-
Da bin ich wohl einer Falschmeldung aufgesessen.
Mir hat damals das Ordnungsamt gesagt, dass der Mini nirgends in die Kampfhundesteuer mit reingerechnet wird, da er eigentlich auch wenig bekannt ist bei den Ordnungsämtern (ich musste die Tante da auch erstmal überzeugen, dass es minis gibt)
Wahrscheinlich gibt es inzwischen einige Gemeinden, die da n bissel genauer nachgeforscht haben.
Ich kenne mich da sowieso wenig aus, da es bei uns gar keine Kampfhundegedöns gibt. In Erfurt muss man zwar Kampfhundesteuer zahlen (530 euro), allerdings gibt es darüberhinaus keine Einschränkungen (Maulkorbzwang etc.). Die wollen damit nur ein wenig mehr Geld verdienen
-
In Bayern zählt ein Miniatur Bullterrier automatisch als Standard, wenn er größer als 45cm ist. Auch wenn er Papiere besitzt, die ihn als Mini ausweisen.
Ist leider so. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!