Miniatur Bullterrier oder Bullterrier
-
-
Und weder irgendeine Rasse noch Mischlinge sind generell gesund.
Welche Rasse darf man denn dann weiterzüchten?
Welche Mischlinge dürfen sich vermehren? Auch Mischlinge gesunder Eltern können krank sein, man kann es wegen fehlender Aufzeichnungen noch schlechter abschätzen.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
natürlich, das ist schon klar...aber wissentlich belastete gene weiterzugeben finde ich einfach verantwortungslos...und wenn ich weiß, aha diese rasse istd urch ebsonders starke inzucht entstanden ist eigentlich klar, dass der genpool an sich nicht gesund ist.
meine persönliche meinung ist da ja sowieso sehr speziell: wenn es nach mir gehen würde, müsste man eigentlich gar keine tier züchten
-
Zitat
meine persönliche meinung ist da ja sowieso sehr speziell: wenn es nach mir gehen würde, müsste man eigentlich gar keine tier züchten
Leider, leider scheitern solche Verbesserungsversuche grundsaetzlich an der Wurzel des Uebels....Mensch "will unbedingt genau einen solchen Hund, der muss genau so ausschauen!!"
....um die Rasse Bullterrier ansich genetisch zu saeubern muesste man in Kauf nehmen das die Optik unverweigerlich stark veraendert wird....und da legt jeder Rasseliebhaber den Rueckwaertsgang ein.
-
Ich hab zum Thema nur zwei Bilder beizusteuern. :^^:
-
Aber mit jeder weiteren Generation vermehrt man wissentlich kranke Gene, egal ob Rasse oder Mix.
Und ich z.B. arbeite mit meinen Hunden. Wo nehme ich ohne Zucht einen geeigneten Hund her? Wie viele Hunde "verschleiße" ich dann und wo sollen die hin?
Ich gebe keine Hunde ab, aber ich kann auch nur einer begrenzten Anzahl gerecht werden.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Ich hab zum Thema nur zwei Bilder beizusteuern. :^^:
Gott ist das goldig!
-
Zitat
Aber mit jeder weiteren Generation vermehrt man wissentlich kranke Gene, egal ob Rasse oder Mix.
Und ich z.B. arbeite mit meinen Hunden. Wo nehme ich ohne Zucht einen geeigneten Hund her?
Genau das meine ich mit "der Wurzel des Uebels".....die ich.ich.ich Mentalitaet. Meine Beduerfnisse, meine Vorlieben.....
Was Du "Arbeit" nennst ist ja ein Hobby und kein ueberlebensnotwendiger Gelderwerb..........es wird niemals etwas an der "Rassenzucht" veraendert werden wenn jeder nur seine eigenen "Beduerfnisse" als Messlatte ansieht.
-
Ich meine nicht meinen Sport, ich meine meine bezahlte Arbeit.
Sie dient meinem Broterwerb, auch wenn ich das nur nebenberufl. mache, weil ich, wenn ich statt Muttertier zu spielen im regulären Job mehr verdiene.
Aber dass hier 3 Hunde satt werden, das liegt u.a. daran, dass sich hier zumindest 2 Hunde ihr Futter und ihre TA-Kosten mit meiner Arbeitsleistung zusammen selbst verdienen.Sonst wäre das mit einem Alleinverdiender zumindest bei den TA-Kosten echt eng.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich meine nicht meinen Sport, ich meine meine bezahlte Arbeit.
Sie dient meinem Broterwerb, auch wenn ich das nur nebenberufl. mache, weil ich, wenn ich statt Muttertier zu spielen im regulären Job mehr verdiene.
Aber dass hier 3 Hunde satt werden, das liegt u.a. daran, dass sich hier zumindest 2 Hunde ihr Futter und ihre TA-Kosten mit meiner Arbeitsleistung zusammen selbst verdienen.Sonst wäre das mit einem Alleinverdiender zumindest bei den TA-Kosten echt eng.
LG
das SchnauzermädelKlar....ich verdiene ja auch meine Kohle hauptberuflich mit dem lieben Vieh. Aber dennoch ist dies rein selbstgefaellig, den wir beide, Du und Ich, sind auf keine speziellen Hunderassen angewiesen um Geld zu verdienen. Wir sind gar nicht auf Hunde angewiesen um unser taeglich Brot ranzuschaffen.
Ich meine meine Kommentare hinsichtlich des Themas auch nicht als "Angela kontra geben" sondern als philosophieren ueber die Rassenzuchtproblematik.
-
Was macht den Hund denn erfolgreicher als z.B. den Wolf?
Die Einschränkungen, die Hunde in menschlicher Obhut haben, machen sie zu einer sehr erfolgreichen Spezies.
Ohne Hundezucht und Hunde für spezielle Wünsche, würde ihre Zahl rapide abnehmen.
Für den Hund lohnt in der Masse lohnt sich die Partnerschaft, der eine schmarotzt vom anderen. Einzelne Exemplare haben natürlich ein ganz bescheidenes Los, aber sie sind nicht vom Aussterben bedroht oder gar teilweise völlig aus ihrem Lebensraum verdrängt, ganz im Gegenteil.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!